Top-Posts

  • Erfolg für Bürgerinitiative

    23 Oktober 2017 ( #Kritische Meinungen, #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Die Lychener und ihre Gäste können jetzt erst einmal weiter den Zenssee entlang wandern und an der öffentlichen Badestelle ins erfrischende Wasser springen. Der im Jahre 2008 unterzeichnete Vertrag zwischen der Stadt und dem Privatinverstor der ehemaligen...

  • Roter Faden zu den offenen Ateliers

    12 November 2017 ( #Kunst von Profis und Laien, #Grüße zur Woche )

    Am 18. November öffnen wieder Lychener Galerien und Ateliers in der Zeit von 13.00 bis 18.00 Uhr ihre Pforten für kunstinteressierte Besucher. Dabei sind das Keramikatelier Ambellan, die Filzwerkstatt und das Hofcafé im Haus Vogelgesang, die Handweberei...

  • Brückenschläge in der Musik und Bildenden Kunst

    17 Juli 2018 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark, #Kunst von Profis und Laien )

    Unter dem Titel "Brückenschläge" wird das 2. Internationale Musik- und Kulturfestival Uckermark in der Zeit vom 20. Juli bis 5. August 2018 an vier Spielstätten in unserer Region - St. Johannes Kirche Lychen, St. Maria Magdalene Kirche Templin, Gemeindehaus...

  • Zum Neuen Jahr...

    01 Januar 2018 ( #Grüße zur Woche, #Meine Gedichte )

    ...wünsche ich allen meinen Freunden, Verwandten und Besuchern meines Blogs Gesundheit, viel Freude und Elan bei allem, was Ihr vorhabt, und Frieden für unsere Welt. Pour la nouvelle année ... ...je souhaite à toutes mes amies et tous mes amis et visiteurs...

  • Einzigartige Natur...

    16 August 2015 ( #Kunst von Profis und Laien, #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    ...wird sicherlich auf den Bildern der Hobby-Fotografin Gabriele Benedix zu bewundern sein. Motive für ihre Fotoaufnahmen sucht sich Gabriele Benedix auf ihren regelmäßigen Wanderungen auf dem Rad, zu Fuß oder auf Reisen durch die Uckermark. Die Eröffnung...

  • Monsanto erhielt Patent auf Brokkoli

    25 April 2015 ( #Kritische Meinungen, #Gartenbau )

    Was sich das Europäische Patentamt anmaßt zu entscheiden, ist unglaublich. Dem USA-Gift-Konzern Monsanto wurde jetzt ein Patent auf Brokkoli erteilt. Damit ist das Freihandelabkommen mit den USA TTIP faktisch hier in Europa schon Wirklichkeit, obwohl...

  • Herbstpilze

    26 Oktober 2014

    Selbst im Oktober lohnt es sich, durch lichte Wälder zu laufen, um nach essbaren Pilzen Ausschau zu halten. Ich bin mit dem Fahrrad in eine Gegend gefahren, in der es ein weites Areal mit Kiefernwildwuchs auf sandigem Boden gibt. Dort gedeiht auf sonnigen...

  • Qui est-ce? Wer ist denn das?

    23 August 2017 ( #Gartenbau, #Grüße zur Woche )

    Ein guter Bekannter hat sie in meinem Garten entdeckt. Kurz davor, so hatte er mir erzählt, hatte er in seinem Garten eine Spinne mit Wespenleib beobachtet. Jetzt fand er sie hier zwischen den Blättern einer Pfingstrose. Wie ist es möglich, dass sich...

  • Feuerwerk über Mindelo

    07 Februar 2015 ( #Kapverdische Inseln )

    31. 12. 2014 /01. 01. 2015. Kurz vor Mitternacht steigen die Raketen über der Meeresbucht vor Mindelo auf der Insel Sao Vicente in die Höhe und eröffnen ein brilliantes Feuerwerk zum Jahreswechsel. Ich habe mich durch die Menschenmenge hindurch gezwängt,...

  • Bienensummen in den Kornelkirschblüten

    26 März 2015 ( #Grüße zur Woche )

    Gestern, an dem warmen und sonnigen Märztag, habe ich meine Mittagspause am Stadtsee auf der Gartenschaukel verbracht. Die Sonne schien mir ins Gesicht. Kater Peacy legte sich - wie immer - gleich zu mir an das Fußende. Ich schlummerte ein. Nach einer...

  • 10 Jahre "Pinne"-Kothek

    21 Juni 2015 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Die Gruppe "Pinne"-Kothek, Lychener Hobby-Fotografen und Freizeitmaler, eröffnet am Sonntag, dem 28. Juni 2015 um 15.00 Uhr in der Kleinen Galerie, Rutenberger Straße 1a, die Fotoausstellung "Momente". Die Ausstellung läuft bis zum 24. Juli 2015 und ist...

  • Was ist das und was ist da drin?

    23 Mai 2017 ( #Grüße zur Woche )

    Ich weiß, dass ich unter meinen Blogfreundinnen auch Rätselfreundinnen habe. Aber auch diejenigen, die keine Rätselfreunde sind, würden sich freuen, wenn sie wüssten, was in dem Kopf drin steckt. Und woraus besteht der Kopf? Vielleicht aus Elfenbein,...

  • Was ist denn das?

