Leckere Hähnchenkeulen vom Grill

Veröffentlicht auf von anais

Am Sonnabend, zur nächtlichen Stunde, bereitete uns Uwe - mein liebster Weltbetrachter, Künstler und Philosoph - leckere Hähnchenkeulen nach seiner Art auf dem Grill zu. Als sparsamer Zeitgenosse kauft er keine Grillkohle im Supermarkt. Viel lieber nutzt er die Brennstoffe aus der Natur auf seinem üppig bewachsenen Grundstück. Weil er auch keinen Grillanzünder sondern lieber seine Lungen als Blasebalg benutzt, räucherte er seine Gäste erst einmal kräftig ein. Nach frischer Luft schnappend machten wir uns mit großem Appetit über die schwarzbraunen Schenkelchen her. Ich konnte mir meinen Kommentar nicht verkneifen: "Hähnchenschenkel wie frisch aus dem Krematorium." Da freute sich mein liebster Weltbetrachter, denn er fand die Bemerkung super.
P.S.: Zur Nachahmung nicht empfohlen!

Veröffentlicht in Freizeitspaß

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
X
Hei-ei-ei. Der ist ja NOCH schlimmer als Gerd aus dem Erdgeschoss. Gerd grillt in unserem Innenhof. Dann zieht alles in unsere Wohnung im 1. Stock. "Beim nächsten Mal wird´s besser," verspricht Gerd. Inzwischen warnt er uns wenigstens, dass wir alle Fenster zu machen. - Aber so gut wie diese Hähnchenschenkel sehen Gerds gegrillte Leckereien nicht aus.
Antworten
A
<br /> Der Uwe ist ein Tausendsassa und immer spaßig. Er ist originell und kreativ. Ich werde ihn mal wieder in meinen Blog bringen mit etwas Provokativem.<br /> <br /> <br />
M
Freue mich schon drauf! Habe in der Meeresbucht einen Award für dich schau mal hier:http://meeres-bucht.over-blog.de/article-34299435.html
Antworten
A
<br /> Das ist aber eine tolle Überraschung. Vielen Dank. Ich weiß nicht, wie ich den Award herunterladen kann, um ihn weiter zugeben. Das macht mich ganz kribblig.<br /> <br /> <br />
M
Nach allem was ich gelesen habe ist er ja wirklich eine interessante Persönlichkeit!
Antworten
A
<br /> Da freue ich mich aber riesig, dass Du Dir den kleinen Surrealisten im Portrait angeschaut hast. Er kreiert Stahlplastiken, malt, zeichnet und hat im vergangenen Jahr 900 Flaschen Apfelsaft mit<br /> einer alten Handpresse auf seinem großen Grundstück mit dem Feld der Träume hergestellt. Ist schon ein irrer Typ. Ich werde über ihn noch mehr skurile Sachen bringen.<br /> LG Joachim<br /> <br /> <br />
M
hmmm, da wird man richtig hungrig, ich sollte auch mal wieder grillen...
Antworten
A
<br /> Wenn Du grillst, wünsche ich Dir eine saubere Luft. Nimm lieber Holzkohle. Mein bester Weltbetrachter hat die Umwelt verpestet. Aber er ist ein kluger und interessanter Typ. Siehe sein Portrait auf<br /> der Seite "Das Feld der Träume".<br /> LG Joachim<br /> <br /> <br />
M
Irgendwie gelingt es ihm aber doch, den Eindruck zu erwecken, als ob er etwas von seinem Handwerk versteht.Liebe Grüße von Margot
Antworten
A
<br /> Hallo Margot! Mein liebster Weltbetrachter ist ein geschickter, kluger Kopf mit rebellischer Philosophie. Das kannst Du in seinem Portrait von mir auf der Seite "Das Feld der Träume" lesen. Er hat<br /> auch eine schräge Küche gebaut.<br /> LG Joachim<br /> <br /> <br />
S
...sieht aber trotzdem lecker aus und nicht fuer die Urnenbeisetzung gedacht;-) :-).... schoene Woche! LG stefanie
Antworten
A
<br /> Hallo Stefanie! Ja, die Keulchen waren lecker. Aber wie der Grillmeister das alles so macht, ist spektakulär. Über den werde ich noch mehr berichten. Das Portrait über ihn: Siehe Seite "Das Feld<br /> der Träume". Er hat auch die schräge Küche gebaut, die vor einiger Zeit durch die Presse gegangen ist.<br /> LG Joachim<br /> <br /> <br />