Der Rote Faden zur Kunst

Veröffentlicht auf von anais

Der Rote Faden zur Kunst

Am vergangenem Samstag, dem 12. November 2016 konnten Kunstinteressierte wieder dem Roten Faden durch die Lychener Innenstadt zu den offenen Ateliers folgen.

Im Keramikatelier von Michaela Ambellan waren Arbeiten aus Raku/Rauchbrand, Gartenlyrik und Fotoarbeiten, Uckermärker Panoramen, von Mathias Ambellan zu bewundern.

Handgewebte und genähte Modeartikel von Martina Busch konnten in ihrer Handweberei angeschaut und gekauft werden.

Feinstes Gefilztes von Veronika Otte und Walksachen von Anke Müller-Wollbrunnen gab es im Haus Vogelgesang zu bestaunen.

Im Lychen House waren für die Besucher Gemälde und Zeichnungen von Jutta Siebert, Schmuck von Angela Philipp, Keramik von Friederike Dux und Hinterglasmalerei und Kunst aus Eisen von Mark Cato ausgestellt.

In der Galerie Praxis Hagen präsentierte die Malerin Vera von Wilcken wieder ihre zum Nachdenken einladende Bilder den Besuchern.

Grafik und Filzkunst von Marie Pätzold und Ina Lindhammer gab es im Atelier Kunstwerk zu sehen.

In der Kaffeemühle hatte der bildende Künstler Walter Mangold die Räume mit seinen Objekten geschmückt.

Im Familychen gab es Naturfotos von Jürgen Rempt zu sehen.

Im Transit Lychen beindruckten die Fotos von Peter van Heesen sowie Schmuck und Fotos von Katja Sommerfeld.

Auch die Kleine Galerie von Renate Trottner war diesmal mit an den roten Faden angeschlossen. Ebenso die Kaffeemühle und der Familientreff Familychen.

Die Öffnungszeiten für den Atelier-Rundgang waren von 13 bis 18 Uhr angesetzt. Fünf Stunden Zeit hatte also der Besucher. Einige Ateliers liegen hier in Lychen räumlich weit voneinander entfernt. Was blieb mir also anderes übrig, als aus dem vielfältigen Angebot auszuwählen und mich zu entscheiden. Wer hier virtuell die vergangenen Roten Fäden der letzten Jahre verfolgen möchte, klicke bitte auf die Kategorie "Kunst von Profis und Laien" unten rechts auf dem Blog .

Meine ausgewählten Fotos:

- Malerei und Zeichnung von Jutta Siebert ( 3 Fotos )

- Kranichereihe, Metall, von Mark Cato ( 1 Foto )

- Keramik von Friederike Dux ( 1 Foto )

- Schmuck von Angela Philipp ( 2 Fotos )

- geschmückte Außenansicht der Handweberei von Martina Busch ( 1 Foto )

- Filzarbeit von Ina Lindhammer, Füchse und eines der Anlitze der Gotteswesen Hator ( 2 Fotos)

- Naturfotografien von Jürgen Rempt 3 Fotos )

- Objekte ( Skulpturen) von Walter Mangold ( 3 Fotos )

- Amaryllis, Vogel und Kühe, Gemälde, von Vera von Wilcken ( 3 Fotos )

- Schreibfeder, Blüten und Lychen-Panorama, Gemälde, von Renate Trottner ( 3 Fotos ).

Petit résumé en francais: " Le Fil rouge aux Arts"

Le samedi passé, les visiteurs enthousiasmés pour l' art avaient la belle chance de suivre le fil rouge aux ateliers ouverts à travers de notre ville.

