Hoch hinauf!

Veröffentlicht auf von anais

Hoch hinauf in den alten Kirschbaum hat sich Kater Peace gewagt. Hinaufklettern ist einfach und geht schnell. So erreichte er als schon geübter Kletterkünstler in wenigen Sekunden die obersten, kahlen Äste. Triumphierend schaute er zu uns nach unten.

Lucie saß unten am Stamm des Pflaumenbaums und beobachtete ihren Katzenbruder.

Peace balancierte weiter nach vorn auf dem dünnen Ast. Nun wurde es ihm wahrscheinlich zu wackelig. Er wollte zurück, was nicht so einfach war. Fast wäre er abgerutscht. Vor Angst begann er kläglich zu miauen.

Lucie spitzte die Ohren, und schwupp zog sie sich den Stamm empor, kletterte bis zu dem in Not Geratenen.

Klassentreffen-033.JPG

Peace fasste wieder Mut und balancierte zu ihr hin. Lucie beschnupperte ihren Bruder und kletterte wieder zurück. Jetzt war für den Kater der Weg nach unten frei, und beide landeten wieder wohl behalten auf der Erde.

Ich habe beide bewundert und aus menschlicher Sicht gelobt, weil sich bei dieser schweren Aktion einer auf den anderen verlassen konnte.

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
X
<br /> Katzen werden im Vergleich mit Hunden oft als ziemlich unsozial hingestellt. Das stimmt überhaupt nicht. Der Unterschied ist bloß, dass man sie nicht abrichten kann, und sie nicht derart auf<br /> Menschen bezogen leben. Aber sie passen sehr liebevoll auf und helfen sich gegenseitig in Notsituationen.<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Also meine Katzen sind mir gegenüber so was von sozial, dass es mir manchmal lästig wird. Arbeite ich am PC, muss ich sie aussperren, weil sie sonst immer auf meinen Schoß springen und schmusen<br /> wollen.<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim, toll wie die Beiden das gemeistert haben! Das Lob hatten sie unbedingt verdient. Und wie hübsch die geworden sind! Na ja, bei der Pflege!<br /> <br /> <br /> Fred war mal auf unserem Garagendach und wußte nicht mehr wie er runter kommt. Da kam Cäsar und zeigte es ihm. Es hat wunderbar geklappt! <br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Dafür wird Fred Cäsar bestimmt ein Leckerli gegeben haben. Es macht schon Spaß zuzusehen, was sie manchmal für akrobatische Leistungen zustande bringen. Beide sind sehr gewachsen<br /> , und Peace ist schon schwer, wenn er auf meinem Rücken hockt.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
R
<br /> Jo da wird einem Angst und Bange, ich weiß noch als Paula das erste mal auf die Pergola meiner Nachbarn kletterte, mir wurde ganz anders, vor allem wenn dann auch noch ein Vogel vorbei<br /> fliegt und die Katzen dann meinen das sie den jetzt fangen müssen, l G Regina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Das glaube ich Dir gerne. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt, eine Leiter an den Baum zu stellen. Sie sind auf alles neugierg und versuchen , alles zu erhaschen. Es macht Spaß<br /> zuzusehen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
P
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> Katzen folgen ihrem Instinkt und ist von Vorteil. Wir denken darüber nach und das ist ein Nachteil.<br /> <br /> <br /> Lg Pitti<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Denken wir im sinne der Katzen nach, ist es für diese ein Vorteil.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />