Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Barbarakraut

Barbarakraut

Barbarea vulgaris. Einer der ersten Vitamin-C-Spender im Frühjahr ist das Barbarakraut, auch Barbarakresse genannt. Bis vor zwei Jahren war mir das Gewächs unbekannt. Irgendwo habe ich aber dann gelesen, dass die ersten zarten Blätter beim Austrieb einen...

Weiterlesen

Graffitti im Fahrradtunnel

Graffitti im Fahrradtunnel

Auf meiner letzten großen Radwanderung nach Pian wurde ich gleich am Eingang des Fahrradtunnels unter der Straße nach Fürstenberg von dieser farbenfrohen Wandgestaltung überrascht. Um den chaotischen, exzentrischen Gaffitti-Sprayern vorzubeugen, haben...

Weiterlesen

Vorsicht! Wildwechsel!

Vorsicht! Wildwechsel!

Vor ein paar Tagen erlebten wir gegen 20.30 Uhr auf der Straße von Templin, kurz vor Hohenlychen eine jähe, aber faszinierende Überraschung. Mit einem Lychener Freund und Forstfachmann auf der Heimfahrt unterwegs, blinkte ein aufmerksamer, uns entgegen...

Weiterlesen

Der Reisschluck

Der Reisschluck

Heute ist Herrentag, wohl einer der zweifelhaftesten Kulttage in unserem deutschen Vaterland. Eigentlich ist es der Christi Himmelfahrtstag. Wie er zum "Herrentag" mutiert ist, ist mir bis heute ein Rätsel. Ich muss aber gestehen, darüber habe ich wenig...

Weiterlesen

Das rotbraun blühende Dreiblatt

Das rotbraun blühende Dreiblatt

Trillium chloropetalum, auch Tr. sessile). Dieses hell gefleckte Dreiblatt besticht duch seine außergewöhnliche Färbung. Die graugrünen drei Blätter sind grauweiß gefleckt. In ihrer Mitte erhebt sich der rotbraune Blütenstand, der sich - selbst an hellen,...

Weiterlesen

Herzlicher Gruß zum Sonn- und Muttertag!

Herzlicher Gruß zum Sonn- und Muttertag!

Mit dieser feurigroten Kaktusblüte möchte ich allen meinen Freunden und Besuchern etwas Wärme in den kalten Maisonntag bringen. Die exotische Pracht ist gerade dem warmen Heizungskeller entstiegen. Draußen ist es dagegen kalt und ungemütlich. Trotzdem...

Weiterlesen

Das neue Lychener Kino

Das neue Lychener Kino

Im kürzlich eröffneten neuen Kino überreichte der Fürstenberger Stadtchor unter der Leitung des Lychener Musikers Klaus Domke bereits heute herzliche Glückwünsche zum morgigen Muttertag. Mit Gesang und Rezitationen, zu einem bunten Frühlingsprogramm zusammengestellt,...

Weiterlesen

Ein hübsches Geschenk!

Ein hübsches Geschenk!

Japanische Zierkirschenblüten. Dieses schöne Foto erhielt ich von Xammi als Dankeschön für den 1500 Kommentar, den zufällig ich ihr gepostet habe. Es stammt aus ihrer Kamera. Sie hatte aber noch eine andere Überraschung für mich auf ihrem tollen Blog....

Weiterlesen

Ein Nachbarstreich im Morgengrauen

Ein Nachbarstreich im Morgengrauen

Als in den 1960er Jahren viel mehr Leute zur Miete in den Häusern der Lychener Vogelgesangstraße wohnten, lebte in unserem Nachbarhaus Familie Luchtenberger in der dritten Etage. Eines Sommermorgens, im Juli, lag auf der gegenüber liegenden Straßenseite...

Weiterlesen

Alternativkonzept zum Stadthafen

Alternativkonzept zum Stadthafen

Mitglieder des Bürgerbegehrens "Aktionsbündnis Stadthafen Lychen" haben dieser Tage ihr Alternativkonzept für den Bau des Lychener Stadthafens öffentlich gemacht und zur Diskussion gestellt. Die handgezeichnete Skizze ist vor dem Eingang des "Hauses Vogelgesang"...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>