Leckere Himbeermarmelade

Veröffentlicht auf von anais

Himbeermarmelade-001.JPG

Als ich heute vormittag in den Garten ging, um die Himbeeren zu pflücken, war der Himmel zwar mit grauen Wolken bedeckt, aber ich hoffte, die Beeren im Trocknen zu ernten. Die Himbeersträucher sind von der mehrfach tragenden Sorte. Man kann bei gutem Wetter davon bis in den Oktober hinein ernten. 

Bei den Roten fing ich an, da tröpfelte es schon von oben herab. So ein paar Tropfen, dachte ich mir, schaden nichts. Als ich die roten Beeren abgeerntet hatte, ging ich hinüber zur anderen Seite, wo die Gelben stehen. Als ich mit der ersten Rute begann, verstärkte Petrus seinen Gießkannenguss. Eigentlich wollte ich in diesem Moment aufhören, weil die gelben Himbeersträucher mehr sind als die Roten. Ich wollte allerdings noch vor dem Mittagessen aus den Früchten Marmelade kochen. So habe ich also weiter gepflückt bis alle Zweige abgeerntet waren. Schließlich war auch die Schüssel voll, und ich war voll durchgeweicht. Aber ich hatte mein Ziel erreicht und konnte so Marmelade kochen.

Und das geht - wie alle wissen - ganz einfach: Ich habe die Beeren erst einmal eine Weile gewässert, damit ich auf der Oberfläche die Ohrenkneifer, Asseln und anderes, nicht gerade süßes Kleingetier absammeln konnte. Dann habe ich die Himbeeren aussortiert. Die guten ins Töpfchen, die schlechten ins Kröpfchen. Ein Kilogramm musste ich genau abwiegen.

Nun habe ich die Früchte mit 500 Gramm NATURA Gelierzucker aus dem Naturkostladen gut vermischt. Unter ständigem Rühren ließ ich die Masse 3 Minuten lang kochen. Fügte dann laut Anweisung 100 ml Zitronensaft hinzu und kochte alles noch einmal 2 Minuten lang auf, ohne das Rühren, Rühren ... zu vergessen.

Jetzt konnte ich die Marmelade in die sauberen Schraubgläser füllen. Anschließend stellte ich sie 5 Minuten lang auf den Kopf, und mittlerweile ist die leckere Marmelade fest geworden. Ab jetzt wartet sie auf die Schleckermäuler!!

Himbeermarmelade-003.JPG

Veröffentlicht in Küchenrezepte

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
C
<br /> <br /> Leider, wie schon an anderer Stelle geschrieben, reicht zu einem solchen Erwerb mein Taschengeld nicht. Mal schauen ob ich mein Motorrad flugfähig machen kann! ;-)<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Cebulon! Warte nur auf den Moment, an dem Dir die Idee kommt und sich eine unerwartete reiche Geldquelle plötzlich auftut!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> <br /> Gelbe Himbeeren haben wir auch früher im Garten gehabt, rote habe ich erst später kennengelernt. Sind aber beide Sorten sehr lecker.<br /> <br /> <br /> Schade dass ich keinen Hubschrauber besitze, sonst würde ich morgens früh mit Brötchen zum Marmeladenfrühstück bei dir einfliegen. Zum Mittagessen könnten wir dann Katharina besuchen, die hat<br /> immer was leckeres im Kochtopf. Hauptsache es gibt zum Nachtisch Vanilleeis mit heißen Himbeeren! ;-)<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Cebulon! Bei Deiner bewundernswerten technischen Begabung ist nicht auszuschließen, dass du Dir selbst einen Hubschrauber zusammenbaust. Wenn es so weit ist, fliegen wir gemeinsam zu<br /> Katharina und lassen es uns gut gehen! Solltest Du aber lieber schneller eine Metalllibelle käuflich erwerben, um so besser, denn dann sind wir schon bald im schönen Tanneneck!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> <br /> Guten Abend Joachim,<br /> <br /> <br /> ich bin immer wieder erstaunt, etwas bei Dir zu entdecken, was ich noch nie gesehen habe. Gelbe Himbeeren. Schmecken die genauso wie die roten?<br /> <br /> <br /> ´n schönen Abend! Xammi<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! nun ist es wieder Abend, und ich grüße Dich ganz herzlich! Die gelben Himbeeren schmecken genau so gut wie die roten. Am "Tag der Offenen Gärten" haben einige Besucher die gelben<br /> Himbeeren gekostet, denn sie kannten sie auch noch nicht und waren begeistert.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Hallo Joachim, das ist schon eine feine Sache, selbstgemachte Marmelade und Du hast alles perfekt gemacht! <br /> <br /> <br /> Ich habe auch ein paar Gläser Himbeerkonfitüre gekocht und auch ein paar Himbeeren eingefroren. Die mache ich mir dann mal heiß zu einem Vanilleeis. Das schmeckt auch ganz<br /> köstlich. <br /> <br /> <br /> Gelbe Himbeeren habe ich noch nicht gesehen aber ich werde künftig danach Ausschau halten.<br /> <br /> <br /> Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche und schicke liebe Grüße.<br /> <br /> <br /> Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Heiße Himbeeren zu Vanilleeis! Du bist eine Feinschmeckerin!! Das gute an diesen Himbeeren ist, dass sie mehrmals tragen. Jetzt, im Spätsommer ist eigentlich die größere Ernte,<br /> auch bei den Gelben.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />