Die Rachenlilie

Veröffentlicht auf von anais

Malta-102.JPG

Die Rachenlilie, auch Chasmanthe genannt, gehört zur Familie der Irisgewächse (ridaceae) In dem aus dem Griechischen hergeleitetem Namen Chasmanthe stecken die Wörter "chasma" = "Schlund oder Rachen" und "anthos" = "Blüte". Die Bezeichnung bezieht sich auf die Blütenform, die an den aufgerissenen Rachen eines Tieres erinnert. Es sind sehr schöne Gewächse. Betrachtet man sie von weitem, glaubt man, hohe Montbretien zu sehen. Die breiten Zwiebelknollen tragen eine faserige Hülle. Die Pflanze hat lange, schwertförmige Blätter. Die Blüten können in einseitwendigen oder zweizeiligen Ähren erscheinen.

Zur Gattung gehören etwa 8 Arten, die alle in Südafrika zu Hause sind. Durch Menschenhand wurde sie auf dem Erdball als Zierpflanze verbreitet. 

Die Rachenlilie schmückt gerade in mediteranen Gebieten oftmals Rabatten in Parkanlagen und Gärten. Durch Samen ist sie verwildert und wächst an Straßenrändern und Wiesen. Die Zwiebeln sind nicht winterhart. Wahrscheinlich braucht sie eine lange Vegetationszeit und kommt deshalb in unseren Breiten im Freien kaum zum Blühen.

Auf den Fotos scheint es die Chasmanthe aethiopica zu sein mit bis zu 1,20 Metern hohen Schäften und orangescharlachroten Blüten. Ich habe die hübschen Gewächse auf Malta in den Buskett Gärten unweit der alten Hauptstadt Rabat aufgenommen.

Malta-101.JPG

Mit diesem Blütengruß wünsche ich allen meinen Freunden und Besuchern meines Blog einen schönen Sonntag!

