Gucke mal!
Erst jetzt, zu später Jahreszeit, blüht im Freien die Guernsey-Lilie, ein Amarylliszwiebelgewächs. Bekannt ist sie auch unter der botanischen Bezeichnung -Nerine.
Nach der Kanalinsel Guernsey wurde wurde sie benannt, weil dort in dem milden Meeresklima Bestände ausgewildert sind. Sie sollen aus der Ladung eines gestrandeten Schiffes stammen. Meine Exemplare stammen allerdings aus früheren Zeiten aus dem Handel. Ihre wirkliche Heimat ist Südafrika. Die Gattung Nerine erhielt ihren exotischen Namen nach einer Nymphe aus der griechischen Mythologie. Mit ihrer grazilen rosa Färbung blüht sie lange und eignet sich vorzüglich als Schnittblume zu Verschenken mit Überraschungseffekt. Solltet Ihr beim Floristen einmal Guernsey-Lilien entdecken, so nehmt ein Sträußchen mit und erfreut Eure Lieben mit diesen seltenen Blüten. Am besten gleich zum Wochenanfang. Ich wünsche allen eine angenehme Woche!