Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg

Veröffentlicht auf von anais

Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg

Nach der Ankunft der "Antonia" in Kehl am 15. 08. 2021 am frühen Nachmittag stiegen wir in einen Bus, der uns über die deutsch-französische Grenze nach Straßbourg bringen sollte. Wir hatten eine nette Begleitung, unseren Tischnachbarn und Freund, Ehemann von Monika, Klaus.

Die Fahrt von Kehl nach Strasbourg dauerte vielleicht ein halbe Stunde. Während der Stadtführung bekamen wir viele Informationen über die lange, wechselhafte deutsch-französische Geschichte, die heute noch an den verschiedenen Architekturen der Gebäude sichtbar wird. Der Name Strasburg wird zum ersten Mal im Jahre 589 in einer Urkunde erwähnt. Die Stadt wurde auf einer Insel gegründet, die von zwei Flussarmen der Ill gebildet wird, die Grande Île (Große Insel). Strasbourg hat etwas weniger als 300 000 Einwohner und ist Sitz des Europa-Parlaments.Alles weitere ist bei Wikipedia nachzulesen: https://de.wikipedia.org/wiki/Stra%C3%9Fburg

Den stärksten Eindruck hinterließ auf mich das gotische Liebfrauenmünster. Der mitteralterliche Turm mit einer Höhe von 142 Metern ragt so hoch in den Himmel, dass ich ihn nie komplett auf die Linse bekommen konnte. Ich muss hier auch bemerken, dass ich keine guten Fotos machen konnte, weil die Linse der Kamera teilweise beschlagen war, was ich nicht bemerkt hatte. Wir erfreuten uns an den hübschen Fachwerkhäusern mit den geschmückten Giebeln, an die engen Gassen voller Geschäfte und Geschäftigkeit.

Im Hintergrund der Gasse mit den bunten Ständen nahmen wir im Vorgarten eines Restaurants Platz um ein Käffchen zu trinken. Wir mussten aber zuerst vorweisen, ob wir GGG waren. Da wir alle Drei mindestens zwei GGs hatten, gab es bei dem freundlich Personal kein Problem. Es blieb wenig Zeit. Das historische Stadtzentrum ist von den Wassern der Ill umflossen. Deshalb machten wir eine sehr schöne Fahrt mit dem Panorama-Boot.

Zurück gings zum Schiff, zum Abendbrot um 19.00 Uhr.

 

 

 

 

Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Ein unvergesslicher Nachmittag in Strasbourg
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
Guten Abend Joachim,<br /> heute klappt es ja wieder mit dem kommentieren, das ist schön. In Strasbourg war ich öfter, da es nicht so weit entfernt war von unserem Wohnort. Die Kirche ist wunderschön und ich war jedes mal im Inneren und habe alles bestaunt. Was mich störte, war der Andenkenverkauf in der Kirche. Das passt einfach nicht!<br /> Danke für Deinen Bericht und die schönen Bilder. So konnte ich einen Teil der Reise miterleben.<br /> Liebe Grüße,<br /> Katharina
Antworten
A
Hallo Katharina,<br /> vielen Dank für Deinen Kommentar. Andenkenverkauf in Kirchen habe ich schon in anderen Kirchen erlebt. Im Strasburger Münster waren wir innen nicht drin. Das wird bestimmt noch genau so sein. Für diese schöne Stadt braucht der Besucher eigentlich viel mehr Zeit.<br /> LG Joachim
A
Guten Morgen Joachim<br /> Das Städtchen ist mir persönlich schon fast zu städtisch, obwohl mir das MA-Gebäude natürlich sehr gefällt.<br /> <br /> Was mich an Eurem schönen Ausflug ein bisschen wundert ist, dass auf manchen Bildern ein Sabbertuch getragen werden muss, und auf anderen wieder nicht. Da sieht man ja schon eigentlich wie sinnfrei das alles ist. Waren das noch Zeiten, bei denen 2-5 G nur mit Mobilnetz zutun hatte ...<br /> liebes Grüße zum Bergfest :-)<br /> <br /> Uli
Antworten
A
Guten Abend Uli,<br /> Strasbourg zählt zu den Großstädten wegen seiner Einwohnerzahl. Frank hat die Maske aufgesetzt, weil wir gleich ins Panorama-Boot gestiegen sind. Im Freien sonst ohne. Die Maßnahmen gegen Ungeimpfte werden jetzt zunehmend drastischer. Sie werden aber ihr Ziel nicht erreichen.<br /> LG Joachim