Karl der Große und der Karlspreis

Veröffentlicht auf von anais

Die Verleihung des Karlspreises in Deutschland an Persönlichkeiten, die sich für Europa verdient gemacht haben sollen, hat mich angeregt, etwas über die Biografie Karls des Großen und die Geschichte seiner Zeit zu erfahren. Als Bekehrer der "Heiden" mit Feuer und Schwert und Herrscher mit Waffengewalt ist er meines Erachtens kein Vorbild für einen Freiheit und Frieden liebenden modernen Europäer. Ich ziehe da Parallelen zu Cortez und Pizarro, den spanischen Eroberern Mittel- und Südamerikas. Werden irgendwo Cortez- und Pizarro-Preise verliehen?
Was für ein groteskes Deutschland!!

https://www.karlspreis.de/de/preistraeger

Veröffentlicht in Kritische Meinungen

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
A
Guten Abend Joachim<br /> Ich habe mir die Liste angeschaut, und dabei kam mir etwas in den Sinn, worüber früher Aluhutträger immer getuschelt haben.<br /> Die Oberen, sei es Politiker oder Überreiche, sind alle miteinander irgendwie verwandt. Sei es auf körperliche oder seelischer Basis. <br /> Der Preis passt, denn sie huldigen sich selber dafür, was man so alles anstellen kann, wenn man sich untereinander deckt. Der Normalo brauch das nicht zu verstehen. Es ist wie beim ESC. Politische Blamage für den Eigenbedarf.<br /> <br /> Es ist zum ...<br /> <br /> lg Uli
Antworten
A
Guten Morgen Uli,<br /> das stimmt. Sie gehören zur politischen Elite und handeln nach den Gesetzen von Macht und Profit. Darin ist ihnen Karl der Große ein Vorbild. Wo bleiben da die Grünen mit ihrer Kolonialismusbereinigung? Karl der Große war der erste koloniale Eroberer in Europa.<br /> Lg Joachim
K
Hallo Joachim,<br /> wenn man sich die Leute anschaut, die den Karlspreis bekommen haben, dann passt es schon. Für Freiheit und Frieden sind sie nicht eingetreten, eher für Unterdrückung und Krieg.<br /> Wir wünschen Dir einen schönen Pfingstmontag und schicken liebe Grüße.<br /> Katharina
Antworten
A
Vielen Dank, liebe Katharina. Mich hat vor allem sehr erstaunt, dass der vor kurzem mit dem Karlspreis Ausgezeichnete diesen bedenkenlos angenommen hat. Das war damals schon brutale Kolonialeroberung im Auftrag des Vatikans. Eigentlich müssten die Grünen gemäß ihrer Ideologie beim Karlspreis Zeter und Mordio schreien.. Aber so ist das mit der Moral.<br /> LG Joachim