    14 Juni 2017 ( #Grüße zur Woche )

    Wer kann mir erklären, was das ist? Ist das ein versteinertes Brötchen oder gar ein fossiles Körperteil? Oder ist es einen Kunstwerk, geformt von der Kraft der Natur? Was mag das für ein Material sein? Stein, Knochen, Holz? Que pourrait-il être? Qui peut...

  • Fête de la Musique in Lychen

    15 Juni 2017 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Am 21. Juni findet auch in Lychen wie in anderen Orten der Uckermark das "Fest der Musik" statt. Das ist eine Information zur Unterstützung der Veranstaltung. Le 21 Juin, le « festival de musique »a lieu aussi dans notre ville de Lychen comme dans d'autres...

  • Des Rätsels Lösung

    16 Juni 2017 ( #Grüße zur Woche )

    Es ist ein Feuerstein. Stahlkünstler Uwe hatte ihn auf seinem Grundstück bei Erdarbeiten gefunden. Die ockerbraune Färbung hat er von der Lehm-Mergel-Erde erhalten. Ob die Vertiefung in der Mitte von der Natur so geformt wurde, oder ob sie von Menschenhand...

  • Blogpause

    16 Juli 2017 ( #Grüße zur Woche )

    Ich mache für die nächste Zeit Blogurlaub und werde mich um Pflanzen.Blumen, Gemüse und Früchte im Garten und in der freien Natur kümmern. Sollte ich etwas Interessantes und Sehenswertes entdecken, werde ich es hier vorstellen. Allen meinen Freunden und...

  • Lychens lebender Adventskalender

    24 November 2017 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Im Adventsmonat Dezember öffnen Kunstgalerien, Ateliers, Begegnungsstätten und Gewerbetreibende jeweils an bestimmten Tagen ihre Pforten in der Zeit vom 1. bis zum 20. Dezember. Im Unterschied zum üblichen kleinen Adventskalender müssen wir nicht die...

  • Zum 1. Advent...

    03 Dezember 2017 ( #Grüße zur Woche )

    ...wünsche ich allen Leserinnen und Lesern auf meinem Blog, allen Freunden, Verwandten und Bekannten einen besinnlichen Sonntag bei einem guten Kaffee und leckerem, vorweihnachtlichem Gebäck. Pour le 1er Avent ... ...je souhaite à tous les lectrices et...

  • Winterpause

    05 Januar 2016 ( #Grüße zur Woche )

    Für meinen Blog beginnt jetzt die Winterpause. Aus Lychen und Umgebung gibt es zur Zeit nichts sehenswert Neues aus den Bereichen Kunst, Tourismus und Gartenbau zu berichten. Ich selbst werde die kalte Zeit für Arbeiten im Haus, für Reparaturen an den...

  • Ferne Welt

    04 August 2017 ( #Kunst von Profis und Laien )

    Dieses Ölgemälde hat mir vor kurzem mein Freund, der Stahlkünstler, geschenkt. Wie wir wissen, schafft er nicht nur surrealistische Skulpturen aus Stahl, sondern er formt auch überdimensionale Moais mit der Motorsäge aus Baumstämmen. Malt er Bilder wie...

  • Ein Frohes Osterfest

    14 April 2017 ( #Grüße zur Woche )

    ... wünsche ich allen meinen Freunden, Verwandten und Bekannten. Mögen uns die Feiertage Ruhe, Entspannung und Freude über kleine Geschenke oder einen guten Osterschmaus bringen. Joyeuses Pâques Je souhaite à toutes mes amies et tous mes amis joyeuses...

  • Mein Weihnachtswunsch

    10 Dezember 2016 ( #Meine Gedichte )

    Was wünsche ich mir zur Weihnachtszeit? Eigentlich nichts Besondres, nichts Großes, kein I-Pad, kein Geld, nur eine Kleinigkeit. Du musst sie nicht kaufen, nicht zahlen. Zwar ist sie kostbar, doch nichts kostet sie Dich. Du trägst sie im Herzen, also...

  • Die "Duftgladiole"

    10 September 2015 ( #Gartenbau )

    Die "Duftgladiole" ist zwar mit den Gladiolen verwandt und ihnen sehr ähnlich, gehört aber zur Gattung Acidanthera und zur Familie der Irisgewächse (Iridiaceae). Es soll davon 25 Arten geben, die in Mittel- und Südafrika wild vorkommen. Allerdings ist...

  • In den Orchideenwiesen am Großen Lychensee

    02 Juli 2015 ( #Interessantes über Lychen und die Uckermark )

    Für den Monat Juni hatte ich mir vorgenommen, zu den Orchideenwiesen am Großen Lychensee zu fahren, um mir dort die wild wachsenden Knabenkräuter anzuschauen. Erst vor wenigen Tagen habe ich mich endlich in Begleitung meiner Natur- und Gartenfreundin...

  • Wahre Worte von Dr. Sahra Wagenknecht

    30 März 2015 ( #Kritische Meinungen )

    Ich setze mich auf meinem Blog bekanntlich sehr wenig mit politischen Fragen auseinander, einfach deshalb, weil dieses Sujet nicht dem Charakter dieses Blogs entspricht. Hier aber habe ich mir soeben auf Youtube diese Rede von Sahra Wagenknecht, Die Linke,...