Top-Posts
-
Entdeckungsurlaub auf den Kapverdischen Inseln
Vor der Weihnachtszeit hatte ich mir vorgenommen, diese Zeit und den Jahreswechsel nicht hier zu Hause zu verbringen, weil ich die immer wiederkehrenden gleichen Muster nicht mochte. Weihnachten, Silvester und Neujahr könnten in anderen Gefilden doch...
-
Venus-Spiegelei mit Spargel
Als ich gestern noch einmal über die Überschrift des vorangegangenen Artikels "Venusspiegelei" nachdachte, kam mir folgender Gedanke: Wenn nun jemand diese Überschrift mit hungrigem Magen liest oder vielleicht sogar ein Gourmet ist, liest er möglicherweise...
-
Jurassic-Gurken
In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal die Jurassic-Gurke im Gewächshaus angebaut. Ich bin erfreut über den reichen Ertrag und den kräftigen Gurkengeschmack. Diese Salatgurke ist eine gelungene "Rück"züchtung zur Ur-Gurke. Angeblich sollen an der Züchtung...
-
Zum 3. Advent...
...wünsche ich allen meinen Freunden und Besuchern meines Blogs schöne und besinnliche Stunden. Heute morgen hat es in Lychen geschneit. Vielleicht wiederholt Petrus diese Aktion ein zweites Mal am 4. Advent. Sollte allerdings Frau Holle ihre Betten für...
-
Eine schöne Woche!
Allen meinen Freunden und Besuchern meines Blogs wünsche ich eine ruhige und erholsame Woche. Ich denke an Euch, wenn ich träume. LG Peacy Bonne Semaine! A toutes mes amies et tous mes amis et les visiteurs de mon blog, je vous souhaite une semaine paisible...
-
Dendrobium mohlianum
Ich glaube, nun den Namen dieser orange blühenden Orchidee gefunden zu haben. Meine Kommentatorinnen haben mir für die Suche hilfreiche Tipps gegeben. Ich habe zuerst mit dem Begriff "orange magic", wie ihn Marina benutzt hat, gegoogelt und mir dazu die...
-
"Tage der Offenen Ateliers" in Lychen
Am 5. und 6. Mai 2018, den "Tagen der Offenen Ateliers", öffnen die Lychener Künstler wieder ihre Pforten und geben Kunstfreunden und Besuchern Einblick in ihr künstlerisches Schaffen. Besucher können in die Ausstellungsräume, Werkstätten und romantische...
-
Eine besinnliche Adventszeit
Heute, zum 1. Advent wünsche ich allen meinen Freunden und Besuchern meines Blogs eine besinnliche und friedvolle, schöne Vorweihnachtszeit. Chères amies, chers amis. Je vous souhaite à toutes et tous des jours heureux et des heures paisibles à méditer...
-
Information
-
Türkenbundlilien
Allen meinen Freunden, Bekannten und Besuchern meines Blogs wünsche ich eine angenehme Woche mit einem virtuellen Strauß bunter Türkenbundlilien! Lis turcs Je souhaite à tous mes amis, connaissances et visiteurs de mon blog une agréable semaine avec un...
-
Eine besinnliche Adventszeit!
Heute, zum 1. Advent wünsche ich allen meinen Freunden und Besuchern meines Blogs eine besinnliche und friedvolle, schöne Vorweihnachtszeit. Chères amies, chers amis. Je vous souhaite à toutes et tous des jours heureux et des heures paisibles à méditer...
-
"Offene Gärten" im September
Am kommenden Wochenende, 6. und 7. September 2014 finden wieder die Tage der Offenen Gärten" in der Uckermark statt. Ich werde meinen Garten in Lychen am Stadtsee am Sonnabend und Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr für alle Besucher und Gartenfreunde...
-
Hauptsache Wohlfühlen!
Macht Euch alle einen schönen Abend wie Peacy auf dem Wohnzimmerschrank. Und morgen? Einfach wohlfühlen! L'essentiel c'est le bien-être! Passez une bonne soirée comme Peacy sur le meuble du salon. Et demain? Simplement: Sentez-vous bien!
-
Wird "Lulo" ein "Lümmel"?
