Montagdemo in Neustrelitz
Am Montag, dem 19. 09. 2022 hat wieder eine Demo auf dem Marktplatz in Neustrelitz (MVP) stattgefunden. Ich bin von Lychen aus mit meinen Nachbarn gegen 18.00 Uhr zum ca. 40 km entfernten Neustrelitz mit dem Pkw gefahren. Die Demo begann um 19.. Uhr. In den Nachrichten des Senders Ostseewelle wurde heute Vormittag mitgeteilt, dass am Montag in Mecklenburg-Vorpommern Zehntausende in 20 Städten auf die Straße gegangen sind, um gegen Energiekrise und Inflation zu protestieren.
Auch in Neustrelitz standen diese gravierenden Probleme auf der Tagesordnung. Scharf verurteilt wurde die Kriegspolitik der Ampel-Regierung. "Das ist nicht unser Krieg", wurde immer wieder betont. Statt viel Geld für Waffen auszugeben, sollte besser in die deutsche Infrastruktur investiert werden, z. B. 60 Prozent der Brücken seinen marode. Waffenlieferungen verlängerten den Krieg und erhöhten die Gefahr der zunehmenden Eskalation. Kritisiert wurde die forcierte Klimapolitik, mit der wahrscheinlich die Eiszeit in die Wohnungen der Menschen gebracht wird. Statt den Mittelstand als Fundament einer soliden Volkswirtschaft zu erhalten und zu fördern, würde dieser ohnehin durch die vergangene Corona-Politik bereits geschädigte Wirtschaftssektor durch die durch die Decke schießenden Energiepreise an den Rand des Ruins gebracht werden. Redner forderten eine Verschlankung des Staats- und Verwaltungsapparates und eine auf die Bedürfnisse des deutschen Volkes orientierte Politik.
Auf Transparenten und Plakaten bekundeten Teilnehmer: "Ja zum Frieden. Nein zur Russland-Hetze", "Prüfe alles. Glaube wenig. Denke Selbst" und "Ohe Waffen Frieden schaffen. Diplomatie schadet nie."