Spargelsalat mit Vanille

Veröffentlicht auf von anais

Spargelsalat-mit-Vanille-2007-01-16-001.JPG

 

Nachdem ich in dieser Spargelsaison schon mehrmals das feine Gemüse als Beilage zu Fleisch und Geflügel mit brauner Butter oder Sauce hollandaise genossen hatte, kam ich heute auf die Idee, den Spargel als Salat zuzubereiten. Freunde haben mir empfohlen, dazu einmal ein Dressing mit Vanille-Geschmack auszuprobieren. Dafür gaben sie mir das folgende Rezept:

 

Zutaten

 

- 500 Gramm Spargel, weiß

-  6 rote Partytomaten

- 1 Zitrone

- 2 Vanilleschoten

- 2 Tl Honig

-  Szechuan-Pfeffer (oder Pfeffer)

- Salz

- 2 El Olivenöl

- 4 mittelgroße Kartoffeln

- 1 kleines Bund Schnittlauch und Blüten.

 

Zubereitung

 

Der Spargel wurde geschält und gewaschen, anschließend in Wasser bissfest gegart. Die abgekühlten Spargelstangen habe ich in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Partytomaten wurden geviertelt und dazugegeben. Inzwischen hatte ich vier ungeschälte Kartoffeln weich gekocht und gepellt. In kleine Stückchen geteilt, gab ich sie hinzu.

Nun wurde das Dressing zubereitet:

In den Saft einer Zitrone gab ich zwei Teelöffel Honig. Die beiden Vanille-Schoten trennte ich auf, kratzte das Mark heraus und gab es zum Zitronensaft. Szechuan-Pfeffer und etwas Salz kamen als feine Würze hinzu. Zum Schluss wurde alles mit zwei Esslöffeln Olivenöl gemischt, über den Salat gegossen und vorsichtig untergehoben.

Als Garnierung streute ich fein gewiegten Schnittlauch mit Blüten über den Salat.

Und das Feinste von allem: Um den Rand der Schüssel legte ich neun Blättchen der Sushni-Pflanze für die Stärkung meiner Seele.

Ein gesundes, vitaminreiches Mahl für Mittag und Abend.

Guten Appetit! 

 


 

 

Veröffentlicht in Küchenrezepte

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
A
<br /> Danke Joachim<br /> <br /> <br /> Ich hatte gestern erst alles im Ganzen gekocht.<br /> <br /> <br /> Es hat toll geschmeckt. Darf man so viel Kleeblüten futtern, wie man mag ?<br /> <br /> <br /> Noch einen super Abend.<br /> <br /> <br /> lg Uli<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Uli,<br /> <br /> <br /> das ging ja schnell mit der Zubereitung bei Dir. Ich freue mich, dass es euch geschmeckt hat. Bei mir lagen keine Klee- sondern Schnittlauchblüten drauf. Diese kann man unbedenklich in jeder<br /> Menge essen. Wie das bei Kleeblüten ist, weiß ich nicht. ein paar können nicht schaden, denke ich. <br /> <br /> <br /> iebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> es gibt einen Einsatz für den Kochtopf, der variabel in der Größe ist. Der ist nicht teuer und Du kannst ihn in jedem Topf verwenden. Ich habe hier mal einen LINK zum anschauen. Allerdings gibt es die Einsätze auch viel<br /> günstiger. Ich habe das alles ja in meinem Backofen.<br /> <br /> <br /> Dir noch einen schönen Tag!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina,<br /> <br /> <br /> vielen Dank für den Link. Ich schaue bei Gelegenheit mal rein.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> ich bereite meinen Spargel im Dampfgerät zu, da braucht man keinerlei Zusätze. Er ist immer bissfest und schmeckt ganz anders als gekocht. Da werden auch gleich geschälte Kartoffeln, leicht mit<br /> Salz bestreut, mitgegart. Das spart Zeit und Strom!<br /> <br /> <br /> Dein Salat sieht sehr lecker aus!<br /> <br /> <br /> Wir wünschen Dir einen guten Start in eine schöne Woche! <br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina,<br /> <br /> <br /> ich hatte früher einen Dampfeinsatz für den Kochtopf. Der war aber nachher sehr unansehnlich. Deshalb habe ich ihn weggeworfen. Gemüse mit Dampf garen, ist viel besser für die guten<br /> Inhaltsstoffe. Ich müsste mir mal so etwas wieder besorgen.<br /> <br /> <br /> Vielen Dank für die guten Wünsche zur neuen Woche. Ich wünsche Euch Gleiches!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> Guten Abend Joachim<br /> <br /> Das sieht super lecker aus, wird probiert :-)<br /> Spargel esse ich auch sehr gerne roh,  natürlich geschält.<br /> <br /> Auch Mörchen solle man erst im Ganzen kochen, danach teilen.<br /> Angeblich sollen dann die Inhaltsstoffe besser wirken.<br /> <br /> Weisst du, ob das stimmt oder nur neumodischer Quatsch ist  ?<br /> Dir mit deinen Freunden wünsche ich einen tollen Abend.<br /> <br /> lg Uli<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hi Uli,<br /> <br /> <br /> das Rezept war eigentlich auch für rohen Spargel geacht. Ich hatte ihn aber schon am Abend zuvor gekocht, ohne auf as Rezept vorher zu schauen. Ich mache ihn für mich mal mit rohem Spargel, dünn<br /> geschnitten.<br /> <br /> <br /> Es wird sicherlich besser sein, die Möhrchen im Ganzen zu kochen und dann zu zerteilen. am besten bleiben die Inhaltsstoffe drin, wenn sie roh zubereitet werden. Guten Appetit.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
B
Hallo Joachim, hast du schon mal in Spargel-Kochwasser Zuckker/Palmzucker gegeben? Das gibt dem Spargel schon beim Kochen ein i-Tüpfelchen. BG
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo BG,<br /> <br /> <br /> danke für den guten Tipp. Ich nehme den Palmzucker immer für das Dressing meiner frischen Salate. Gestern abend habe ich mir damit den grünen Tee gesüßt. Ich denke jedesmal gerne an Euch, wenn<br /> ich mir den Zucker aus dem Glas nehme.<br /> <br /> <br /> Herzl. Gruß<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />