Keimproben von den Exoten-Samen
Von den exotischen Sämereien, die ich mir in der Winterzeit habe schicken lassen, habe ich Keimproben gemacht. Es handelt sich hier fast ausschließlich um nord- und mittelamerikanische Blütengewächse und Nutzpflanzen.
- In den ersten drei Feldern oben links sind die ersten Sämlinge der Belamcanda chinensis, dunkelrot und orange aufgegangen. Ein Irisgewächs, mittelhoch im Wuchs und mit Schutz winterhart. Diese Gewächse sind in Asien beheimatet. Ich hoffe es werden weitere aufgehen, denn die Samen sind kugelig und hart.
- Im vierten Feld oben von links ist der Tennessee- Sonnenhut, rot, mit 10 Pflänzchen gekeimt. Es ist die nordamerikanische Wildform unseres roten Sonnenhutes, winterhart.
- Im zweiten Feld oben von rechts ist voll die Montana-Nachtkerze, weiß, niedrig, erschienen, winterhart.
- Im ersten Feld oben rechts sind die winzigen Sämlinge mit ersten kleinen Blättern der amerikanischen Minze zu sehen, winterhart.
- Im ersten Feld unten links keimte zufriedenstellend der violett blühende Präriekolben, winterhart. Die jungen Pflanzen scheinen stark nässeempfindlich zu sein. Sie kippen leicht und vergehen. Neuer Versuch im Gewächshaus.
- Im zweiten Feld unten von links ist üppig der Truthahnbart aufgegangen, ebenfalls in Nordamerika beheimatet. Auf den habe ich es vor allem abgesehen. Eine hohe Staude mit weißen Blütenbärten, winterhart.
- Im dritten Feld unten von links ist die Rocky Mountain-Spinnenblume, eine Wildform, bisher noch nicht gekeimt. Vielleicht holt sie das im Gewächshaus bei höheren Temperaturen nach. Nicht winterhart.
- Im zweiten Feld unten von rechts ist die Anis-Agastache, orange blühend, flächendeckend erschienen. Sehr schön und winterhart.
- Und im ersten Feld unten rechts ist bereits gut gewachsen und als Jungpflanze voll ausgebildet die Wildform der Dahlie, Dahlia atropurpurea, in Mexiko beheimatet. Sie gehörte zum Gemüsesortiment der Azteken. Weil die Wurzelknollen essbar sind und leichten Ingwer-Geschmack haben sollen, werde ich sie im Herbst, wenn sie mir gelingt, probieren.
So steht fast alles hier noch in den Babywurzeln. Ich hoffe, dass es schöne, erwachsene Pflanzen im Laufe des Jahres werden. allerdings muss es dafür Frühling und Sommer werden.