Shivas Auge

Veröffentlicht auf von anais

Auf dem achten Kunsthoffest, das am selben Tag wie das Glassammlertreffen in Annenwalde stattfand, konnte der Besucher feines Kunsthandwerk aus der Region bestaunen. Zu dem Hoffest hatte die Malerin Heike Munser auf ihr malerisches Anwesen am Rande des Dorfes eingeladen. Neben Malerei, Filz- und Töpferarbeiten hat mich der Muschelschmuck der Künstlerin Elisabeth Eichhorn aus Eberswalde/Angermünde besonders fasziniert. Ich entdeckte Shivas Auge. Dieses kalkhaltige Gebilde verschließt das Schneckenhaus wie eine Tür. auf seiner einen Seite befindet sich eine wunderschöne Spirale. Im Hinduismus wird es "Shivas Auge" genannt und dient als Schutz gegen die Elemente des Bösen. An den Stränden der Mittelmeer-Riviera wird die Schneckentür als "Auge von Santa Lucia" bezeichnet. Sehr schön auch im Hintergrund die Ammonshörner. Schutz gegen die Elemente des Bösen brauchen wir alle. Gucke mal!

Veröffentlicht in Kunst von Profis und Laien

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
R
Ich finde solche Austellungen auch total interessant, bei uns hier gibt es auch viele Mittelaltermärkte und sogar Steinzeitfeste, da geh ich auch immer hin. Auf dem zweiten Bild im Hintergrund die Schneckenhäuser sehen aus wie versteinert, lieber Gruß Regina
Antworten
A
<br /> Über ein Steinzeitfest musst Du unbedingt mal berichten. Würde da gerne mitmachen und die Keule schwingen.<br /> <br /> <br />
D
Eigentlich sollte das Special heute heraus kommen. Aber ich habe in den letzten zwei Wochen nicht richtig arbeiten können, also verschiebe ich es auf nächstes Wochenende
Antworten
A
<br /> Du wirst es schon schaffen, und es wird bestimmt gut!!!<br /> <br /> <br />
M
Die Ammonshörner, also Ammoniten, mus ich für das neue Special noch ein Bisschen recherchieren. Im Mesozoikum gehörten sie zu den erfolgreichsten Tiergruppen.<br /> Habe auch ein kleines Ammonitenfossil im Schrank stehen
Antworten
A
<br /> Das sind interessante Fossilien. Ich habe einmal ein versteinertes Ammonshorn auf einem Feld bei Weimar gefunden. Aber es war nicht mehr ganz komplott. Zierte lange Zeit den Steingarten. Wie weit<br /> bist Du denn mit Deinem Special?<br /> <br /> <br />