Filzarbeiten und Malerei
"Sternenzaubertraumbaum", Filzbild, 2009
Zur Zeit sind wieder Werke der Lychener Künstlerin Ina Lindhammer in der Helenenkapelle auf dem Gelände der ehemaligen Heilstätten Hohenlychen zu besichtigen und zu bewundern. Ina Lindhammer hat u. a. auch deshalb viele Interessenten gefunden, weil sie Material aus der Natur verarbeitet. Sie stellt z. B. ihre Farben aus Pflanzen, Rinde, Wurzeln, Früchten und ähnlichem her. Ihr bevorzugtes Motiv sind die Mutter und das Kind und die Liebe beider zueinander. Ihre Bilder sind Allegorien oder drücken ihre ganz persönlichen Empfindungen aus. Für den Betrachter nicht immer leicht zu verstehen.
Aus Filz gestaltet sie gerne kleine Engelchen und ästhetisch schöne Wanddekors. Ich habe mir die Ausstellung angesehen und versucht, einige Fotos zu machen. Das war etwas schwierig bei den dunklen Lichtverhältnissen in der Kapelle. Zu Ina Lindhammer siehe auch meine Seite "Verliebt bei Nacht auf dem Tacheles-Dach".