"Lulo", wie das Nachtschattengewächs in seiner Heimat Südamerika genannt wird, hat sich seit seiner Keimung im März mächtig entwickelt. Deshalb meine ich jedesmal scherzhaft zu meinen Freunden, die das Gewächs bewundern: "Etwas Kopfzerbrechen bereitet...
-
Stille Nacht – und das nicht nur zur Weihnachtszeit
Wie jedes Mal zu dieser Jahreszeit ist mir wieder meine CD mit Weihnachtsliedern in die Hände gefallen. Ich habe sie schon an einem Abend vor Weihnachten aufgelegt, um mich an dem schlichten und zugleich erhabenen Lied „Stille Nacht, heilige Nacht“ zu...
-
Blume des Westwindes
...wird die Zephirblume, bot. Zephyranthes Herb., in ihrer Heimat genannt. Im Namen stecken die griechischen Wörter zephir = Westwind und anthos = Blüte. Es ist ein Zwiebelgewächs und gehört zur Familie der Amaryllis-Gewächse (Amaryllidaceae). Das Genus...
-
Winterpause
Mein Blog geht in die Winterpause bis zum Frühjahr, wenn die Pflanzenanzucht beginnt. Für die Monate Januar, Februar bis März liegen in Haus und Hof eine Menge Arbeiten an, die bis zur Gartenarbeit geschafft werden müssen. Bis dahin viel Spaß beim Bloggen...
-
Pilz-Salatplatte
Auf dieser Salatplatte habe ich die grünen und rot umrandeten Blätter des frischen Gemüses ganz gelassen. Grüne Salatherzen--Blätter und krauses Lollo Rosso sollten als Unterlage dienen und zugleich das Gericht schmücken. Dazu habe ich die Blätter gewaschen,...
-
Olaf Holder: Surreale Welten
Surrealistische Malerei wird der Kunstfreund am kommenden Freitag in der Gallery Wings. Berlin-Lichtenberg, Skandinavische Straße 22 betrachten und erleben können. Olaf Holder stellt u. a. neue Werke in Öl aus seinem künstlerischen Schaffen aus, die den...
-
2. Lychener Kulturfest
Am Samstag, dem 6. September 2014 wird in und an der St.-Johannes-Kirche wieder ein Kulturfest stattfinden. Es beginnt nachmittags gegen 15.00 Uhr und endet abends gegen 22.00 Uhr. Musik und Kunstaktionen werden dargeboten zum Ansehen, Zuhören und Mitmachen...
-
Die Anisagastache
Die Anisagastache ist eine von den nordamerikanischen Wildpflanzen, die ich im Frühjahr aus Samen gezogen habe. Anfänglich winzig klein hat sie sich im Laufe des Frühlings und Sommers zu einer stattlichen, schönen Blütenstaude entwickelt. Ich habe sie...
-
Die Montananachtkerze
Montananachtkerze (Oenothera albicaulis). Die Montananachtkerze habe ich in diesem Jahr aus Samen gezogen. Ich dachte nicht, dass sie schon im ersten Jahr blühen würde. Zuerst hatte sich eine Rosette graugrüner, lanzettlicher Blätter gebildet. Mitte Juni...
-
Tipps zur Nebelkappe!
Nebelkappe oder Graukappe (Clitocybe nebularis). Fotos: J. Hantke. Vor einigen Tagen bin ich wieder mit dem Fahrrad in den Buchenwald gefahren. Ich wollte speziell die Nebelkappe finden, um sie als Mittagessen zuzubereiten. Nebelkappen sind nicht selten,...
-
Leuchtend rot - die Frucht des Maiapfels
Maiapfelfrucht (Podophyllum emodi). Foto: J. Hantke. Sieht sie nicht verlockend aus, die große, leuchtend rote Beere? Ist aber nichts zum Reinbeißen. Nach der Beschreibung auf Wikipedia ist sie zwar nicht giftig, aber auch nicht schmackhaft. Es ist die...
-
Die rosa blühende Hakenlilie
Hakenlilie (Crinum x powellii Hort.) Zur Zeit blüht die rosa Hakenlilie auf dem Hof. Dies sind die ersten hohen Blütenschäfte. Mittlerweile sind sie abgeblüht. Es erscheinen nun zum zweiten Mal ebenfalls drei neue Stengel mit jeweils sechs Blütenknospen....