Blühender Tennessee-Sonnenhut

Veröffentlicht auf von anais

Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea).
Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea).

Diesen Sonnenhut habe ich im vergangenen Jahr aus Samen angezogen. Ich habe sie unter dem Namen Tennessee-Sonnenhut bezogen. Schaut man bei Wikipedia unter dieser Bezeichnung nach, so erscheinen die Erklärungen zum Purpur-Sonnenhut. Vom Purpur-Sonnenhut gibt es mittlerweile zahlreiche Züchtungen in unterschiedlichen Farbtönen. Auch sind die Gartenformen meistens sehr kompakt im Wuchs.

Mein Tennessee-Sonnenhut blüht in diesem Jahr zum ersten Mal. Er ist feiner und graziler im Wuchs. So hat er z. B. schmalere Blätter als die bekannten Sorten. Die Blütenstengel werden bis zu 40 cm hoch und tragen eine ca, 8 - 10 cm breite Blüte mit feinen, purpurroten Blütenblättern.

Echinacea purpurea ist eine Heilpflanze, aus der Stoffe zur Stärkung des Immunsystems und zur Abwehr von Erkältungskrankheiten gewonnen werden.

Die Pflanze ist mehrjährig und winterhart. Als Wildform kommt sie in Nordamerika von den Nordost- und Südoststaaten über die weiten Zentralebenen bis in die Rocky Mountains vor. Ich werde diese Pflanzen im kommenden Jahr, wenn andere Echinacea-Sorten aus Züchtungen blühen, mit denen vergleichen. Diesmal habe ich schon den Samen von meinen Exemplaren gewonnen, um weiter Pflanzen im kommenden Frühjahr heran zu ziehen.

Blühender Tennessee-Sonnenhut

Veröffentlicht in Freizeitspaß

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
Hallo Joachim,<br /> <br /> das ist sehr schöne und feine Pflanze. Sie gefällt mir sehr gut, kommt für mich aber leider zu spät. Mich hat es richtig erwischt. Woher das kommt, keine Ahnung. Vielleicht habe ich mich angesteckt als ich letztens einkaufen war. Na ja, ich werde es überleben.<br /> <br /> Wir wünschen Dir einen schönen Sonntag!<br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina
Antworten
A
Hallo Katharina,<br /> ich wünsche Dir gute Besserung. Ich fühle mich z. Zt. auch nicht so richtig wohl, weil mich diese Renovierungsgeschichten beschäftigen (Zimmerdecke) und die Korrespondenz mit den Versicherungen wegen der Kosten. Deshalb fehlt mir die Zeit für Dinge, die ich lieber täte.<br /> LG Joachim
A
Guten Abend Joachim <br /> <br /> Das ist eine hervorragende Medizinpflanze für Erkältungen bei Tieren. Das sie o hübsch aussieht wusste ich nicht.<br /> <br /> Einen tollen Freitag Abend dir<br /> <br /> lg Uli
Antworten
A
Vielen Dank! Das hilft.<br /> LG Joachim
A
HalloJoachim<br /> <br /> Das ist tatsächlich Nervkram...<br /> *daumendrück* <br /> <br /> lg Uli
A
Guten Abend Uli,<br /> der Wasserschaden hat mir Schreibereien verursacht. Die Versicherung der Verursacherin des Schadens hatte die Regulierung abgelehnt. Ich musste widersprechen. Z. Zt. läuft das über meine Versicherung ... Eine neue Lampe soll meine Versicherung übernehmen. Morgen kommt der Feuchtigkeitsprüfer für die Decke, und dann kann, wenn alles geklappt hat, nächte Woche renoviert werden. So etwas nervt mich.<br /> LG Joachim
A
Hallo Joachim<br /> <br /> Das ist vollkommen richtig. Manche sind aber der Ansicht, dass sich Medizin nicht lohnt für ein Tier. Na ja<br /> Ich hoffe, der Wasserschaden hat nicht zu viel Unheil gemacht.<br /> <br /> lg Uli
A
Hallo Uli,<br /> dass die Pflanze auch bei Tieren gegen Erkältungen angewendet wird. wusste ich nicht. Aber ihr Organismus funktioniert im Grunde genommen wie beim Menschen. Wir sollen die Tiere so behandeln wie uns selbst, mit guter Kenntnis und Feingefühl.<br /> LG Joachim