Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Falscher Pilzhase

Falscher Pilzhase

Zum Sonntag habe ich "Falschen Hasen" zubereitet, denn den habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Dazu sollte es als Beilage Rotkohl geben mit Salzkartoffeln. Ich habe dafür 250 Gramm Gehacktes vom Rind gekauft. In einer Schüssel habe ich die Mischung...

Weiterlesen

Der betrogene Sparverein

Der betrogene Sparverein

Im Jahre 1878 wurde in Lychen eine Spar- und Darlehenskasse nach dem System "Schulze - Delitsch" ins Leben gerufen. Der Vorsitzende war ein gewisser Dannenberg (damaliger Mühlenbesitzer. Anmerk.: J. H.), Prüfer Kantor Zierach. Dieses Unternehmen war von...

Weiterlesen

Die Gründung der Stadt Lychen

Die Gründung der Stadt Lychen

Älteste Stadtansicht um 1650. Nach einem Stich von Merian. Wegen der strategisch günstigen Insellage inmitten von Seen übertrug Markgraf Johann I. von Brandenburg seinen Getreuen Daniel und Eberhard von Parvenitz die Aufgabe, hier eine befestigte Stadt...

Weiterlesen

Der Katzenkarneval geht weiter!

Der Katzenkarneval geht weiter!

Der fröhliche Katzenkarneval Link: Narrenzeit! hat Liebhaber gefunden. Sogleich hat sich ein Mini-Reim-Wettbewerb entfaltet. Ich habe die netten poetischen Kommentare hier etwas in Form gebracht. Die ersten Verse sind Katharina in ihrem schönen Tanneneck...

Weiterlesen

Narrenzeit!

Narrenzeit!

Katzenkarneval Schau' an die frechen Katzen mit bunt bemalten Fratzen. Sie treffen sich jetzt überall und feiern fröhlich Karneval. Sie tanzen auf weichen Tatzen. Schnurren, miauen und schmatzen ausgelassen auf Knall und Fall und schleckern sich die Bäuche...

Weiterlesen

Begegnung mit dem Leibhaftigen

Begegnung mit dem Leibhaftigen

Es geschah einem strahlendem Sommertag. Am späten Nachmittag schwang ich mich auf mein Fahrrad. In kluger Voraussicht stellte ich mir einen Korb auf den Gepäckträger, denn, kann man vorher wissen, was man in Wald und Flur an guten Gaben der Natur findet?...

Weiterlesen

Lychens Vorgeschichte

Lychens Vorgeschichte

Die Lychener Landschaft entstand in der letzten Eiszeit, der Weichselkaltzeit (20.000 - 13.000 vor Chr.). Zwei gewaltige Eisfronten schoben sich von Norden her über das Gebiet. Eine Front kam nördlich zum Stehen, die andere südlich. Sie formten die typische...

Weiterlesen

Ein Gruß zur neuen Woche!

Ein Gruß zur neuen Woche!

Mein liebes Schäfchen Sanft wie das weiße Schäfchen seien Deine Träume und Schläfchen. Trinke morgens ein Käffchen, sonst scheint das Schaf Dir ein Äffchen, und Du bekleckerst Dein Bäffchen. Dieses Foto mit dem hübschen, unschuldig dreinschauenden Schäfchen...

Weiterlesen