Überraschungen zum Weihnachtsfest

Veröffentlicht auf von anais

Kuchenbild-und-Kapuzinerkresse-002.JPG
"Kapuzinerkresse", Öl, 2009.

Am 24., Heiligabend, Tag der Bescherung, verbrachte ich den Vormittag mit einer meiner "liebsten" Beschäftigungen: Geschenke einpacken. Die farbenfrohen Weihnachtspapierbogen rollten sich auf dem Tisch immer wieder zusammen, bis ich sie endlich im Griff hatte und zuschneiden konnte. Für meinen "liebsten Weltbetrachter" schlug ich sorgfältig das kleine Kultbüchlein "Der weiße Neger Wumbaba" ein und legte es zusammen mit exotischen Früchten in die Geschenktasche. Der "Weltbetrachter" soll doch schließlich gesund leben! Dazu das Jahresabonnement der "Neuen Lychener Zeitung", dass ich für ihn allerdings noch nicht bezahlt habe. Das ging ziemlich rasch. Uwe hatte einen Freund zum Fest eingeladen. Da fiel mir erst einmal gar nichts ein. Dann aber stieg ich in den Keller und suchte drei selbst gemachte Konserven für ihn aus, weil ich wusste, dass er ein Feinschmecker ist. Ein Glas Letscho, eine Pfirsich-Marmelade und ein Glas Aprikosen aus dem eigenen Garten. Die drei Gläser wurden passgerecht verpackt. Danach jedoch wurde es schwierig. Für meine liebe Jutta, Uwes Mutter, habe ich doch in aller Heimlichkeit ein Bild in Öl gemalt: Kapuzinerkresse - eine ihrer Lieblingsblumen. So hat sie die Blüten doch in Zukunft immer bei sich zu Hause zu hängen und muss im Sommer nicht jedesmal meinen Garten "plündern". Dass wollte ich ihr als Scherz sagen. Also habe ich erst einmal ein Schaumstoffvlies zurecht geschnitten, das Bild damit umwickelt und mit Klebeband befestigt - immer mit dem Gedanken: "Hoffentlich reibt es nicht die Farbe ab." Eigentlich Unsinn, denn es war schon einige Tage trocken. Dann kam das Gemälde in den letzten großen Weihnachtsbogen mit Schleifchen. Am Nachmittag machte ich mich an die Weihnachtsgans heran, die uns am 1. Feiertag vorzüglich schmeckte. Nach unserem traditionellen Besuch des Weihnachtsgottesdienstes in der erwürdigen, alten St.-Johannes-Kirche kam endlich die Stunde der Bescherung im Häuschen auf dem "Feld der Träume". Für mich hatte jeder der Drei etwas Hübsches vorbereitet. Jutta schenkte mir eine rote Krawatte mit handgemalten Violinen und Gesichtern darauf für meine Auftritte mit der Mandolinengruppe. Na, das wird ein Spaß werden! Und eine lustige Blechkatze mit wackelndem Kopf. Von Uwes Freund bekam ich nicht Nennenswertes. Stahlkünstler Uwe dachte sehr rationell und gar nicht surrealistisch: Er hatte vier neue Leinwände und einen großen Kasten Ölfarben für mich besorgt. Damit hat der Bursche mich mal wieder in die Pflicht genommen.
Mit Bockwurst und Kartoffelsalat ein schöner Heiligabend für uns alle.  








Veröffentlicht in Kunst von Profis und Laien

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> Wow ... das Bild ist aber wirklich sehr schön geworden! Alle Achtung, da kann sich so mancher eine Scheibe abschneiden. Joachim, der Künstler! Einfach fantastisch!<br /> Liebe Grüße,<br /> Katharina <br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Danke für das Kompliment. Nicht immer gelingen einem solche Bilder, wie man möchte. Aber ich bin zufrieden. Liebe Grüße Joachim<br /> <br /> <br />
X
<br /> Übrigens gefällt mir Dein Gemälde sehr gut, auch Deine harmonische Farbzusammenstellung!<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Oh, da freue ich mich aber! Vielen Dank.<br /> <br /> <br />
X
<br /> Lauter selbst gemachte Geschenke, das finde ich am allerschönsten. Freut mich, dass Du so schöne Weihnachtstage erlebt hast! Nun wünsche ich Dir schon Mal "guten Rutsch". Sicher werden wir aber<br /> vorher noch voneinander hö.., sehen. Xammi<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Ich danke Dir. Sicherlich werden wir noch voneinander lesen! Liebe Grüße Joachim<br /> <br /> <br />
R
<br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br /> <br />
Antworten
M
<br /> Na siehst du, ist dein Bild doch noch fertig geworden. Hätte mich auch gewundert, wenn es anders gewesen wäre. Auf jeden Fall freut es mich, dass ihr so einen gemütlichen, entspannten Abend hattet<br /> und alle rundherum zufrieden waren.<br /> Liebe Grüße von Margot<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Ich danke dir, liebe Margot!<br /> <br /> <br />
S
<br /> ach, das hört sich ja wirklich nach einem schönen und gemütlichen fest an. hat der beschenkten denn das wunderschöne blumengemälde auch gefallen? nun bin ich ja mal auf das portrait gespannt.<br /> ;-)<br /> liebe grüsse und noch ein schönes wochenende<br /> steffi<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Hallo Steffi! Dir auch einen schönen Sonntag. Der Beschenkten hat das Blumengemälde ebenso wie Dir gefallen. Ich danke Dir für die Anerkennung. Das Portrait zeige ich in Kürze. Er hat den anderen<br /> zwei auch so etwas geschenkt. Die Bilder will ich dort nachher fotografieren.<br /> Liebe Grüße<br /> Joachim<br /> <br /> <br />
M
<br /> Dir noch eine schöne nachweihnachtszeit!<br /> <br /> <br />
Antworten
A
<br /> Ich danke Dir. Wünsche Dir ebenfalls eine geruhsame Nachweihnachtszeit.<br /> Liebe Grüße<br /> Joachim<br /> <br /> <br />