Montagdemo in Neustrelitz

Veröffentlicht auf von anais

Montagdemo in Neustrelitz

Am Montag, dem 19. 09. 2022 hat wieder eine Demo auf dem Marktplatz in Neustrelitz (MVP) stattgefunden. Ich bin von Lychen aus mit meinen Nachbarn gegen 18.00 Uhr zum ca. 40 km entfernten Neustrelitz mit dem Pkw gefahren. Die Demo begann um 19.. Uhr. In den Nachrichten des Senders Ostseewelle wurde heute Vormittag mitgeteilt, dass am Montag in Mecklenburg-Vorpommern Zehntausende in 20 Städten auf die Straße gegangen sind, um gegen Energiekrise und Inflation zu protestieren.

Auch in Neustrelitz standen diese gravierenden Probleme auf der Tagesordnung. Scharf verurteilt wurde die Kriegspolitik der Ampel-Regierung. "Das ist nicht unser Krieg", wurde immer wieder betont. Statt viel Geld für Waffen auszugeben, sollte besser in die deutsche Infrastruktur investiert werden, z. B. 60 Prozent der Brücken seinen marode. Waffenlieferungen verlängerten den Krieg und erhöhten die Gefahr der zunehmenden Eskalation. Kritisiert wurde die forcierte Klimapolitik, mit der wahrscheinlich die Eiszeit in die Wohnungen der  Menschen gebracht wird. Statt den Mittelstand als Fundament einer soliden Volkswirtschaft zu erhalten und zu fördern, würde dieser ohnehin durch die vergangene Corona-Politik bereits geschädigte Wirtschaftssektor durch die durch die Decke schießenden Energiepreise an den Rand des Ruins gebracht werden. Redner forderten eine Verschlankung des Staats- und Verwaltungsapparates und eine auf die Bedürfnisse des deutschen Volkes orientierte Politik.

Auf Transparenten und Plakaten bekundeten Teilnehmer: "Ja zum Frieden. Nein zur Russland-Hetze", "Prüfe alles. Glaube wenig. Denke Selbst" und "Ohe Waffen Frieden schaffen. Diplomatie schadet nie."

Montagdemo in Neustrelitz
Montagdemo in Neustrelitz
Montagdemo in Neustrelitz
Montagdemo in Neustrelitz
Montagdemo in Neustrelitz
Montagdemo in Neustrelitz

Veröffentlicht in Kritische Meinungen

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
A
Hallo Joachim<br /> Diese Demo ist schon ein mächtiger Erfolg. Auffallend ist, dass scheinbar Ältere und Jüngere es 'satt' haben. Es werden immer mehr, die sich nichts mehr gefallen lassen wollen.<br /> <br /> lg Uli
Antworten
A
Hi Uli,<br /> schaut man sich die Nachrichten im Internet und auf Youtube an, so werden es wirklich immer mehr. Mals sehen, was am "Tag der Einheit" los sein wird. Strack-Zimmermann vom Verteidigungsausschuss hat zwar behauptet, 70 Prozent der Deutschen würden die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine befürworten. Woher sie diese Zahl hat, weiß ich nicht. Der Spiegel schrieb, gerade mal 40 Prozent der Deutschen wären noch für diese Regierung.<br /> LG Joachim
K
Hallo Joachim,<br /> überall sind Demos aber das interessiert sie nicht. Die schwimmen im Geld, Steuereinnahmen 1 Billion, so iel wie noch nie. Hier sagt es Friedrich Merz:<br /> https://odysee.com/@Katharina_vom_Tanneneck:c/Friedrich-Merz:2<br /> Ist ja kein Wunder, auf die hohen Preise zahlen wir 19 % Mehrwertsteuer und dann zahlen wir ja nun auch CO2 Steuer. Die Inflation ist gemacht vor der Ampelregierung, die niemand will. Wir werden von Verbrechern regiert, die sich ihre Taschen vollstopfen.<br /> Liebe Grüße,<br /> Katharina
Antworten
A
Guten Abend Katharina,<br /> vielen Dank für den Tipp zum Video mit Friedrich Merz. Ich habe mir das Video angeschaut. Unglaublich, was von den Steuerzahlern eingenommen wird. Das Geld sollte mal in die Infrastruktur, ins Gesundheitswesen und in die Wirtschaft gesteckt werden. Bei Schulbildung und Hochschulbildung bin ich mir nicht so sicher, weil die Bildung zu selbstständig denkenden Menschen wohl zu wünschen übrig lässt.<br /> "Verbrecher" würde ich eher nicht sagen. Sie erfüllen pflichtbewusst die Agenda der USA und der NATO, eine völlig andere, als diejenige, die Deutschland und Europa brauchen, um souverän und konkurrenzfähig in der Welt zu sein, meine ich.<br /> Liebe Grüße an Euch.<br /> Joachim