Top-Posts
-
Blütenleuchten in der Abenddämmerung
Gewöhnlich wird der Garten am Tage in Augenschein genommen. Ich tue das am liebsten am frühen Vormittag, wenn die Sonne noch tief am östlichen Horizont steht und ihre ersten Strahlen die kühle Nachtluft erwärmen. Tagsüber ist viel zu tun. Jetzt ist Erntezeit,...
-
Blumenwiesen für die bedrohte Welt der Insekten
ü Der Frühling ist erwacht. Blühende Weidenkätzchen an den Ufern der Lychener Seen locken Bienen zu ersten Sammelflügen in die lauen Lüfte. Auf meinem Grundstück steht am Ufer des Stadtsees ein Kornelkirschen-Baum. Diesen Baum habe ich vor Jahrzehnten...
-
Waldbaden
"Waldbaden" empfehlen heute Therapeuten und Wellness-Experten den gestressten Alltagmenschen. Wanderungen und Spaziergänge durch das Grün und das Einatmen der sauerstoffreichen Luft fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden. Ich mache solche Waldspaziergänge...
-
Im Palmenhaus von Schloss Schönbrunn
Bei unserem 7-Tage-Aufenthalt in Wien vom 6. bis zum 13. Juli 2022 besuchten wir auch Schloss Schönbrunn, die Sommerresidenz der österreichischen Kaiser. Wir waren beeindruckt von der Weite der herrlichen Anlagen, der Schönheit der Architektur, den zahlreichen...
-
Im Rhododendron-Garten von Gramzow
Zur Rhododendron-Blüte hatten Bärbel und Joachim Neumuth zu einem Sondertermin im Rahmen der Offenen Gärten in der Uckermark eingeladen, an dem sie ihre parkartige Anlage für Besucher öffneten. Das war zu den Pfingsttagen am Sonnabend und am Sonntag....
-
Stillleben in der "Kleinen Galerie"
Beim Besuch in der "Kleinen Galerie" haben mir die Stillleben besonders gefallen. Die Malerin Renate Trottner hat nicht nur mit dem Pinsel sondern auch mit dem Stift gearbeitet. "Korb mit Gemüse" ist eine Kohlezeichnung, Kühle Farbtöne geben dem Bildern...
-
Abschlusskonzert und Ausklang des Musik- und Kunstfestivals
Am vergangenen Wochenende fand das 2. Internationale Musik- und Kulturfestival Uckermark seinen Abschluss. Am Samstagabend spielte David Yonan Sonaten von Iwan J. Chandoschkin, Niccoló Paganini, Eugène Ysaye, Erwin Schulhoff, Holger Münzer und Johann...
-
Auf dem Weihnachtsmarkt in Waren
Dieser Weihnachtsmarkt findet auf einem der wenigen Plätze in der Innenstadt, auf dem Neuen Markt, statt. Um die Mittagszeit war dort noch nicht viel los. Eigentlich hatte ich mehr Abwechslung erwartet. An der Seite sah ich ein großes Party-Zelt, in dem...
-
Im Schmetterlingshaus
In einem kleineren Gewächshaus der "botanika" neben dem Haupthaus mit dem Wasserfall befindet sich die Schmetterlingssammlung. Innen herrscht tropisches Klima. Im üppigen Grün der Planzen schwirren bunte Schmetterlinge. Auf dem ersten Blick sind sie mit...
-
Vorweihnachtliches auf dem Gendarmenmarkt
Am vergangenen Mittwoch haben ich zwei Weihnachtsmärkte in Berlin besucht. Am frühen Nachmittag führ ich mit der U-Bahn bis zur Station Stadtmitte, lief die Treppen hinauf und befand mich am Rande des Gendarmenmarkts. Der Platz zählt zu den schönsten...
-
Weihnachtsmarkt auf dem Alexanderplatz
Vom Gendarmenmarkt bis zum Alexanderplatz fährt man nur fünf Stationen mit der U1 bis zum Alexanderplatz. Steigt man den Ausgang in Fahrtrichtung hoch, ist man gleich auf dem Platz mitten im Trubel auf dem Weihnachtsmarkt. Vom Alex habe ich schon einmal...
-
Schaukelfrauen, Wunderhörner und Filzengel
In zwei Ateliers stehen zur Zeit weniger Gemälde und Fotos im Vordergrund der Ausstellungen sondern vergegenständliche Kunst. Der Rote Faden führte mich zuerst in das Keramik-Atelier von Michaela Ambellan, das sich in einem Alten Viertel von Lychen befindet....
-
Stadthafenfest ohne Stadthafen
Am vergangenen Sonntag, dem 09. 09. 2018 fand auf dem Gelände des geplanten Lychener Stadthafens das "Stadthafenfest ohne Stadthafen" statt. Die Initiatoren der Veranstaltung wollten allen Bürgern und Interessenten die Möglichkeit geben,sich auf dem ehemaligen...
-
Lieblingsmotive
Am Sontag, dem 17. Juni fand in der Kleinen Galerie der Malerin Renate Trottner die feierliche Eröffnung der Ausstellung "Lieblingsmotive" statt. Elf Hobby-Maler und Fotografen stellen bis zum 29. Juli 2018 eine Auswahl ihrer schönsten und beliebtesten...
-
Fête de la Musique
Am Donnerstag, dem Tag des kalendarischen Sommeranfangs, fand in Lychen das diesjährige Fest der Musik statt. Am Vormittag hatten wir noch sommerliches Wetter. Ab Nachmittag zog eine Regenfront über Lychen. Es regnete mehrmals sehr stark und die Luft...
-
Auf dem Wochenmarkt am Maybachufer
Wer gut und preiswert für Küche und Speisen einkaufen möchte, wird sich seine Wünsche erfüllen können, wenn er die Reise nicht scheut und zum Wochenmarkt am Maybachufer in Berlin-Neukölln fährt. Ich habe das am vergangenen Freitag getan, denn dieser Markt...
-
Im Nebel über den Großen Lychen-See
Am Sonntagvormittag startete ich um 8.00 Uhr meine Fahrt mit dem Boot über den Großen Lychensee bis zum Buchenwinkel.Der Wetterbericht hatte einen warmen, sonnigen Tag angekündigt. Ich wollte einmal nachschauen, ob dort der letzte Sturm Verwüstungen angerichtet...
-
Grandioses Abschlusskonzert
Am Sonntag, dem 20. August 2017, fand das festliche Abschlusskonzert der 1. Musik- und Kulturtage Uckermark in der Galerie 11, Türkshof, statt. Bereits vor Beginn um 17.00 Uhr hatte sich der kleine Saal voll mit Gästen gefüllt. David Yonan, Inspirator...
-
"Farbenspiel" in der Malerei
Am Sonntag, dem 26 Juli 2015, wurde die Austellung "Farbenspiel" mit neuen Gemälden der in der Lychener "Pinne-Kothek" gemeinsam wirkenden Freizeitmaler feierlich in der "Kleinen Galerie" von Renate Trottner in der Rutenberger Straße 1a eröffnet. Mit...
-
Momente auf Fotografien festgehalten
"Momente" lautet der Titel der neuen Fotoausstellung in der Kleinen Galerie von Renate Trottner an der Rutenberger Straße 1a. Am Sonntagnachmittag hatten sich mehr als 40 Besucher zur Eröffnungsveranstaltung eingefunden. Diese Ausstellung wie auch weitere...
-
Abschied vom sonnigen Oktober
Blüten der Dahlia spectabilis, einer Wilddahlie. Heute wird in den vorwiegend evangelischen Bundesländern der Reformationstag als Feiertag gewürdigt. Zugleich ist er auch der letzte Oktobertag mit typischen Novemberwetter. Der Himmel ist mit dichten Wolken...
-
Lindenblüten-Sirup
Der Sommer ist mit allen seinen Schönheiten und Annehmlichkeiten bei uns angekommen. Die Tage sind warm bis heiß, starke Gewitte haben Regen gebracht, die Natur blüht auf. Alles wächst und gedeiht gut. Ich habe meine erste längere Fahrradtour gestern...
-
Ein frohes Pfingstfest!
Ich wünsche allen meinen Freundinnen und Freunden, allen Gartenliebhabern und Besuchern meines Blogs ein schönes Pfingstfest. Am Wochenende vom 28. bis 29. Mai 2016 finden wieder die Tage der Offenen Gärten in der Uckermark statt. Ich hoffe, dass an dem...
-
Im Reich der Totentrompeten
Auf ins Reich der Totentrompeten sagte ich mir am Donnerstagvormittag, als sich der Nebel etwas gesenkt hatte und gute Aussicht auf einen sonnigen Tag bestand. Also setzte ich mich auf' s Fahrrad und fuhr aus Lychen in Richtung Norden hinaus zur alten...
-
Ein Ausflug in die Nordwestuckermark
Am Mittwoch, dem 12. August ging es von Lychen aus nach Wolfshagen und Fürstenwerder in die Nordwestuckermark. Der Tagesausflug wurde von der Kreistagsfraktion der CDU für Senioren gesponsort und von der Seniorenbeauftragten des Landkreises organisiert....