Tage der Offenen Ateliers in Lychen
Am 2. und 3. Mai 2015 finden wieder die "Tage der Offenen Ateliers" im Land Brandenburg statt.
Zu diesem schönen Anlass öffnen die "Kleine Galerie" der Freizeitmalerin Renate Trottner, Rutenberger Straße 1a, und "TRANSIT Lychen", mit Foto/Kunst-Ausstellungen von Peter van Heesen und Susanne Beyer Goetheweg 04 im ehemaligen FDG-Heim ihre Pforten.
In der Lychener Innenstadt ist wieder der traditionelle Rote Faden zu den hier anschließenden Ateliers ausgelegt.
Innenstadt Lychen
Offene Ateliers 2015
Verbunden durch den Roten Faden
2. & 3. Mai 11-18 Uhr
Keramikatelier Ambellan
„… von Kraftfrauen und Engelwesen“ Keramik aus Raku u. Rauchbrand - Michaela Ambellan
„land schafft leben“ Uckermärker Panoramen-Fotografien - Mathias Ambellan
Studio Cato
Hinterglasmalerei - Mark Cato / surreale, phantastische Ölbilder - Olaf Holder
Schmuck - Angela Philipp & Sabine Parlow
Galerie Praxis Hagen
Abstrakte Malerei - Roland Manzke (Berlin) & Vera Wilcken
Ehemalige Weberei
Malerei & Figuren - Ina Lindhammer / Malerei & Graphiken - Marie Pätzold
Art & Coffee
Kunst & Fotografie als Spiegel der Natur, die uns umgibt - Maik & Katrin Ullrich
Haus Vogelgesang
Veronika Otte - Filz und Seide / Kerstin Zegenhagen - Fotografie
Samstag 11.30 Uhr „Dornröschen“ - Musiktheater Cammin
14.00 Uhr Perlenstunde für Kinder
Durch die Innenstadt kreisende Bands
Die Lychener Künstler freuen sich auf ihre zahlreichen Besucher.