Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kunst von profis und laien

"Lychens romantische Ecken und Winkel"

"Lychens romantische Ecken und Winkel"

Unter diesem Titel wurde am Sonntag eine Gemälde-Ausstellung in der „Kleinen Galerie“ an der Rutenberger Straße 1a in Lychen eröffnet. Sechs Freizeitmalerinnen und -maler haben sich Wochen und Monate zuvor zu diesem Thema in ihrer uckermärkischen Stadt,...

Weiterlesen

"Fete de la Musique"

"Fete de la Musique"

...zu Deutsch "Fest der Musik"haben junge Musiker ihr Tagesprogramm am vergangenen Sonnabend in Lychen genannt. Bands und Musiker aus der Uckermark und Gäste aus anderen Regionen präsentierten selbstgemachte Musik auf drei Bühnen in Lychen, im Friedrich-Ebert-Park,...

Weiterlesen

"leben waagen" - Beratung und Kunst

"leben waagen" - Beratung und Kunst

Blick ins Atelier für Beratung und Kunst von Katrin Zink. Fotos: J. Hantke. Als letzte Attraktion am Wochenende des Roten Fadens besuchten wir das Atelier für Beratung und Kunst von Katrin Zink in Hohenlychen, Birkenweg 1. Wir trafen am vergangenen Sonntagvormittag...

Weiterlesen

Zu Gast im Lychen-House

Zu Gast im Lychen-House

J. Hantke, "Portrait der Wanderiris" und "Kapuzinerkresse", Öl. Ich erlaube mir mal, in meinem dritten Bericht über unseren Atelierrundgang dem Roten Faden entlang mit mir selbst anzufangen. Im Lychen-House hatte mir Familie Cato Gelegenheit gegeben,...

Weiterlesen

Ausdrucksstarke Farben im Studio Hagen

Ausdrucksstarke Farben im Studio Hagen

Vera von Wilcken, Öl. Als zweites Atelier auf unserem Rundgang dem "Roten Faden" nach besuchten wir das "Studio Hagen", in dem die Malerin Vera von Wilcken bereits seit einigen Jahren ihre Bilder ausstellt. Ich habe dieses Mal etwas Neues für mich entdeckt,...

Weiterlesen

Im Keramikatelier Ambellan

Im Keramikatelier Ambellan

Michaela Ambellan im Gespräch mit einem Besucher über Gartenlyrik auf Ton. Unser Rundgang dem "Roten Faden" entlang durch die Lychener Innenstadt führte uns am ersten "Tag der Offenen Ateliers" zuerst in die Galerie der Keramikerin Michaela Ambellan....

Weiterlesen

Der Rote Faden zur Kunst

Der Rote Faden zur Kunst

In Lychen wird am kommenden Wochenende, dem 3. und 4. Mai 2014, wieder wie alljährlich der Rote Faden zur Kunst ausgerollt sein. In diesem Jahr hängt in der Stadt das Poster mit der Ankündigung des Hoffestes im "Haus Vogelgesang" aus. Im unteren Drittel...

Weiterlesen

Die Werkstätten der Komische Oper

Die Werkstätten der Komische Oper

Uwe Jähnichen spricht über den Sinn der Ausstellung in der Gallery Wings. "Komische Oper. Die Werkstätten - eine Erinnerung, Teil 1" lautet der Titel der Ausstellung in der Gallery Wings, die Uwe Jähnichen mit einer Vernissage am 25. April 2014 in 10317...

Weiterlesen

Die Lychener vier Jahreszeiten

Die Lychener vier Jahreszeiten

Januarmorgen an der Knippschere. Acryl, 2014. Der Winter hat der Lychener Landschaft bisher nur einen kurzen Besuch abgestattet. An einem kalten Januarmorgen habe ich einen Spaziergang zum Oberpfuhlsee gemacht. Auf der Schäferwiese hatte ich einen wunderschöenen...

Weiterlesen

<< < 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 > >>