Die Kornelkirsche blüht

Veröffentlicht auf von anais

Leberblumchen-001.JPG

 

Bei diesem warmem, sonnigem Frühlingswetter ist die Kornelkirsche jetzt als leuchtend gelber Baum erblüht. Noch sind nicht alle kleinen Büschelblüten aufgebrochen. Aber der ca. 30 Jahre alte Baum ist in der noch ziemlich kahlen Landschaft weithin sichtbar. Sollte es nicht zu heiß und trocken werden, wird die Blüte wohl drei Wochen lang anhalten. Am Fuße der Kornelkirsche zeigen sich rote, blaue und weiße Leberblümchen mit den ersten blauen Strahlenanemonen Die roten Leberblümchen allerdings sind eine Züchtung. Weiter hinten, wo das kleine Schild steckt, zeigt bereits das Dreiblatt seine Blütenknospen. An dieser Pflanze sind Blätter und Blüten dreigeteilt. Es wird strahlend weiß in Gemeinschaft mit einer gelben Hundszahnlilie den Blick erfreuen. Die Hundszahnlilie hat ihren Namen nach der Form ihrer Zwiebel erhalten. Sie sieht gerade so aus wie ein großer Hundezahn, wird aber nicht von Hunden sondern liebend gerne von Mäusen gefressen.Und das ist ein Jammer!

Leberblumchen-002.JPG

Veröffentlicht in Grüße zur Woche

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> <br /> Wo denn? Hier ist er nicht zu finden!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße und frohe Ostern, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Also - in alten Parkanlagen, auf Friedhöfen, in alten, etwas verwilderten Gärten.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Leider kein sibirischer Blaustern aber vielleicht bekomme ich den ja noch. Der gefällt mir sehr gut und ich werde darauf achten. Ich lerne immer mehr Pflanzen kennen und es macht richtig Spass.<br /> Vielen Dank und liebe Grüße, Katharina <br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Der Sibirische Blaustern ist doch sehr häufig anzutreffen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> <br /> Siehst du, jetzt blühen sie auch bei dir. Der Frühling, wenn er einmal loslegt, lässt sich durch nichts mehr aufhalten.<br /> <br /> <br /> Gestern hatten wir hier noch Schneefall bis ins Tal herunter, aber heute ist schon wieder alles verschwunden. Es wird immer grüner rundherum.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße von Margot<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Margot! Ja jetzt wird es lansam grün, und meine Bananenstauden treiben schon etwas aus in Richtung heißer Sommer.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
S
<br /> <br /> Oh das sind wirklich tolle Frühlingsbilder, die du hier in deinem Blog veröffentlicht hast. Finde ich wirklich klasse!!!<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Ich danke Dir - auch für den Tipp, auf Deine Site zu schauen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Sehr schön! Nun weiß ich ganz genau, ich habe keine Kornelkirsche denn bei mir blüht kein Baum gelb! Hier bei uns haben die Bäume und Sträucher nur Knospen und so richtig blühen nur die<br /> Schneeglöckchen und die sind auch bald verblüht. Ansonsten blühen noch Krokus und noch eine hübsche blaue Sorte, deren Namen ich nicht kenne. Ich werde davon Bilder machen! Osterglocken, Tulpen<br /> und Iris bereiten sich zur Blüte vor.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Deine blaue Sorte ist vielleicht die Scilla in ihren verschieden Blautönen. Die bekannteste Art ist der Sibirische Blaustern.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />