Linsen mit Roten Beeten
Heute, zum Sonnabend, gibt es zum Mittagessen wieder ein Linsengericht. Ich habe diesmal eine süßsaure Variante gewählt. Unter meinen Vorräten im Keller stehen noch Gläser mit eingemachten Roten Beeten. In mehreren Gläsern sind sie geraspelt für die Zubereitung von Salaten und Suppen. Eines davon habe ich genommen, um den Linsen einen etwas fruchtigen Geschmack zu verleihen. Besser hätte es vielleich ausgesehen, wenn ich sie in kleine Stücke, wie die Möhren, hinzugegeben hätte. So sind nun die Raspeln nicht zu sehen. Dafür aber hat sich alles hübsch lilabraun gefärbt.
Zubereitung
Die grünschaligen Bio-Linsen habe ich über Nacht eingeweicht und heute gewaschen. Wurzelwerk, also eine mittlere Möhre, eine Scheibe Sellerie und Porreelauch, wurden klein geschnitten. Ebenso eine mittelgroße Kartoffel. Von einem Kasslerkotelett hatte ich noch den gut mit Fleisch besetzten Knochen. Der kam mit den Linsen und dem Wurzelwerk in den Kochtopf. Mit der Zugabe von Wasser, Pfeffer und Salz habe ich alles gar kochen lassen. Zum Schluss habe ich vier Esslöffel der geraspelten, süßsauren Roten Beete und in Rapsöl angeschwitzte Zwiebeln dazugegeben.
Mit etwas Essig und darin aufgelöstem braunen Zucker habe ich dem Gericht den Geschmack verliehen, wie ich ihn mochte.
Hat gut geschmeckt!
Zutaten
-150 Gramm grüne Linsen
-1 Bund Wurzelwerk
- süßsauer eingelegte Rote Beete
-1 mittelgroße Kartoffel
-1 Stück Kasslerknochen
-etwas Essig
-1 Esslöffel braunen Zucker
-1 mittlere Zwiebel
-3 Esslöffel Rapsöl
-Pfeffer
-Salz.