Auf dem Markt von Cala Ratjada

Veröffentlicht auf von anais

Auf dem Markt von Cala Ratjada

Unseren letzten Ausflug machten wir mit dem Linienbus zum Wochenmarkt nach Cala Ratjada. Der Ort liegt ca. 20 km nordöstlich entfernt von Cala Millor.

Gegen 9.00 Uhr gingen wir zur Bushaltestelle nicht weit entfernt von unserem Hotel.  Die Fahrt dauerte ungefähr eine halbe Stunde. Sie führte uns durch hübsche Ferienorte und eine abwechslungsreiche Landschaft. Als wir an der Endhaltestelle ausgestiegen waren, sahen wir schon viele Leute, die eiligst die Straße hinabliefen zu dem großen Platz, der uns in wenigen Minuten mit Verkaufsständen empfing. Es gab frisch gebackenes Brot, Gemüse, Kartoffeln und Obst. Den Stand des Bäckers merkte ich mir für den Rückweg.

In der ersten langen Reihe der Stände fanden wir gleich an der Ecke ein reiches Angebot an Wurst-, Schinken, und Käsespezialitäten nicht nur von der Insel sondern auch vom spanischen Festland. Ich probierte von den vielen eingelegten Oliven und kaufte eine Dose von den reifen Schwarzen mit Kern. Die vielen Früchte schienen mir Importe zu sein, solche, die wir auch bei uns finden können. Etwas Besonderes waren die Küchengeräte aus hartem Olivenholz und die bunte Keramik. Im hinteren Bereich des Marktes gab es jede Menge Textilien wie überall. Das interessierte uns weniger.

Jutta aber blieb an einem Stand mit Perlenschmuck stehen. sie wollte sich vielleicht eine Halskette aussuchen. Sofort war die geschäftige, kleine Verkäuferin zu Stelle, eine Mallorquinerin. Wir kamen mit ihr ins Gespräch. Ich handelte mit ihr auf Spanisch. Sie meinte, sie hätte schon dreißig Jahre Markterfahrung und würde uns einen guten Preis machen. Immer wieder fand sie verschiedene Ketten mit Türkis-Steinen, die Jutta besonders gefielen. Schließlich war eine davon die richtige. Die nette Frau flüsterte mir zu: "Normalerweise kostet diese Kette 100 Euro. Ich gebe sie Euch heute für 20 Euro!"Ich fand die Situation so lustig, dass ich sofort sagte: "Ja, das machen wir. Ich kaufe sie für Jutta als Geschenk zu Weihnachten!" Ob die Kette 100 Euro wert war, wagte ich im Stillen zu bezweifeln. Aber für mich war es wirklich un buen precio. Diesen Augenblick musste ich unbedingt auf Fotos festhalten. Wir verabschiedeten uns von der netten Dame ganz herzlich.

Fast zum Schluss entdeckten wir noch einen Stand mit  viel verschiedenem  Blütenhonig. Ich kaufte mehrere kleine Gläser mit Mandelblüten- und Stieleichenhonig. Als ich den Honig von der Stieleiche probiert hatte, war ich begeistert. Er ist würzig und kräftig. Ich spürte die Kraft dieses urwüchsigen Baumes.

Zum Abschluss kaufte ich für uns ein leckeres halbes Brot für unser Abendessen im Hotel. Nach einem Imbiss mit einer Tasse Kaffee in einem übervollen Restaurant fuhren wir mit dem Linienbus wieder zurück.

Ich muss aber meinen Lesern ehrlich gestehen: Der Bus hielt nicht an der uns bekannten Haltestelle in Cala Millor. Wir waren zwar in dem Ort, fuhren aber immer wieder an Haltestellen vorbei, die wir nicht kannten und schließlich aus dem Ort hinaus auf die Landstraße. "Oh", sagte ich zu Jutta ganz kleinlaut. "jetzt fährt er in Richtung Palma". Der freundliche Busfahrer empfahl mir, gleich an der nächsten Haltestelle auszusteigen. Und da waren wir schon in Porto Cristo. Wunderschön, an einer herrlichen Bucht gelegen.

Ein junger Angestellter der Busgesellschaft half uns, den nächsten Bus zu finden. Wir fuhren zurück und stiegen genau an der Haltestelle aus, an der wir morgens eingestiegen waren.

