Seidenpflanze

Veröffentlicht auf von anais

Seidenpflanze 003

Seidenpflanze (Asclepias syriacus)

Von den zahlreichen Arten aus der Familie der Seidengewächse ist Asclepias syriacus wohl die einzige mehrjährige Staude, die in unseren Breiten winterhart ist. Das stattliche Gewächs wird mehr als einen Meter hoch. Aus dem rhizomartigen Wurzelstock, der mit der Zeit Ausläufer bildet, treibt die Planze ihre stattlichen Blütenstengel. Die großen Blütendolden haben eine ganz besondere Färbung, die sich schwer beschreiben lässt. Vielleicht ist es zimtrosa. Bei Sonnenschein wird sie von vielen Insekten, vor allem Bienen und Hummeln besucht. Die Blüten strömen einen betörenden Duft aus, der dem der Narzissen ähnelt. Bei mir im Garten steht sie etwas trocken am Hang seit fünf Jahren. In diesem Jahr ist sie bereits ziemlich üppig geworden.

Seidenpflanze-002.JPG

Die Familie der Seidengewächse umfasst etwa 280 Gattungen mit ca. 2200 Arten, welche vor allem in den Tropen und Subtropen auftreten. Es können Kräuter, Halbsträucher oder Sträucher sein.

Unter den Zimmerpflanzen ist die Hoya, die Wachsblume, die bekannteste. Bisweilen wird noch Asclepias tuberosa L. als Gartenplanze mit leuchtend orangeroten Blütendolden gehandelt. Sie ist allerdings nicht winterhart.

Veröffentlicht in Grüße zur Woche

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
X
<br /> <br /> Danke und auch Dir eine gute Zeit!<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Herzlichen Dank, Xammi!<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> <br /> Guten Tag Joachim, danke für Deine guten Wünsche. Ich ziehe mich jetzt doch wiedermal zurück aus meiner Bloghütte. Du weisst ja selbst, dass es viel Zeit in Anspruch nimmt, die woanders dann<br /> fehlt. Ich wünsche Dir weiterhin viel Vergnügen in der Sommerzeit! Bleib gesund und munter! Bis dann. Liebe Grüße, Xammi<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! Nutze die Zeit außerhalb der Bloghütte für schöne, interessante Erlebnisse! Ich wünsche Dir gute Erholung. Vor allem bleibe schön gesund. Ich freue mich dann wieder auf eine<br /> Nachricht von Dir. Ich schreibe zur Zeit auch nur ab und an etwas auf meinem Blog<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> <br /> Lieber Joachim, das kann ich gut verstehen. Bin ja selbst manchmal nicht mehr in der Lage, noch was zu tun.<br /> <br /> <br /> Mach Dir keinen unnötigen Stress. Es ist schön, von Dir etwas zu lesen, aber wenn´s mal nicht so viel ist, kann man ja denken, dass Du viel zu tun hast.<br /> <br /> <br /> Viel Spaß in Deinem Garten. Was macht Dein anderes Hobby: Schwimmen in den sieben Seen?<br /> <br /> <br /> Gruß, Xammi<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! Das Schwimmen kommt nicht zu kurz. außerdem erfrischt es mich immer, wenn ich "geackert" habe. Danke für Deine netten Worte. Ich wünsche Dir viel Kraft für alles, was Du<br /> tust!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> <br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> da hast Du uns Lesern wiedermal eine "schöne Unbekannte" vorgestellt.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße und ein feines Wochenende!<br /> <br /> <br /> Xammi<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! Ich danke Dir herzlich für den lieben Gruß. Ich hatte in den letzten Tagen eine Menge zu tun und war abends jedesmal erschöpft. Deshalb bin ich hier z. ZT. nicht so aktiv.<br /> <br /> <br /> Ich wünsche euch auch ein schönes Wochenende!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> <br /> Hallo Joachim, das ist aber eine schöne Pflanze. Die Blüten sind ja richtig üppig und so wie Du sie beschrieben hast, riecht man förmlich den Duft. <br /> <br /> <br /> Schönes Wochenendse und liebe Grüße, Katharina<br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Die Seidenpflanze ist erst in diesem Jahr so üppig geworden. Wahrscheinlich hat sie gut aufgestockt. Für die Vase eignet sie sich wohl nicht, weil die Blüten nicht so intensiv<br /> leuchtend sind.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />