Die "Mokkasin-Orchidee" und "Ulla Silkens"
Königsfrauenschuh. Im Vordergrund links Knabenkraut.
Der Königsfrauenschuh (Cypripedium reginae) wird mit seinem Trivialnamen auch "Mokkasin-Orchidee" genannt. Wahrscheinlich, weil es hier die Schuhe des Königs sind. Das scheint eine Ausnahme zu sein, denn die Freilandfrauenschuhe, vor allem Züchtungen, tragen meistens Frauennamen. Der Königsfrauenschuh ist als Wildorchidee in Nordamerika beheimatet.
Ich habe hier zum Vergleich eine Züchtung, eine Kreuzung mit dem Königsfrauenschuh und einer anderen Art, dazugestellt. Die Hybride Ulla Silkens" ist höher im Wuchs. Ihre Lippen sind bei meinem Exemplar weniger rot gefärbt als bei der "Mokkasin-Orchidee". Sie blüht früher, vermehrt sich schneller und reagiert weniger empfindlich auf menschliche Eingriffe wie z. B. Teilen und Säubern.
Die Blüten sind wohl für den Schnitt geeignet. Ich tue es nicht so gerne und wenn, dann nur für eine mir sehr am Herzen liegende Person.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche.