Top-Posts
-
Farbenprächtige Sonnenhüte sollen es werden
Im Gewächshaus herrschen jetzt bei intensiver Sonneneinstrahlung die richtigen Temperaturen für das Keimen und Wachsen des Saatguts. Ich habe auf meiner Anzuchtbank an der Giebelfront eine Menge Blumensamen ausgesät, Porree, Knollensellerie, weißer Kohlrabie...
-
Offene Ateliers im November
Am Sonnabend, dem 14. November öffnen wieder Ateliers, Galerien und Kunstwerkstätten in Lychen ihre Pforten für interessierte Besucher. In der "Kleinen Galerie" der Hobby-Malerin Renate Trottner, Rutenberger Straße 1a, werden neue, von ihr geschaffene...
-
Die Natur - Immer wieder ein Wunder
Am Sonntag, dem 30. Juli 2017, 15.00 Uhr, findet die Eröffnung der Austellung "Die Natur - Immer wieder ein Wunder", Malerei von Helga Meier in der Kleinen Galerie von Renate Trottner in Lychen, Rutenberger Straße 1a statt. Die Ausstellung wird vom 30....
-
Baobab
Baobab das ist der Affenbrotbaum (Adensonia digitata L.). Dieser hier steht im Norden der Insel Fogo. Affenbrotbäume sind auf den Kapverdischen Inseln hin und wieder zu sehen. Sie sind aber nicht häufig und wahrscheinlich in der Nähe von Siedlungen angepflanzt.Sie...
-
Mein neuer Weihnachtsbaum
Ik steije uff'n Bock und fahr' durch'n Wald. Ik krich gleich 'nen Schock. denn wat seh' ik bald? 'Nen Boom mit 'nem Rock. Deen is woll kalt? Moosjrün wie 'n Traum. Hab' gleich 'ne Idee. Ihr gloobt det kaum. Det wird mein neuer Weihnachtsbaum. Petite résumée...
-
Eingemachte Peperonis
Meine selbst geernteten Peperonis habe ich heute konserviert. Als leckere Beilage werde ich davon auch welche für die Belegung der Pizza verwenden. Weil die Schoten ziemlich lang geworden sind, habe ich zuerst geprüft, wie hoch die Gläser sein müssen....
-
Tu Ren Shen, Erdginseng (Talinum paniculatum)
Als exotische Gemüse- und Heilpflanze habe ich in diesem Jahr zum ersten Mal den Erdginseng (Talinum paniculatum) in meinem Garten kultiviert. Die Pflanze hat ihre ursprüngliche Heimat im tropischen Mittelamerika. Sie gehört zu den Portulak-Gewächsen....
-
Topinambur
Der rotschalige Topinambur wird auch Roter Brandenburger genannt.. Ich habe diese Sorte und auch die helle, weiße geerntet. Der Rotschalige sieht farblich attraktiver aus als die weißschalige Knolle. Allerdings wird der helle Topinambur in meinem Garten...
-
Ausstellung in der "Kleinen Galerie"
Lychener Freizeitmaler und Hobbyfotografen stellen ab dem 02. 07. bis zum 28. 07. 2017 im Rahmen ihrer Gruppe "Pinne"-Kothek Gemälde und Fotografien zu dem Thema "Licht und Schatten" in der "Kleinen Galerie", Rutenberger Str. 1a aus. Die Eröffnungsveranstaltung...
-
Offene Ateliers
Vom 7. bis 8. Mai 2016 finden die Tage der Offenen Ateliers im Land Brandenburg statt. Zu dieser Zeit beginnen auch wieder die Lychener Maler und Künstler, ihre Werke in Ateliers und Werkstätten auszustellen. Die Malerin Renate Trottner öffnet die "Kleine...
-
Sehr viele Tränende Herzen
Zum Glück sind es hier die wunderschönen, zarten Blüten von Dicentra spectabilis, als Staude allgemein bekann als Tränendes Herz und nichts aus menschlicher Leidensgeschichte. In meinem Garten hatten wir immer wieder einmal ein Tränendes Herz gepflanzt....
-
Tage der Offenen Ateliers in Lychen
Am 2. und 3. Mai 2015 finden wieder die "Tage der Offenen Ateliers" im Land Brandenburg statt. Zu diesem schönen Anlass öffnen die "Kleine Galerie" der Freizeitmalerin Renate Trottner, Rutenberger Straße 1a, und "TRANSIT Lychen", mit Foto/Kunst-Ausstellungen...
-
Zwei Rosa Mulla Mulla
Mulla Mulla ist einer der vielen australischen Volksnamen für dieses Gewächs. Ich habe ihn für meine zwei Pflanzen gewählt, weil das eine Bezeichnung von den Aborigenes ist. Weitere Trivialnamen sind Lämmerschwanz, Haarschöpfchen, Haselkätzchen u. a....
-
Die große Spinnenlilie
Die Große Spinnenlilie (Crinum asiaticum) hat mich in diesem Jahr mit ihrem Schaft vieler weißer Sternenblüten überrascht. Vor fünf Jahren hatte ich im Herbst nach Crinum-Arten im Internet gesucht. Neben den vielen Arten und Züchtungen mit weißen bis...
-
Waldbeeren auf Vanille-Schoko-Eis
Eigentlich wollte ich hierfür die Überschrift "Man gönnt sich ja sonst nichts" wählen. Aber weshalb ich zu den leckeren Waldfrüchten gekommen bin, hängt ursächlich mit dem Foto unten zusammen. Schon im Frühjahr brachte mir meine nette Nachbarin vom Sommergrundstück...
-
Myoga-Ingwer
Was blüht da direkt über der Erde? Das sind die hellgelben Blüten des Japanischen Ingwers ( Zingiber mioga ). Es ist wahrscheinlich die einzige Ingwer-Art, die mit Laubschutz in unseren Gärten die Winterfröste übersteht. Ich habe ein Exemplar vor mehr...
-
Ananastomate mit Schafskäse
Die Große ist die Ananas-Tomate. Sie ist rot und orange gefärbt und gehört zu den Fleischtomaten. Die Kleinen dazu als Vergleich sind Früchte der Sorte "Honig von Mexiko". Sie sind besonders süß und aromatisch. Die Ananas ist mein Favorit. Allerdings...
-
Guten Rutsch ins Neue Jahr!
Allen meinen Freunden und Besuchern meines Blogs wünsche ich einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Ich wünsche viel Freude und Spaß allen denen, die feuchtfröhlich und in geselliger Runde den Jahreswechsel feiern. Besinnliche Stunden bis nach Mitternacht...
-
Offener Garten mit netten Gästen
Am vergangenen Wochenende hatte ich zu den Tagen der Offenen Gärten in der Uckermark auch wieder meinen Hausgarten am Stadtsee für Besucher geöffnet. Am Sonnabendvormittag war der Himmel stark bewölkt, sodass ich meine Zweifel hatte, ob der erste Tag...
-
Ein glückliches Neues Jahr!
Also --- welche Wünsche habe ich nun für das neue Jahr 2017 ---- und darüber hinaus? Ich wünsche mir, dass - wieder solche herrlichen Winterlandschaften von der Natur gezaubert werden, wie an dem Fließ mit vielen Wehren - ich mal wieder einen großflügligen...
-
Schlingkraut als Naturdünger für den Garten
Das war gestern die achte Karre voller Schlingkraut, die ich in den Garten für die natürliche Düngung gefahren habe. Das Schlingkraut wächst massenhaft im See. Es bildet ca. 10 Meter vor dem Ufer eine richtige lange und breite Bank. Die Pflanze ist wahrscheinlich...
-
Spinat, Sauerampfer und Brennessel
Im Garten kann jetzt schon allerlei Blattgemüse geerntet werden. Zwar ist der Neuseeländer Spinat auf dem Beet im Freien noch nicht soweit. Er beginnt gerade, seine Ranken zu entwickeln, von denen man später den ganzen Sommer bis in den Spätherbst hinein...
-
Yauhtli
Yauhtli ist der aztekische Name für diese Gewürztagetes (Tagetes lucida). Die Pflanze galt bei den Azteken als heilig. Das getrocknete Kraut, zu Pulver zerstoßen, wurde bei Opferzeremonien den "Auserwählten" ins Anlitz geblasen, bevor sie den Göttern...
-
Zur Geschichte vom "Haus Neuland"
Am vergangenen Dienstag habe ich wieder einmal die Lychener Historienstammtisch besucht. Ich hatte dazu einen sehr guten Anlass, weil ich viele Informationen über das "Haus Neuland", einer z. Zt. verlassenen Villa am Großen Lychensee, erhalten habe. Einige...
-
Kürbis-Gigantismus
Der warme, regenreiche Sommer hat zum üppigen Wachstum angeregt. Hier zum Beispiel, auf meinem Ufer am Stadtsee haben Kürbisranken bisher schon beachtliche Längen erreicht. Immerhin ist noch bis in den Oktober hinein mit weiterem Wachstum zu rechnen....