Iris aus Hongkong
Als fertige Pflanze ist diese Iris natürlich nicht aus Hongkong zu mir in den Garten gekommen. Vor zweieinhalb Jahren habe ich im Winter nach einer Morea im Internet gesucht, ebenfalls ein Irisgewächs, beheimatet in Südafrika. Weil ich anfangs nichts Entsprechendes gefunden hatte, schaute ich im Angebot bei Ebay nach und fand einen Shop aus Hongkong. 2 Blue Moraea Iris Bulbs Perennial Bonsai Flowers Roots Home Plants Long Lastin, Artikelpreis US $ 7,98, Anzahl 2, Das Angebot fand ich gut. Heute führt dieser Link zu einer Fehlerseite. Damals klappte der Kauf und ich war zufrieden. Nach ca. 14 Tagen trafen die sehr kleinen Rhizome ein. Ich setzte sie in einen Topf mit Gartenerde. Es dauerte nicht lange, und die ersten Sprosse zeigten sich. Im März stellte ich den Topf mit den jungen Pflanzen ins Gewächshaus. Im Laufe des Sommers und Herbst wuchsen die beiden Pflanzen kräftig heran. Im November, vor dem herannahenden Winter, deckte ich die Pflanzen mit viel trockenem Laub ab und ließ sie über Winter im Gewächshaus stehen, weil ich wusste, dass die Morea nicht viel Frost verträgt. Die vorletzten Winter verliefen sehr mild, und meine Pflanzen kamen nicht zu Schaden. Auch den vergangenen, strengeren Winter überstanden sie gut. Das verwunderte mich und ich ahnte, dass dies sicherlich ein Irisgewächs ist, aber bestimmt keine Morea. Vielleicht eine Iris japonica? Wäre auch sehr schön, dachte ich bei mir.
Ich behielt den Topf im Gewächshaus, goss fleißig mit Wasser aus dem See und beoachtete, wie das Blattwerk an Größe und Kraft zunahm. Und siehe da! Vor ca zwei Wochen sah ich zum ersten Mal, dass sich drei Blütenschäfte entwickelten und langsam aus dem Blattwerk heraus wuchsen. Die Spannung nahm zu bis vor wenigen Tagen, als sich die Blüten öffneten.
Eine blaue Iris, keine übliche Bartiris oder Schwertlilie, keine Wieseniris aber eine wunderschöne blaue Iris mit einem ausgeprägten leuchtend weißen Bart. Ich weiß nicht, zu welcher Gattung sie gehört.
Sie gefällt mir sehr. Ich verzeihe dem Verkäufer und nenne sie von nun ab Hongkong-Iris.