Das Hofcafé erwartet seine Gäste

Veröffentlicht auf von anais

Ausstellung-021.JPG

 

In Lychen hat das Hofcafé im Haus Vogelgesang, einer Eirichtung des Berliner Ökostadt-Vereins e. V., am Wochenende wieder seine Pforte geöffnet und erwartet viele Gäste in der diesjährigen Saison.

Für die Besucher gibt es ein ausgewähltes Angebot an Speisen und Getränken biologisch reiner Herkunft. Hausgebackener Kuchen und Torten laden zum gemütlichen nachmittaglichen Kaffeeplausch ein. Wer etwas Kräftigeres bevorzugt, kann feine Süppchen nach wenig bekannten Rezepten genießen. Gastgeberin Susanne Herold stattet auch kleine Familienfeiern bis zu zwölf Personen aus.

Im Haus Vogelsang kann man gesunde Bio-Produkte einkaufen. In der Filzwerkstatt werden die Damen vom exquisiten Angebot fasziniert sein. Am Wochenende fand zugleich ein Töpferkurs für Interessierte im Haupthaus statt.

Ich hatte die Gelegenheit, zum ersten Mal einige meiner Öl- und Acrylbilder im Café auszustellen. Das war für mich ein aufregendes Ereignis. Als die ersten Besucher am Sonnabendnachmittag eintrafen, habe ich sie freudig begrüßt und ein bischen über meine Freizeitmalerei geplaudert. Die Ausstellung wird nun ca. drei Monate lang bis in den Juni hinein zu sehen sein. Im Juni wird wieder das traditionelle Hoffest stattfinden, das auf alle Fälle bei Insidern sehr beliebt ist. Hier einige Fotos, die meine Freunde und ich aufgenommen haben:

Ausstellung-008.JPG

 

Ausstellung-007.JPG 

 

Ausstellung-010.JPG 

 

Ausstellung-014.JPG 

 

Selbst Mirko hat gleich nach der Arbeit reingeschaut. 

 

Ausstellung 017 

 

 

 

 

 

 

 

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> <br /> Hallo Joachim, gratuliere zu Deiner Austellung. Deine Bilder machen sich sehr gut und ich habe einige davon auch gleich erkannt. <br /> <br /> <br /> Das Hofcafé scheint eine gute Einrichtung zu sein. Schade, dass wir hier nicht etwas Ähnliches haben. Aber vielleicht weiß ich es nur nicht. Zumindest hier im Ort gibt es nichts in dieser<br /> Richtung. Ich lese alle Inserate, wo es um Hofläden und dergleichen geht aber meistens sind sie doch weit weg. Ich mag soche kleinen Cafés und dort bekommt man immer etwas Besonderes. Du hast<br /> vielleicht Glück!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina <br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Ich danke Dir für den Glückwunsch. Nach einiger Zeit werde ich da mal wieder reinschauen, um zu erfahren, was die Besucher zu den Bildern gesagt haben. Das kleine Café wird<br /> sicherlich ein besseres Geschäft machen, wenn die Touristen wieder eintreffen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />