Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Frosch statt Eisvogel

Frosch statt Eisvogel

Zwei Stunden lang habe ich mit einer halben Flasche Cola Light am idyllischen Küstriner Bach verweilt, um meinen geliebten kleinen Eisvogel mit der Kamera zu erwischen. Dreimal ist er blitzschnell herangeflogen, hat sich auf den im Wasser liegenden Erlenstamm...

Weiterlesen

Filigrane Stahlerotik

Filigrane Stahlerotik

Anlass für die Gestaltung dieser ästhetischen Plastik gab vor einiger Zeit ein kleines, knappes, schwarzes Kleidungsstück, das im Garten meines liebsten Weltbetrachters und Künstlers in einem Zierstrauch hing. Heftige Diskussionen entbrannten. Auf dem...

Weiterlesen

Der Malerwinkel

Der Malerwinkel

Ein idyllisches Plätzchen am Oberpfuhlsee ist der Malerwinkel. Das alte Gebäude war in früheren Jahrhunderten eine Leinenfärberei. Deshalb die Bezeichnung "Färberhäuschen". Lychen war bis in das 19. Jhd. hinein auch eine Leineweber-Stadt, und das Gewerbe...

Weiterlesen

Die Großplastik hat ihren Namen!

Die Großplastik hat ihren Namen!

Die Großplastik hat bei der Namensfindung zu sehr originellen Ideen angeregt. Die Suche nach einer treffenden Bezeichnung kreiste zu ca. 90 Prozent in den oberen sozialen Schichten unserer abendländischen Gesellschaft (Siehe Kommentare zur Plastik). Das...

Weiterlesen

13. Lychener Flößerfest

13. Lychener Flößerfest

Am vergangenen Wochenende erlebte Lychen wieder sein großes jährliches Flößerfest. Zahlreiche Urlauber und Besucher strömten in das uckermärkische Städtchen, um an den verschiedensten Veranstaltungen wie Sport, Tanz, Chorgesang Floß- und Kutschfahrten...

Weiterlesen

Stahlplastik ohne Namen

Stahlplastik ohne Namen

Aus hartem Stahl geschmiedet, erhebt er sich über alle Köpfe hinweg. Rost hat er mit den Jahren angesetzt. Sein Kopf ist hohl und leer. Die rechte Hand - überdimensional - weit ausgestreckt mit Stinkefinger. Nicht bittend sondern verlangend. Die linke...

Weiterlesen

Leckere Hähnchenkeulen vom Grill

Leckere Hähnchenkeulen vom Grill

Am Sonnabend, zur nächtlichen Stunde, bereitete uns Uwe - mein liebster Weltbetrachter, Künstler und Philosoph - leckere Hähnchenkeulen nach seiner Art auf dem Grill zu. Als sparsamer Zeitgenosse kauft er keine Grillkohle im Supermarkt. Viel lieber nutzt...

Weiterlesen

Gucke mal!

Gucke mal!

Jetzt ist sie erblüht, die filigrane, etwas empfindliche Spinnenblume. Mit diesem Foto wünsche ich allen meinen Freunden eine strahlend schöne Woche!

Weiterlesen

Floßpartie bei Blitz und Donner

Floßpartie bei Blitz und Donner

Am blauen Montag bestiegen die Damen der Lychener Mandolinengruppe und ich ein Floß am Oberpfuhlsee. Die Seepartie erhielten wir als Geschenk für die Konzerte im Flößermuseum. Weil ich hier in Lychen auf der Sonnenseite lebe - ich meine örtlich - hielt...

Weiterlesen