Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Tulpenblüte in Prenzlau

Tulpenblüte in Prenzlau

Blick auf die im gotischen Stil erbaute Marienkirche von Prenzlau. Eine Busfahrt durch die Uckermark nach Schwedt sponsorte dieser Tage die Kreistagsfraktion der CDU für Seniorinnen und Senioren. Ziel der Tagesfahrt war eine Besichtigung der Schwedter...

Weiterlesen

Der Rote Faden zur Kunst

Der Rote Faden zur Kunst

In Lychen wird am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. Mai 2014, wieder wie alljährlich der Rote Faden zur Kunst ausgerollt sein. In diesem Jahr hängt in der Stadt das Poster mit der Ankündigung des Hoffestes im "Haus Vogelgesang" aus. Im unteren Drittel...

Weiterlesen

Die Werkstätten der Komische Oper

Die Werkstätten der Komische Oper

Uwe Jähnichen spricht über den Sinn der Ausstellung in der Gallery Wings. "Komische Oper. Die Werkstätten - eine Erinnerung, Teil 1" lautet der Titel der Ausstellung in der Gallery Wings, die Uwe Jähnichen mit einer Vernissage am 25. April 2014 in 10317...

Weiterlesen

Eine schöne Woche!

Eine schöne Woche!

Waldveilchen (Viola sylvatica Fr.) am Rande des Radwanderweges durch die Hohenlchener Buchheide. Das Osterfest ist vorbei. Mutter Natur erquickt sich an dem warmen und auch regenreichen Wetter. Überall grünt es. So manche hübsche Frühlingsblume erfreut...

Weiterlesen

Gedanken zum Osterfest

Gedanken zum Osterfest

Blühender Sauerklee im Buchenwald. Die Ostertage sind für mich Augenblicke der Freude über die grünende Natur. Wärmender Sonnenschein und lebenspendender Regen regen Fauna und Flora zum Erwachen und zum Wachsen und Streben nach Fruchtbarkeit an. Erneut...

Weiterlesen

Buchenblättersalat

Buchenblättersalat

In der Natur wird es Tag für Tag grüner. Für den Kenner findet sich bereits ein großes Angebot an "Grünfutter". Das sind nicht nur die frischen Wildkräuter sondern auch die Bäume bieten Essbares und Gesundes. So jedenfalls habe ich es in einer Gartenzeitschrift...

Weiterlesen

Aufblühaktion Lychen in voller Pracht

Aufblühaktion Lychen in voller Pracht

Vor fast zwei Jahren starteten beherzte Lychenerinnen und Lychener im Oktober 2012 eine große Blumenzwiebelsteckaktion unter dem Motto "Aufblühaktion Lychen". Aufgerufen hat dazu auch in unserer "Neuen Lychener Zeitung" die bekannte Fernsehmoderatorin...

Weiterlesen

"Stinkender Willie"

"Stinkender Willie"

Gelb blühendes Lysichiton im Botanischen Garten von Berlin. Foto: J. Hantke. ..."Amerikanischer Stinktierkohl" oder einfach nur "Stinkkohl" - nicht gerade schmeichelhaft sind diese Trivialnamen, die der Mensch diesem beeindruckenden Gewächs in Nordamerika...

Weiterlesen

"Spotty Dotty"

"Spotty Dotty"

Fußblatt (Podophyllum delavayi). "Spotty Dotty" oder auch "Kaleidoscope" wird dieses Fußblatt von Liebhabern genannt. Die botanische Bezeichnung lautet Podophyllum delavayi, eine von fünf Arten der Gattung Podophyllum. Im Namen stecken die griechischen...

Weiterlesen

Staudenmarkt im Botanischen Garten

Staudenmarkt im Botanischen Garten

Vor den berühmten Gewächshäusern des Botanischen Gartens in Berlin. Fotos: J. Hantke. Am 5. und 6. April fand wie alljährlich der Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin-Dahlem statt. Ich habe ihn zum ersten Mal an dem Sonnabend mit meiner...

Weiterlesen