Wie seit 25 Jahren hat auch dieses Jahr das Himmelpforter Weihnachtspostamt wieder seine Pforte geöffnet und freut sich auf seine Besucher zur Adventszeit. Zahlreiche Wunschzettel sind jetzt schon eingetroffen. Sie werden vom Weihnachtsmann und seinen treuen Helferinnen zügig beantwortet. Auch zur diesjährigen Vorweihnachtszeit rechnet das fleißige Team wieder mit einer Flut von Briefen aus aller Welt. Im vergangenen Jahr waren es 280 000 Wunschzettel aus 80 Ländern. Die Wünsche werden in 17 Fremdsprachen, sogar in Chinesisch, beantwortet. Junge und alte Briefmarkensammler freuen sich besonders über die originelle Briefmarke mit dem Himmelpforter Weihnachtspostamtsstempel. Also, liebe Kinder und Eltern, sendet Eure Wunschzettel an folgende Adresse: Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort.
Wer lieber persönlich vorbeischauen möchte, kann das montags, donnerstags und freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 und 12.30 bis 17 Uhr, sonnabends von 12.30 bis 17 Uhr und sonntags von 12.30 bis 17 Uhr tun. Am Heiligen Abend ist es von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Ein Erlebnis wird auch wieder der Himmelpforter Weihnachtsmarkt sein.
Das kleine Postamt beherbergt eine liebevoll eingerichtete Weihnachtsstube, die einen interessanten Einblick in die jahrhundertealte Tradition gewährt. Sie kann das ganze Jahr über besichtigt werden.