Cette fois il y avait encore plus d' artistes passionés qu' au mois de novembre de l' année passée qui exposaient leurs oeuvres. C' est pourquoi je vous ne présente qu' un choix de fotos pris dans plusieurs ateliers et expositions. Voilà:

- peintures et esquisses par Jutta Siebert ( 3 photos )

- une file de grues en fer par Mark Cato ( 1 photo )

- poterie par Friederike Dux ( 1 photo )

- bijoux par Angela Philipp ( 2 photos )

- vitrine décorée de la tissageranderie de Mdm. Martina Busch ( 1 photo )

- traveaux de feutre, renards et une des faces de la divinité Hator, par Ina Lindhammer ( 2 photos )

- photos pris dans la nature par Jürgen Rempt ( 3 photos )

- objets ( sculptures) par Walter Mangold ( 3 photos )

- amaryllis, oiseau et vaches, peintures par Vera von Wilcken ( 3 photos )

- plume, fleurs et vue panoramique à Lychen, peintures par Renate Trottner.

Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst
Der Rote Faden zur Kunst

Veröffentlicht in Kunst von Profis und Laien

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
Hallo Joachim,<br /> vielen Dank für den interessanten Bericht und die fantastischen Bilder, die mir sehr gut gefallen. Ich freue mich immer wieder auch einen kleinen Einblick in die Lychener Kunst zu bekommen. In diesem Jahr waren einige Künstler dabei, die ich noch nicht kannte.<br /> Wir wünschen Dir einen guten Start in eine angenehme Woche.<br /> Liebe Grüße,<br /> Katharina
Antworten
A
Hallo Katharina,<br /> ich freue mich, dass Dir die Auswahl der Fotos wieder gefallen hat. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar.<br /> LG Joachim
M
Hallo Joachim,<br /> <br /> vielen Dank für den interessanten Exkurs in die geöffneten Ateliers.<br /> Ich habe die Bilder sehr gern betrachtet, es sind wieder richtig gute Werke dabei. <br /> <br /> Mein persönlicher Favorit in diesem Jahr ist das Bild mit dem schwarzen Vogel. <br /> Es polarisiert und "lässt " denken.<br /> <br /> Schöne Grüße und ein erholsames Restwochenende wünscht Ihnen Marina.
Antworten
A
Hallo Marina,<br /> es gab sehr viel zu sehen. Ich habe versucht, auch etwas von neuen Ausstellern zu zeigen. Vorwiegend in Schwarz zu malen, ist die besondere Eigenart der Künstlerin. Ich mag diese ilder auch.<br /> Viele Grüße<br /> Joachim
A
Hallo Joachim<br /> <br /> Das ist endlich ein Beitrag, den man wieder gerne lesen möchte.<br /> (Die Nachrichten sind einfach entsetzlich)<br /> Da macht Internet doch wieder Freude.<br /> <br /> Deine Bilder und die Gegenstände, die du nun zeigst sind hervorragend.<br /> Die Kühe, und die Füchse gefallen mir besonders.<br /> Alles ist aber genial und wunderhübsch. Man sieht gleich, wie viel Arbeit darin steckt.<br /> Ob es die Bilder, Schmuckstücke oder andere Gegenstände sind -<br /> einfach bezaubernd.<br /> <br /> Vielen lieben Dank und einen schönen Sonntag<br /> für dich und deine Freunde<br /> <br /> lg Uli
Antworten
A
Hallo Uli,<br /> herzlichen Dank für Deine anerkennenden Worte. Sollte einer der Künstler hier mal die Kommentare lesen, wird er sich bestimmt freuen. Kühe waren ja zweimal zu sehen. Mir gefallen alle. Und die Füchse aus Filz sind einfach schnuddelig.<br /> LG Joachim
N
Bonjour Joachim, <br /> une belle représentation de cette magnifique exposition. Que de choix!!! Que de belles choses!!! J'adore rendre visite, moi aussi, à des créateurs qui sont passionnées par leur art. Beau dimanche et gros bisous
Antworten
A
Bonjour Nell,<br /> un grand merci pour votre joli commentaire. Bien sûr. Les artistes passionés seraient trés heureux de vous acueillir ici, et, sans doute, moi encore plus.<br /> Bonne journée!<br /> Gros bisous!<br /> Joachim