Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Winter bei Marienheim

Winter bei Marienheim

Winter am Feldweg nach Marienheim. Acryl, 2011. Foto: J. Hantke Wer von Lychen aus in nördliche Richtung die Beenzer Chausse entlang wandert und oberhalb des Kronsees rechts zur der hoch gelegenen Siedlung Stabeshorst einbiegt, verspürt die Lust, den...

Weiterlesen

Linsen mit Roten Beeten

Linsen mit Roten Beeten

Heute, zum Sonnabend, gibt es zum Mittagessen wieder ein Linsengericht. Ich habe diesmal eine süßsaure Variante gewählt. Unter meinen Vorräten im Keller stehen noch Gläser mit eingemachten Roten Beeten. In mehreren Gläsern sind sie geraspelt für die Zubereitung...

Weiterlesen

Steinschlacht an der Tornow-Straße

Steinschlacht an der Tornow-Straße

In gewisser Weise können wir, die wir in der Nachkriegszeit aufgewachsen sind, uns „Trümmerkinder“ nennen, denn nur allzu gerne haben wir bis in die 1950er Jahre hinein in den Ruinen unseres damals zu 60 Prozent zerstörten Lychens gespielt. Der Kirchplatz...

Weiterlesen

Winter am Zenssee

Winter am Zenssee

Heute bin ich trotz des unangenehmen kalten Wetters am Zenssee, unterhalb der hoch gelegenen ehemaligen Hohenlychener Heilstätten entlang gewandert. Der Zens ist ein 100 ha großer, langgestreckter, buchtenreicher Rinnensee mit Tiefen bis zu 30 Metern....

Weiterlesen

Ein rotes Zygopetalum

Ein rotes Zygopetalum

Zygopetalum- Hybride. Foto: J. Hantke. Als Gruß zur Woche an alle meine Freunde und Besucher meiner Seite stelle ich heute eine rote Variante aus der Orchideengattung Zygopetalum vor, die ich schon zur Weihnachtszeit im Baumarkt sehr preiswert gekauft...

Weiterlesen

Linsen-Gemüse-Salat

Linsen-Gemüse-Salat

Wie es scheint, erfreuen sich Linsen bei den auf gesunde Ernährung bedachten Freunden und Besuchern besonderer Beliebtheit. Ich habe diese Hülsenfrüchte seit kurzem wieder neu für mich entdeckt Rote Linsen mit Backpflaumen . Cebulon - schaut mal bei ihm...

Weiterlesen

Samtfußrübling mit Tofu

Samtfußrübling mit Tofu

Heute sind die großen Exemplare des Samtfußrüblings am Hibiskus unter das Messer gefallen. Am späten Vormittag habe ich mir eine Portion abgeschnitten. Der Pilz war noch gefroren. Das macht ihm aber nichts. Bei Plus-Temperaturen wächst er weiter. Link:...

Weiterlesen

Der Samtfußrübling am Hibiskus!

Der Samtfußrübling am Hibiskus!

Samtfußrübling am abgestorbenen Stamm eines Hibiscus syriacus. Foto: J. Hantke. Da streife ich vor Wochen durch Wald und Flur, suche unter Bäumen und Gestrüpp nach dem Samtfußrübling, entdecke ihn schließlich und freue mich über den seltenen Fund. Link:...

Weiterlesen

Mit der Stange gerettet

Mit der Stange gerettet

Als Kinder kletterten wir auf unseren Streifzügen gerne an steilen Hängen herum, balancierten auf schmalen Balken, um unser Geschick und unseren Mut zu beweisen. So erinnere ich mich an ein Ereignis, dass mich fast mein Leben gekostet hatte. Ende der...

Weiterlesen

"Das Paradoxon der Zeit"

"Das Paradoxon der Zeit"

Uwe Jähnichen, "Das Paradoxon der Zeit...", Öl, 2011. Als Surrealist und leidenschaftlicher Verehrer des genialen spanischen Malers Salvador Dalí hat Uwe Jähnichen, Link: Schräge Kunstobjekte , sein neuestes Werk fertig gestellt - eine Ölmalerei als Geschenk...

Weiterlesen