Panierte, junge Riesenporlinge
Wie in dem vorangegangenen Artikel versprochen, habe ich gestern die jungen Riesenporlinge zubereitet Junge Riesenporlinge . Nachdem ich sie sorgfältig gewaschen hatte, habe ich erst einmal ein Stückchen roh gekostet. Es schmeckte leicht säuerlich ohne ausgeprägten Pilzgeschmack. Also habe ich mich entschlossen, die Pilze alle noch einmal in Streifen zu schneiden, um sie zu panieren. Gesalzen und gepfeffert, habe ich sie in geschlagenes Ei und anschließend in Semmelmehl gewälzt. Dann habe ich eine große Bratpfanne mit ausreichend Olivenöl erhitzt und die panierten Pilzstreifen hinein gegeben. Dazu ein wenig später eine klein geschnittene Küchenzwiebel. Nach ca. 10 Minuten waren die Pilze gebräunt, und ich nahm sie schnell vom Herd.
Vorher habe ich einen gemischten Salat aus Tomaten, Gurken, Eisbergsalat und einer weißen Zwiebel in einem Zitronendressing zusammengestellt. Da fielen mir meine lustig geformten Kartoffeln ein, und eine in ihrer verzweigten Form habe ich ganz als Pellkartoffel gekocht. Exotische Kartoffeln .
Es dauerte eine knappe halbe Stunde, und mein neues Pilzgericht war fertig. Die jungen Riesenporlinge schmeckten lecker. Ich würde sie mit paniertem Kalbfleisch vergleichen. Und so sah das Gericht am Ende aus: