Das Weihnachtspostamt ist geöffnet

Veröffentlicht auf von anais

Wie seit 25 Jahren hat auch dieses Jahr das Himmelpforter Weihnachtspostamt wieder seine Pforte geöffnet und freut sich auf seine Besucher zur Adventszeit. Zahlreiche Wunschzettel sind jetzt schon eingetroffen. Sie werden vom Weihnachtsmann und seinen treuen Helferinnen zügig beantwortet. Auch zur diesjährigen Vorweihnachtszeit rechnet das fleißige Team wieder mit einer Flut von Briefen aus aller Welt. Im vergangenen Jahr waren es 280 000 Wunschzettel aus 80 Ländern. Die Wünsche werden in 17 Fremdsprachen, sogar in Chinesisch, beantwortet. Junge und alte Briefmarkensammler freuen sich besonders über die originelle Briefmarke mit dem Himmelpforter Weihnachtspostamtsstempel. Also, liebe Kinder und Eltern, sendet Eure Wunschzettel an folgende Adresse: Weihnachtspostfiliale, 16798 Himmelpfort.
Wer lieber persönlich vorbeischauen möchte, kann das montags, donnerstags und freitags von 9 bis 17 Uhr, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 und 12.30 bis 17 Uhr, sonnabends von 12.30 bis 17 Uhr und sonntags von 12.30 bis 17 Uhr tun. Am Heiligen Abend ist es von 9 bis 11 Uhr geöffnet. Ein Erlebnis wird auch wieder der Himmelpforter Weihnachtsmarkt sein.
Das kleine Postamt beherbergt eine liebevoll eingerichtete Weihnachtsstube, die einen interessanten Einblick in die jahrhundertealte Tradition gewährt. Sie kann das ganze Jahr über besichtigt werden.
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
X
<br /> Machst Du ein Foto davon - natürlich wirst Du das erst nach Weihnachten verschenken. Nicht, dass es im Internet zufällig zu früh bei denen landet.<br /> Ich mach jetzt bald Schluss, ein paar Minuten noch. Wünsche Dir schonmal gute Nacht!<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Klar, mache  ich ein Foto von dem Bild. Ich zeige es, nachdem ich das Bild geschenkt habe.<br /> <br /> <br />
X
<br /> Das ist eine prima Idee! Ich denke immer an die kleinen und großen Kinder - und ich? Na, die Kleinen malen mir wenigstens ein Bild.<br /> Liebe Grüße, Xammi<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Schön, solche Bilder von Kindern. Ich habe jetzt mein großes Küchenbild in Öl für ein junges Paar für Weihnachten fast fertig. Hat wieder lange gedauert.<br /> Liebe Grüße<br /> Joachim<br /> <br /> <br />
X
<br /> Nehmen die auch Wunschpakete an? Ich selbst bin ja (fast) wunschlos glücklich, aber meine Nichten und Neffen...  Wie nett, dass Du auf das himmlische Postamt hingewiesen hast! LG Xammi<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Ob da Wunschpakete angenommen werden, weiß ich nicht. Glaube ich auch nicht. Da wären die Leute wohl überfordert, obwohl das kleine Postamt ein Unternehmen der Deutschen Post ist. Deine Nichten und<br /> Neffen sollten doch zu allererst mal der lieben Tante etwas Feines schenken. Lach!<br /> Liebe Grüße<br /> Joachim<br /> <br /> <br />
M
<br /> Und ich habe immer geglaubt, seine Wünsche schreibt man auf einen Zettel, den man abends ins Fenster steckt. In der Nacht kommt dann das Christkind und holt ihn, und wenn man brav war, werden die<br /> Wünsche auch erfüllt. Jetzt hast du mich zum Zweifeln gebracht. Werde einmal eine Nacht drüber schlafen, dann ist die Welt vielleicht wieder in Ordnung.<br /> Liebe Grüße von Margot<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Das ist nach altem Brauch auch möglich. Du kannst aber an das Weihnachtspostamt schreiben und den Postweihnachtsmann bitten, er möge Deinen Wunschzettel an Deinen herzallerliebsten Ehemann<br /> weiterleiten.<br /> Liebe Grüße<br /> Joachim<br /> <br /> <br />