Veröffentlicht in Malta und Gozo

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
C
<br /> Danke dir lieber Joachim,<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> das wäre schön, und das wünsche ich dir natürlich auch.<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> LG an dich<br /> <br /> <br /> und später angenehme Träume!<br /> <br /> <br /> Conchi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Vielen Dank, liebe Conchi<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Ja, lieber Joachim, so ist es wohl bei den meisten,<br /> <br /> <br /> und bei mir bestimmt auch. Aber auch diese Träume<br /> <br /> <br /> sind schön zu träumen, vor allem wenn es hier so lange<br /> <br /> <br /> kalt und düster ist, wie diesen Winter. Die Sonne fehlt wirklich.<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> GLG an dich<br /> <br /> <br /> Conchi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Conchi! Wenn es wieder sonnig ist, werden auch die Träume hell und gut sein. Ich hoffe das jedenfalls für Dich und für mich.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> ja, das glaube ich, dort ist es bestimmt sehr schön, und es wäre toll, da,<br /> <br /> <br /> oder auf einer anderen tollen Isel ein Häuschen mit Garten zu haben,<br /> <br /> <br /> wo man dann auch etwas anbauen kann. Das ist eine schöne Vorstellung. :)<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> GLG an dich<br /> <br /> <br /> Conchi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Conchi! Ja, es ist nur eine Vorstellung. Ich werde natürlich hier auf meinem Grundstück bleiben und mich nicht mehr ins Ungewisse verpflanzen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> ja, man muss natürlich die Pflanzen meiden, gegen deren Pollen man allergisch ist,<br /> <br /> <br /> aber mit Birken habe ich zum Glück keine Probleme. Ich denke, es ist nicht<br /> <br /> <br /> einfach, in meinem Alter irgendwo ganz neu anzufangen, aber ich würde<br /> <br /> <br /> schon gerne auf einer Insel leben, wo es immer schön warm und sonnig ist.<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> LG auch an dich<br /> <br /> <br /> Conchi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Conchi! Naja, Malta wäre dazu geeignet. Ich habe auch zu Jutta gesagt, hier würde ich gerne ein kleines Haus haben und auf den Feldterrassen das ganze Jahr über Gemüse anbauen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> das werde ich versuchen sobald ich die Zwiebeln habe! Ich werde mich mal umschauen, wo es die gibt.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Viel Erfolg, liebe Katharina!<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Lieber Joachim,<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> ja, das ist wirklich schade, aber ich mache immer noch Gestecke und Sträuße,<br /> <br /> <br /> eben nur vorwiegend aus Seidenblumen, und den frischen, die ich vertrage.<br /> <br /> <br /> Mein Asthma ist erst deutlich besser geworden, nachdem ich aus der Stadt raus,<br /> <br /> <br /> hier her aufs Land gezogen bin, aber leider geht es nicht ganz weg. Die Ärzte<br /> <br /> <br /> sagen, ich sollte, wegen der Jodhaltigen Luft ans Meer, oder in die Berge über<br /> <br /> <br /> Tausend Meter ziehen, da es dort keinen Staub mehr geben soll, also auch<br /> <br /> <br /> keine Staubmilben, wogegen ich auch allergisch bin. Aber ich weis nicht, ob<br /> <br /> <br /> ich wirklich ganz alleine woanders neu anfangen möchte und kann.<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> Ja, wenn die rachenlilie so empfindlich ist, wird es ihr in dem Gewächshaus<br /> <br /> <br /> sicher besser tun, und ich wünsche dir, dass sie wunderschön blühen wird!!<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> GLG an dich<br /> <br /> <br /> und alles Liebe zu dir<br /> <br /> <br /> Conchi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> allo Conchi! Ich glaube, wenn du auf Deinem Grundstück Gewachse hast, die nicht so viele Pollen produzieren, wird es dir schon gut gehen. Also keine Birken und Haselnusssträucher zum Beispiel.<br /> Ortswechsel sollte man nur vornehmen, wenn man es wirklich möchte, denke ich.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> Hi Joachim,<br /> <br /> <br /> keine Sorge um die Blumen. Da ist genug Mist und Wasser in meinem Kopf :-)<br /> <br /> <br /> lg Uli<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Und nicht nur das!!!<br /> <br /> <br /> LG Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> das sind ja ganz herrliche Exemplare. Ich habe solche Pflanzen schon gesehen, wußte aber nicht wie sie heißen. Wo das war, weiß ich leider nicht mehr. Es gibt die Zwiebeln aber schon in<br /> Deutschland zu kaufen. Ob man sie in einem Topf pflanzen kann? Das sollte doch gehen, was meinst Du?<br /> <br /> <br /> Wir wünschen Dir einen guten Start in eine wunderschöne Woche!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Ich hatte eine Knolle von der Rachenlilie in den topf gepflanzt. Das war im Mai. Ich habe sie im Gewächshaus wachsen lassen. sie hat aber nicht geblüht. Neue Zwiebelknollen haben<br /> sich gebildet. Die alte vergeht. Ich stell sie schon ins Gewächshaus, wenn es jetzt wärmer wird. Versuche es mal auf Eurer sonnigen Terasse.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> Guten Morgen Joachim<br /> <br /> <br /> Mit den feinen Bildern im Kopf wünsche ich dir einen tollen Sonntag.<br /> <br /> <br /> lg Uli<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Guten Abend Uli! Ich hoffe, dass sich die Blumen im Kopf bis jetzt noch gehalten haben und wünsche Dir einen wunderschönen Sonntagabend!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Hallo lieber Joachim,<br /> <br /> <br /> die rAchenlilie ist ja auch toll, und ich bin überrascht, dass du schon wieder eine Blüte eingestellt hast, die ich nicht kenne. Denn ich bin ja gelernte Floristin, und kenne unzählig viele<br /> verschiedene Blumen. Leider darf ich schon lange nicht mehr als Floristin arbeiten, weil ich durch die Blumenpollen Asthma bekommen habe, und schon vor vielen Jahren eine Umschulung im<br /> Computerbereich gemacht habe.<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> Aber ich liebe Blumen und Pflanzen natürlich immer noch sehr!! :)<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> LG an dich<br /> <br /> <br /> Conchi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo liebe Conchi! Das ist schade, weil der Beruf der Floristin solch' ein schöner, kreativer Beruf ist. Aber - die Hauptsache ist, dass es Dir jetzt besser geht. Von der Rachenlilie habe ich<br /> Zwiebeln im Keller vom vergangenen Jahr. sie ist nicht zur Blüte gekommen, weil es kalt wurde. Ich werde sie jetzt frühzeitig ins Gewächshaus stellen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />