Top-Posts

  • Kein Wetter für Gartenarbeit

    22 März 2018 ( #Gartenbau )

    Der Winter ist heute wieder mit starkem Schneefall zurückgekehrt. Die zweite Hälfte des Monats März ist viel zu kalt, um weiter mit der Arbeit im Garten voran zu kommen. Alle Gefäße mit den Aussaaten für die Anzucht von Gemüse- und Blumenpflanzen musste...

  • Zwei Kiwi-Marmeladen

    06 November 2016 ( #Küchenrezepte )

    Angeregt durch die Kommentare meiner Blogfreundinnen Katharina und Nell zur Kiwi-Ernte http://www.tanneneck.over-blog.de/ und http://www.nell-touche-a-tout.over-blog.com/ habe ich zwei Marmeladen von den Früchten hergestellt. Ich hatte die geernteten...

  • Mobiliar aus Eisblöcken

    23 Januar 2016 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Hier, auf dem zugefrorenem Nesselpfuhlsee, fand gestern abend eine Party auf dem Eis statt. Lychener Jugendliche hatten sich etwas Neues, Originelles einfallen lassen. Sie haben am Tag zuvor bei eisiger Kälte Blöcke aus dem Eis geschnitten und diese zu...

  • Fotoimpressionen zwischen Worms und Loreley

    11 Oktober 2021 ( #Rhein-Kreuzfahrt von Köln bis Basel )

    Romantisch, pittoresk, photogen - einfach wunderschön.

  • Blühendes Glockenmeer

    13 Juni 2014 ( #Grüße zur Woche )

    Dieses blaue Blütenmeer haben die Rapunzelglockenblumen in die Luft geschossen. Waren es im Frühjahr noch flache Blattrosetten, deren feiner Austrieb ähnlich wie beim Feldsalat für vitaminreiche Rohkost sorgte, so sind über zwei Monate lang die Blütenstiele...

  • Gemüse- und Blumenpflanzen ab sofort abzugeben

    09 Mai 2018 ( #Gartenbau )

    Ab Mittwoch, dem 9. Mai 2018, und in der folgenden Wochen gebe ich wieder verschiedene Gemüse- und Blumenpflanzen aus meiner Anzucht ab. Sa, u.So. ab 10.00 Uhr, wochentags ab 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung (Tel. 039888/2317). Restliche Pflanzen auch...

  • Iris aus Hongkong

    16 Mai 2021 ( #Gartenbau )

    Als fertige Pflanze ist diese Iris natürlich nicht aus Hongkong zu mir in den Garten gekommen. Vor zweieinhalb Jahren habe ich im Winter nach einer Morea im Internet gesucht, ebenfalls ein Irisgewächs, beheimatet in Südafrika. Weil ich anfangs nichts...

  • Reges Leben im Haus der Familie Gotthardt Collin

    10 Oktober 2024 ( #Aus der Geschichte Lychens )

    So, wie die Fürstenberger Straße war auch die Stargarder Straße vor der Zerstörung Lychens im Zweiten Weltkrieg eine Geschäftsstraße mit Verkaufsläden, Gaststätten,, Friseur, einer Bank und Handwerksbetrieben. Im Haus der Familie Gotthardt Collin befanden...

  • Orangerote Emilie

    08 Juli 2020 ( #Gartenbau )

    Die Orangerote Emilie (Emilia coccinea), auch Quastenblume genannt, ist meine neueste Entdeckung aus dem Reich der Sommerblumen. Sie wurde in früheren Zeiten häufiger als Gartenpflanze kultiviert, ist aber mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Samen...

  • Wer weiß meinen Namen? Qui sait mon nom?

    31 März 2024 ( #Grüße zur Woche )

    Ich habe diese schöne Pflanze vor ungefähr 30 Jahren als kleine Topfpflanze in einem Supermarkt gekauft. Als Zierstrauch habe ich sie nur einmal in einem Park auf der kanarischen Insel Teneriffa gesehen. Für Hinweise wäre ich sehr dankbar. Qui sait mon...

  • Tomatenernte 2020

    26 September 2020 ( #Gartenbau )

    Die Tomatenernte war in diesem Sommer sehr gut, und - sie hält noch weiter an. Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass sich im Gewächshaus keine Krankheiten wie z. B. Braunfäule entwickelt haben. Im Frühjahr hatte ich wieder verschiedene Sorten...

  • Calydorea pallens

    04 Juni 2019 ( #Gartenbau )

    Dieses zarte Zwiebelgewächs ist im Nordwesten und in der Zentralregion von Argentinien beheimatet. In seiner Heimat wächst es auf vollsonnigen, alkalischen Böden in trockenen Gebieten und mit trockener Winterruhe. Calydorea pallens gehört zur Gattung...

  • Mario Simmels Roman und Kopfsalat-Rezept zum Geburtstag

    14 Juli 2021 ( #Küchenrezepte )

    Vor wenigen Tagen, an meinem Geburtstag, übergab mir der Postbote gegen Mittag ein Päckchen. Sogleich schaute ich auf den Absender und wusste, das Päckchen kam von Uli und BG, meine langjährigen Bloggerfreunde, aus Dortmund. Neugierig, wie ich war, öffnete...

  • Der Herbst ist ein Maler

    22 Oktober 2022 ( #Meine Gedichte )

    Faszinierende bunte Farbenpracht überall in den uckermärkischen Wäldern um Lychen bis ins benachbarte Mecklenburg hinein. Mit diesen Bildern und besinnlichen Versen möchte ich Allen einen angenehmen Sonntag wünschen! Herbst Der Herbst ist ein Maler. Mit...

  • Osterspaziergang durch Schwerin

    21 April 2022 ( #Grüße zur Woche )

    Am Ostersonntag machten wir eine Tagesfahrt nach Schwerin, zur Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Hier einige Fotoimpressionen von dieser sehr schönen norddeutschen Stadt mit reicher Geschichte. Siehe dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Sch...

  • "Fete de la Musique"

    23 Juni 2014 ( #Kunst von Profis und Laien, #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    ...zu Deutsch "Fest der Musik"haben junge Musiker ihr Tagesprogramm am vergangenen Sonnabend in Lychen genannt. Bands und Musiker aus der Uckermark und Gäste aus anderen Regionen präsentierten selbstgemachte Musik auf drei Bühnen in Lychen, im Friedrich-Ebert-Park,...

  • Die "blaue Tigridia"...

    18 August 2015 ( #Gartenbau, #Grüße zur Woche )

    ...ist eigentlich keine Tigridia sondern eine Cypella. Sie wird so genannt, weil sie den Tigerblumen oder Pfauenlilien von der Blütenform her sehr ähnlich sieht. Unter den Tigridias selbst gibt es keine blau blühenden Arten. So müsste diese Schönheit...

  • Die Europäische und die Kanadische Goldrute

    12 August 2018 ( #Wanderungen - Natur und Baukunst, #Gartenbau )

    Die Europäische, auch Echte Goldrute (Solidago virgaureaL.) gehört zur Familie der Korbblütler. Sie wächst auf trockenen, sonnigen Hängen, auch an sandigen Wegrändern im Halbschatten hoher Bäume. An den meist aufrecht stehenden Blütenrispen sind die gelben...

  • Die Geschichte meines Feldrittersporns

    02 Juli 2018 ( #Lychener Stammtisch-Geschichten, #Gartenbau )

    Der Feldrittersporn ist eine Ackerpflanze, weniger eine Gartenpflanze. In Zeiten, als die Bauern noch umweltfreundlich wirtschafteten, sah man das leuchtende Blau seiner Blüten häufig am Rande der Kornfelder. Heute findet man ihn nur noch selten. Ihn...

  • Mit Musik von J. S. Bach in den Advent

    05 Dezember 2017 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark, #Kunst von Profis und Laien )

    Am 1. Advent fand ein feierliches Konzert zur Vorweihnachtszeit in der Lychener St. Johannes Kirche statt. Der international bekannte Violinist David Yonan spielte im Altarraum Kompositionen von Johann Sebastian Bach und lud seine Zuhörer mit Weihnachtsliedern...

  • Gemüsegratin

    09 Oktober 2016 ( #Küchenrezepte, #Gartenbau )

    Eotisches Gemüse ist im Garten herangewachsen. Ich habe alle Arten zur Ansicht auf einen Teller gelegt und möchte sie kurz vorstellen und beschreiben: - die kleinen roten Kugeln sind süße Tomaten der Sorte "Miel de Mexique", "Honig von Mexiko". Sie werden...

  • Zenswanderweg soll offen bleiben

    24 März 2017 ( #Kritische Meinungen, #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Am Freitagnachmittag versammelten sich Lychener Bürger auf dem Gelände der früheren Heilstätten, um ihren Willen öffentlich und gegen Absichten des privaten Investors bekunden, den Wanderweg unterhalb des Geländes am Zenssee entlang weiterhin für Wanderer...

  • 1. Intern. Musik- und Kulturtage in Lychen

    09 August 2017 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark, #Kunst von Profis und Laien )

    Vom 12. bis 20. August 2017 finden die 1. Internationalen Musik- und Kulturtage Uckermark in Lychen statt.David Yonan, Violine (Chicago/Berlin,) hat sie aus der Taufe gehoben. Alle Veranstaltungen finden in der Galerie 11, Gutshof Türkshof, Lychen statt....

  • Süßsaure Schmorgurken mit Nelken

    08 September 2017 ( #Küchenrezepte, #Gartenbau )

    Eine Menge Gurken konnte ich in diesem Sommer im Garten ernten. Drei Sorten hatte ich im Frühjahr im Gwächshaus als Jungpflanzen herangezogen: "Chinesische Schlangen" als Salatgurken für den Anbau im Gewächshaus, "Jurassic-Gurke", eine Züchtung aus verschiedenen...

  • Ein offener Garten voller Tropfen...

    22 Juni 2015 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark, #Gartenbau )

    ... würde ich einschätzen, wenn ich an den letzten Sonnabend zurück denke. Der Wetterbericht an den Vortagen hatte mich schon auf feuchte Überraschungen vorbereitet. Und so stand auch am Sonnabendmorgen eine schwarze Wand am westlichen Horizont über den...