Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

interessantes uber lychen und die uckermark

Auf dem Maulbeerfest in Zernikow

Auf dem Maulbeerfest in Zernikow

Am vergangenem Sonnabend besuchten wir nicht das Lychener Flößerfest, weil das für uns nichts Neues ist. Auf meinem Blog habe ich in den vergangenen Jahren darüber Bilder, Video und Texte veröffentlicht. Mein Freund, Stahlkünstler Uwe Jähnichen, und Mutter...

Weiterlesen

Die Natur - Immer wieder ein Wunder

Die Natur - Immer wieder ein Wunder

Am Sonntag, dem 30. Juli 2017, 15.00 Uhr, findet die Eröffnung der Austellung "Die Natur - Immer wieder ein Wunder", Malerei von Helga Meier in der Kleinen Galerie von Renate Trottner in Lychen, Rutenberger Straße 1a statt. Die Ausstellung wird vom 30....

Weiterlesen

Ausstellung in der "Kleinen Galerie"

Ausstellung in der "Kleinen Galerie"

Lychener Freizeitmaler und Hobbyfotografen stellen ab dem 02. 07. bis zum 28. 07. 2017 im Rahmen ihrer Gruppe "Pinne"-Kothek Gemälde und Fotografien zu dem Thema "Licht und Schatten" in der "Kleinen Galerie", Rutenberger Str. 1a aus. Die Eröffnungsveranstaltung...

Weiterlesen

Fête de la Musique in Lychen

Fête de la Musique in Lychen

Am 21. Juni findet auch in Lychen wie in anderen Orten der Uckermark das "Fest der Musik" statt. Das ist eine Information zur Unterstützung der Veranstaltung. Le 21 Juin, le « festival de musique »a lieu aussi dans notre ville de Lychen comme dans d'autres...

Weiterlesen

Knabenkräuter am Großen Lychen-See

Knabenkräuter am Großen Lychen-See

Gerade soeben bin ich von meiner Fahrradtour zu den Orchideen-Wiesen am Großen Lychensee zurückgekehrt und habe mir angeschaut, wie die Fotos geworden sind. Ich bin 14 Tage zu spät dorthin gefahren. Unzählig viele Knabenkräuter habe ich auf den Wiesen...

Weiterlesen

Filzkunst, Malerei und Töpferei

Filzkunst, Malerei und Töpferei

...und Grafik gab es an den "Tagen der Offenen Ateliers" in der Galerie von Ina Lindhammer, Fürstenberger Straße, Ecke Vogelgesangstraße zu sehen und zu bewundern. Feinste Filzkunst verkörpern die von Ina Lindhammer geschaffenen Engelwesen. Als neu habe...

Weiterlesen

Stillleben in der "Kleinen Galerie"

Stillleben in der "Kleinen Galerie"

Beim Besuch in der "Kleinen Galerie" haben mir die Stillleben besonders gefallen. Die Malerin Renate Trottner hat nicht nur mit dem Pinsel sondern auch mit dem Stift gearbeitet. "Korb mit Gemüse" ist eine Kohlezeichnung, Kühle Farbtöne geben dem Bildern...

Weiterlesen

Zenswanderweg soll offen bleiben

Zenswanderweg soll offen bleiben

Am Freitagnachmittag versammelten sich Lychener Bürger auf dem Gelände der früheren Heilstätten, um ihren Willen öffentlich und gegen Absichten des privaten Investors bekunden, den Wanderweg unterhalb des Geländes am Zenssee entlang weiterhin für Wanderer...

Weiterlesen

Offener Garten mit Gewitter

Offener Garten mit Gewitter

Das Wochenende begann am Sonnabend mit freundlichem, sonnigem Wetter. Am selben Tag fand auch in Lychen das diesjährige Kulturfest mit der Ausstellung "Fremde Heimat" in der St. Johannes-Kirche statt. Zur ersten Führung durch den Garten hatte ich bis...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 20 30 > >>