Alternativkonzept zum Stadthafen

Veröffentlicht auf von anais

001-Kopie-1.JPG

Mitglieder des Bürgerbegehrens "Aktionsbündnis Stadthafen Lychen" haben dieser Tage ihr Alternativkonzept für den Bau des Lychener Stadthafens öffentlich gemacht und zur Diskussion gestellt. Die handgezeichnete Skizze ist vor dem Eingang des "Hauses Vogelgesang" zur Ansicht für alle Bürger ausgehängt. Im Gegensatz zum städtischen Projekt werden - wie auf der Skizze ersichtlich - das Ausbaggern eines Hafenbeckens und die Errichtung einer Betonmole in den Stadtsee abgelehnt. Stattdessen werden eine Seebrücke für Fahrgastschiffe und zwei separate Steganlagen an dem bestehenden Uferrand vorgeschlagen. Der große, freie Platz der alten Gärtnerei soll Wiesenplatz bleiben und mit einem Sinnnes-Garten bereichert werden.

Zur ersten Diskussion über das Alternativkonzept wurden der Bürgermeister und ein Investor eingeladen. Beide konnten der Einladung nicht nachkommen. Fragen, die der Öffentlichkeit bisher nicht ausreichend bekannt sind, sollten von ihnen beantwortet werden:

1. Welche Aufgaben hat die Stadt Lychen dem privaten Investor übertragen?

2. Was plant die Stadt genau für das westlich angrenzenden stadteigenen Grundstück?

3. Welche Kenntnisse hat die Stadtverwaltung über die geplante Bebauung der westlich angrenzenden Privatgrundstücke?

Die Beantwortung dieser, alle Bürger interessierenden Fragen, ist zur Zeit noch offen.

Die Mitglieder des Bürgerbegehrens haben in der Zwischenzeit ca. 215 Unterschriften gesammelt und eine Anzahl an persönlich eingereichten Einwendungen zum städtischen Projekt bewirkt.

Das Aktionsbündnis wird zu weiteren öffentlichen Gesprächsrunden in das "Haus Vogelsang" einladen.

Zum Vergleich siehe auch:Das Stadthafen-Projekt .

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
M
<br /> <br /> Lieber Joachim, erst einmal Gratulation zum 1500. Kommentar und dem wunderschönen Blumenstrauß, den du überreicht bekommen hast.<br /> <br /> <br /> Zum Stadthafen kann ich nur sagen, dass auch das Alternativprojekt seine Reize hat. Aber ob de privaten Geldgeber auch dafür Geld auszugeben bereit sind?<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße von Margot<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Herzlichen Dank für den Glückwunsch, liebe Margot! Wegen des Stadthafen-Projekts erhitzen sich die Gemüter. Ich denke, auch bei dem Alternativprojekt wird der Verkehr auf unserem See nicht<br /> geringer. Außerdem hat er den Status einer Landeswasserstraße. Wer dafür das Geldgeben würde, weiß ich nicht. Das offizielle Projekt wird durch Fördermittel und einen großen Anteil der Stadt<br /> finanziert. Wer weiß, wie das ausgeht?<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Lieber Joachim, ich gratuliere Dir recht herzlich zu dem 1500. Kommentar bei Xammi! Ich hatte es ja schon vorausgesagt, umso mehr freut es mich für Dich.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Liebe Katharina! Ich danke Dir vielmals. Xammi hat da ja ganz schön was reingestellt.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> <br /> Hast ja trotzdem, dass es noch nicht Wochenende ist, gut aufgepasst!<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Wie ein Luchs habe ich auf der Lauer gelegen. Lach! Hast mir wieder eine große Freude gemacht, liebe Xammi!!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> <br /> Guten Morgen, Joachim! Jetzt platze ich Dir hier mit einer ganz anderen Sache rein:<br /> <br /> <br /> BINGO! DU HAST IHN! Ich gratuliere Dir, meinem fleissigsten Kommentierer, zum 1.500sten Kommentar in meinem Blog!<br /> <br /> <br /> Die Siegerehrung ist heute Abend und lade Dich herzlich dazu ein.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Xammi<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Mensch! Das ist ja toll! Wie ist denn sowas möglich? Wir haben doch noch gar nicht Wochenende!!<br /> <br /> <br /> Danke für den hübschen, wackeld-winkenden Blumenstrauß! Der lockert das Stadthafen-Projekt auf. Lach! Und Dir meinen allerherzlichsten Glückwunsch!!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Es ist wichtig, dass sich die Bürger hier organisieren! Schließlich ist es IHRE Stadt und wird es auch bleiben wenn schon andere Politiker regieren. So sollte es überall sein in ganz Deutschland.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Ich finde das auch gut so. Vieles wird im Hintergrund ausgehandelt, und der Bürger steht wieder vor neuen, bebauten Privatflächen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />