Das Lychener Rathaus

Das Gebäude brannte von innen vollständig aus. 1950 sollte die Ruine abgerissen werden. Glücklicherweise kam es dazu nicht. Es dauerte noch 5 bs 6 Jahre, bis unter dem couragierten Bürgermeister Gudenschwager die Lychener ihr Rathaus mit eigenen Kräften und Mitteln und mit sehr viel freiwilliger, unbezahlter Arbeit wieder aufbauten. Sie holten sich dazu wohl nicht die offizielle Genehmigung übergeordneter staatlicher Stellen ein. So etwas war in der DDR-Zeit ein Wagnis vom Bürgermeister. Aber trotz allem Ärger stellten sie den Bau fertig. Und das ist das Besondere! 1959 wurde das Rathaus wieder Sitz der Stadtverwaltung. Komplett ist es immer noch nicht, denn zum Türmchen auf dem Dach - wie ehemals - hat es bisher noch nicht gereicht.

Mit welchem Eifer damals die Lychener dabei waren, darüber haben Zeitzeugen berichtet.
Weiterlesen auf der Seite "Der Wiederaufbau des Lychener Rathauses".link.