Ein Farbenspiel

Veröffentlicht auf von anais

Datura 006

Die Engelstrompete hat sich mit zahlreichen Knospen und Blüten geschmückt. Schaue ich am Abend vor Einbruch der Dämmerung an, so entfaltet sie ihre langen Glocken in zartem Gelb. Betrachte ich sie am folgenden Vormittag, haben sich ihre Blüten vom Vorabend in ein zartes Rosa verwandelt.

 Datura 002

Mit diesem prächtigen Blütenglockenspiel wünsche ich allen meinen Freunden und Besuchern meiner Site eine angenehme Woche!

Veröffentlicht in Grüße zur Woche

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
X
<br /> <br /> Jetzt mal ganz frech, zu dem Kommentar, den Du Cebulon geschrieben hast:<br /> <br /> <br /> Mach´s nackt, aber bitte mit Feigenblatt. Und vorsichtig sein, die Engelstrompeten sind, glaube ich, giftig. Wer weiss, wie Du und Deine Freunde da abheben...<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! Das sollte kein Problem sein. Feigensträucher habe ich ja auf dem Hof, einen mit kleineren und einen mit größeren Blättern!!!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> <br /> Ich hab in meinem Leben ja schon ab und zu mal die Englein singen hören, z. B. bei meinem Motorradunfall oder ähnlichen Gelegenheiten, trompeten aber noch nie. Vielleicht liegt es ja daran das<br /> die Trompeten sich in euren Gärten aufhalten!? ;-)<br /> <br /> <br /> Das ist wahrscheinlich auch der Grund dafür dass man die Englein auf Bildern immer nur mit einer Harfe sieht! ;-)<br /> <br /> <br /> Schön sind sie aber, die Trompeten, und das könnte man nicht sehen wenn die Englein sie im Himmel zur Blasmusik verwenden würden. ;-)<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Cebulon! Schön hast du das wieder geschrieben. Ich überlege, ob ich mich oder einer meiner Freunde oder meine Jutta sich als Engelein in den Engelstrompetenstrauch setzen. Was ich da<br /> allerdings für eine Figur abgeben würde? Wer weiß?<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> <br /> Lieber Joachim,<br /> <br /> <br /> das wusste ich nicht, das Engelstrompeten ihre Farbe während des Tages wechseln. Allerdings hatte ich auch nur einmal einen kleinen Strauch auf dem Balkon. Damals waren unsere Katzen noch jung.<br /> Weil diese Pflanzen giftig und Katzen neugierig sind, habe ich keine Engelstrompeten mehr genommen.<br /> <br /> <br /> Ein schönes Foto ist das, danke!<br /> <br /> <br /> Deine Besucherin Xammi<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! Ja, das ist sicherlich wieser so eine besondere Züchtung. Der Strauch blüht übervoll.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Hallo Joachim, danke für die guten Wünsche und die schönen Bilder von der Engelstrompete. Ich habe dieses Jahr auch das erste mal die Engelstrompete in gelb und in rosa. Allerdings habe ich sie<br /> in einen Kübel gepflanzt und ich wußte auch nicht, dass sie soooo viel Wasser brauchen. Na ja, man lernt immer dazu. <br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Mittlerweile hat der Strauch so viele Glocken, dass die Pflanze es bei Sonnenschein am Tage kaum schafft, sie alle mit Wasser zu versorgen. Da hängen sie schlaff, wenn ih nicht<br /> gieße.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />