Zur Adventszeit

Veröffentlicht auf von anais

Renate-Trottner-001.JPG

 

Weihnachtsgedanken



Es liegt nicht mehr fern, das große Fest.

Das heimliche Wünsche erwachen lässt.

Möge es den Herzen Frieden bringen,

dass Sangesstimmen

voller Freude und Glück erklingen.



Lasse es in aller Welt Gerechtigkeit walten

und wohl ergehen den Jungen und Alten.

Dass es den Schwachen wieder hoffen lässt

im Lichterschein zum Weihnachtsfest.



In allen Familien viel Kinderlachen

über sinnvolle Gaben und herzhafte Sachen.

Uns mit einem lieben Wort beschenken,

und weit über die schönen Tage hinaus

von unserem Nächsten nur Gutes denken.

J. Hantke

Mögen meine Gedanken zur Weihnachtszeit schon in der Adventszeit in Erfüllung gehen!

Allen meinen Freunden und Besuchern wünsche ich einen schönen, besinnlichen Adventssonntag!

 

Veröffentlicht in Meine Gedichte

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
C
<br /> Schade! Wäre doch toll einen berühmten Schritsteller zu kennen! ;-)<br /> <br /> <br /> Aber vielleicht schafft es ja Katharina mit ihren Rezepten! :-)<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Cebulon! Um ein berühmter Schriftsteller zu werden, müsste mir die Feder flink von der Hand gehen. Das tut sie leider nicht. Aber mit Katharina - das kann was werden. Ich wünsche es ihr auf<br /> alle Fälle.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Na dann wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg bei deinem Buch. Und falls du doch irgendwann mal an Veröffentlichung denken solltest, hoffe ich dass du als berühmter Schriftsteller deinen alten<br /> Freunde nicht vergißt! ;-)<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo CEbulon! Ich danke dir herzlich für die guten Wünsche. Das Buch soll erst einmal für mich sein. Sollte es mir gelingen, werde ich es meinen Lychener Freunden zeigen und hören, was sie<br /> meinen. Ich kann meine alten Freunde gar nicht vergessen, weil ich kein berühmter Schriftsteller werde. Lach!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> Hallo Joachim, geht es Dir gut? Hast Du viel zu tun? Man liest gar nichts mehr in den letzten Tagen. Adventsstress?<br /> <br /> <br /> Ich hoffe, es ist alles in Ordnung! Liebe Grüße, Xammi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! Danke für die Nachfrage. Sie klingt etwas besorgt. Mir geht es gut. Ich hatte in dieser Woche mehre Vorweihnachtsfeiern im Ort und in Feldberg mit den Mandolinen. Gestern war Juttas<br /> Geburtstagsfeier. Deshalb war ich wenig zu Hause und konnte nichts für den Blog vorbereiten. Ich werde im alten Jahr nicht mehr so viele Artikel schreiben, und dann kommt die lange Reise bis Ende<br /> Februar. Außerdfem bastele ich an den Seiten für Büchlein "Geschichten und Gedichte". Aber ich versichere Dir, ich denke an Dich und an meine anderen lieben Blogfreunde.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Jetzt muß ich das Gedicht doch noch mal loben, denn mir war gar nicht bewußt das du der Unterschreiber bist. Deinen Nachnamen hatte ich bewußt noch gar nicht wahrgenommen.<br /> <br /> <br /> Wie möchtest du denn mit deinen gesammelten Gedichten weiter verfahren? Nur so für dich ausdrucken, ein Ebook daraus machen, oder/und ein richtiges gedrucktes Buch daraus machen? Ich hab mich mal<br /> umgeschaut, man kann ja so ein z. B. mit Word erstelltes Buch per virtuellem PDF-Drucker als PDF-Datei abspeichen, dann zum Beispiel bei epubli.de hochladen und als Buch ausdrucken lassen. Das ist gar nicht mal so teuer.<br /> <br /> <br />  <br /> <br /> <br />  <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Cebulon! Du gibst wieder interessante Tipps. Ich versuche es mal mit einem ersten Exemplar, dass ich mir auf dem PC seblst zusammenstelle, also die besagten Geschichten und Gedichte vom<br /> Blog kopiere, auf Arbeitsseiten zusammenstelle, ordne und mit Bildern versehe. Dann kommt ein kleines Vorwort dazu und ein Inhaltsverzeichnis. Dann drucke ich alles über den Farbdrucker aus und<br /> versuche es, mit Rückendeckel und Vorderdeckel mit einem - vielleicht Heißluft-Bindegerät - zu binden. Vielleicht auch in einer Ringmappe. Die mag ich aber nicht so sehr. Mal sehen, ob ich das<br /> zustande bringe.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
X
<br /> Hallo Joachim, das ist ein sehr schönes Gedicht. Ich lese gerade, dass Du Deine Poesie aufs Papier bringst. Das ist ein Stück Arbeit, wird Dich aber zufrieden machen. Bestimmt bekommt jemand dann<br /> ein wundervolles Weihnachtsgeschenk von Dir.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße! Xammi<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Xammi! Das wird nicht ganz einfach sein, weil ich das hier selbst mit Computer, Drucker und Binder machen möchte, zumindest das erste Exemplar. Da kommen ziemlich viele Seiten mit bildern<br /> zusammen. Ob das noch was bis Weihnachten wird, weiß ich nicht. Lach!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim, dazu gratuliere ich Dir. Es ist natürlich mit viel Arbeit verbunden aber wenn Du es einmal fertig hast ist es eine große Freude. Ich bereite etwas ähnliches vor mit meinen<br /> Rezepten. Es ist mühsam aber ich habe auch meine Freude daran. Viel Glück und gutes Gelingen!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Ich habe schon die Gedichte und Geschichten kopiert und auf meine Arbeitsseiten gebracht. Jetzt habe ich sie nach Themenbereichen geordnet. Das hätte ich mir schon vor dem<br /> Kopieren überlegen sollen. so musste ich alles wieder an anderer Stelle einfügen. Na ja. Pflanzen setzen geht mit schneller von der Hand. Lach. Ich wünsche dir auch Erfolg bei Deinem Rezeptebuch.<br /> Bin gespannt.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim, ganz großes Kompliment für dieses schöne und passende Gedicht! Der Weihnachtsbaum passt auch sehr gut dazu und alles zusammen verbreitet einfach Freude und friedliche Gedanken.<br /> Danke!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina! Schön, dass Dir der Weihnachtsbaum und das kleine Gedicht gefallen haben. Ich kopiere z. ZT alle meine Gedichte und Geschichten von meinem Blog auf jeweils eine Arbeitsseite im<br /> Schreibprogramm und füge Bilder hinzu. Vielleicht schaffe ich es, selbst ein kleines gesammeltes Werk in Papierform herzustellen. Allerdings sitze ich jetzt schon einige Stunden daran.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
R
<br /> Ach ja, das sind gute Wünsche. Du bist ja ein richtiger Dichter und Denker! Ein richtig guter. Mit Form und Inhalt.<br /> <br /> <br /> Danke RE<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo RE! Ich freue mich, dass die guten Wünsche auch bei Euch angekommen sind. Danke für das Kompliment. Ich wünsche Euch schöne, besinnliche Tage.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
C
<br /> Danke sehr. Dir wünschen wir, nämlich ich samt Frau Gemahlin, auch eine schöne Adventszeit. :-)<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Cebulon! Danke für die lieben Wünsche und übermittle bitte Deiner Gemahlin einen besonders herzlichen Gruß. Euch ebenfalls eine besinnliche Adventszeit.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
P
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> schönes Gedicht mit Poesie.<br /> <br /> <br /> Pitti<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Pitti! Ich danke Dir für diese netten Worte aus der Feder eines Poeten.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />