Öfter mal vor dem(!) Essen denken!
"Grunz,grunz, schau' rein!
Ich bin ein Bio-Schwein!"
Am Montagabend erhielt ich einen netten Kommentar von Margot link, in dem sie sinngemäß sehr treffend bemerkte, sie sähe, wie ich mich ständig ums Essen bemühte. Das wäre auch nicht die schlechteste Beschäftigung. Darüber habe ich mich gefreut, weil ich zuvor den Fernsehabend auf ARD verbrachte und mir die Sendungen "Beckmann spezial. Thema: Augen zu. Mund auf. Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln?" und gleich anschließend "Deutschland isst...mit Tim Mälzer" und "Fakt" mit großem Interesse anschaute.
Abgesehen von den vielen glaubwürdigen und weniger glaubwürdigen Bemerkungen der prominenten Gäste beeindruckten mich immer wieder die konkreten, sachkundigen Aussagen von Tim Mälzer, der danach in "Deutschland isst..." am Beispiel der Tütensuppen gezeigt hat, was die Lebensmittelindustrie dem Konsumenten für einen widerwärtigen Schund anbietet. Der Begriff "Ernährung" (dem Körper wohldienende Stoffe zuzuführen) wird durch solche Billigprodukte mit reiner Profitorientierung missbraucht und ad absurdum geführt. Hinzu kommen Etikettenschwindel - egal ob legal oder illegal - , alles Faktoren, die dem schnöden Mammon Geld auf dem hart konkurrierenden Markt nur zu dienlich sind. Ob sich der Verbraucher gesund ernährt, ist dieser Branche völlig egal.
Ganz krass wurde es dann bei "Fakt", als es um die Eierproduktion ging. Da sollte der Verbraucher vor dem Kauf wirklich nachfragen, aus welchem Betrieb die Eier stammen. Denn selbst in der so sehr Vertrauen erweckenden Bio-Branche macht sich mittlerweile Profitgier breit. Sicherlich waren das negativste Beispiele. Da meinte doch der gräfliche Eier-Großproduzent saturiert auf dem Sessel zurückgelehnt, die Hühner mit rotem, nacktem Arsch, die sich beim Eierlegen total verausgabt haben, seinen die besten. Die voll Zugefiederten seien eben die Faulsten und uneffektiv. Da käme es schon mal vor, dass die Entkräfteten einfach umkippen. All dies in seiner Anlage, in der tausende Legehennen unter einem Dach zusammengefercht leben. Da musste sich doch wohl bei jedem tierliebendem Biobauern das Herz im Leibe umgedreht haben! Aber dieser Herr nimmt eine hohe Position im Deutschen Bauernverband ein!!
Lange habe ich über den Inhalt und die Bilder der Sendungen nachgedacht: Solange sich der individuelle Verbraucher unkritisch gegenüber den Massenangeboten in den Supermärkten verhält, wird Profitsucht und Geldgier bestimmen, was die große Masse der Bevölkerung isst. Und eine immer breiter werdende untere Schicht hat immer weniger Geld, um sich hochwertige, wirkliche Bio-Produkte zu leisten. Da regiert in diesem christlichen Abendland nicht der Gott die Welt, der uns gepredigt wird, sondern der reale, allgegenwärtige Götze Geld. Wohl dem, der die Chance hat, sich von dem - wenn auch nur teilweise - zu befreien.
Deshalb bin ich ganz froh, dass ich hier auf meinem Blog des öfteren ans Essen denke. Unter allen meinen angezeigten Kategorien rangieren die "Küchenrezepte" in der Anzahl der Artikel (36) an 4. Stelle. Und alle Rezepte sind - vielleicht nicht immer ganz ernährungsbewusst - aber fast ausschließlich aus eigenen Naturprodukten hausgemacht. Brennessel- und Sauerampfersuppe werden fast täglich angeklickt. Esse ich selbst aber nicht täglich! Tütensuppen habe ich schon seit Jahren nicht mehr gegessen. Also - öfter mal echte Bio-Produkte kaufen oder in der freien Natur sammeln! Lach!