Die letzten beiden Tage verbrachten wir mit Baden und Faulenzn am Strand.

Eine sehr schöne Ferienwoche!

 

Au marché de Cala Ratjada

Pour notre dernier voyage nous avons pris le bus pour le marché hebdomadaire à Cala Ratjada. L'endroit est situé à environ 20 km au nord-est de Cala Millor.

Vers 9 heures du matin, nous sommes allés à l’arrêt de bus non loin de notre hôtel. Le voyage a pris environ une demi-heure. Nous avons traversé de magnifiques stations balnéaires et un paysage varié. Quand nous sommes descendus au dernier arrêt, nous avons vu beaucoup de gens qui se sont précipités dans la rue pour se rendre sur la grande place, qui nous a reçus en quelques minutes avec des stands. Il y avait du pain frais, des légumes, des pommes de terre et des fruits. J'ai remarqué le stand du boulanger pour le retour.

Dans la première longue rangée d'étals, nous avons trouvé au coin une riche offre de spécialités de saucisses, jambons et fromages non seulement de l'île, mais également du continent espagnol. J'ai goûté aux nombreuses olives marinées et acheté une boîte d' olives noirs mûrs. Les nombreux fruits me semblaient être des importations, comme on peut en trouver ici. Les ustensiles de cuisine en bois d'olivier dur et les céramiques colorées avaient quelque chose de spécial. À l'arrière du marché, il y avait beaucoup de textiles comme partout. Cela nous intéressait moins.

Mais Jutta s'est arrêtée devant un stand avec des bijoux en perles. elle voudra peut-être choisir un collier. Immédiatement, la petite vendeuse attentive était là, une majorquine. Nous avons eu une conversation avec elle. J'ai négocié avec elle en espagnol. Elle a dit qu'elle avait trente ans d'expérience du marché et qu'elle nous donnerait un bon prix. Elle cherchait retrouvait encore et encore diverses colliers de turquoises particulièrement appréciées par Jutta. Après tout, l'un d'entre eux était le bon. La gentille femme m'a murmuré: "Normalement, ce collier coûte 100 euros, je vous le donne aujourd'hui pour 20 euros!" J'ai trouvé la situation tellement amusante que j'ai immédiatement dit: "Oui, nous le faisons, je l'achète pour Jutta comme cadeau pour Noël! " Si le collier valait 100 euros, j'ai douté en silence. Mais pour moi c'était vraiment "un  buen precio". Je devais prendre des photos de ce beau moment. Nous avons dit au revoir à la gentille dame.

Presque à la fin, nous avons découvert un stand avec beaucoup de miel de fleurs différentes. J'ai acheté plusieurs petits verres de fleur d'amande et de miel de chêne pédonculé. Quand j'ai essayé le miel de chêne pédonculé, j'ai été ravi. Il est épicé et fort. J'ai senti le pouvoir de cet arbre des montagnes.

Enfin, j'ai acheté pour nous un délicieux demi-pain pour notre dîner à l'hôtel. Après un rafraîchissement avec une tasse de café dans un restaurant surpeuplé, nous sommes rentrés en bus.

Mais je dois avouer honnêtement à mes lectrices et lecteurs: Le bus ne s’est pas arrêté à l’arrêt que nous connaissions à Cala Millor. Bien que nous étions dans la ville, le bus a toujours passé devant des arrêts que nous ne connaissios pas pour enfin sortir de la ville sur la route. "Oh," dis-je à Jutta avec une voix calme. "maintenant il conduit vers Palma". Le sympathique chauffeur du bus m'a conseillé de descendre au prochain arrêt.  Nous étions déjà à Porto Cristo - beau, situé sur une magnifique baie.

Un jeune employé de la compagnie nous a aidés à trouver le prochain bus. Nous sommes revenus à Cala Millor et sommes descendus exactement à l’arrêt où nous avions embarqué le matin.

Les deux derniers jours que nous avons passés sur la plage.

Une très belle semaine de vacances!

Auf dem Markt von Cala Ratjada
Auf dem Markt von Cala Ratjada
Auf dem Markt von Cala Ratjada
Auf dem Markt von Cala Ratjada
Auf dem Markt von Cala Ratjada
Auf dem Markt von Cala Ratjada
Auf dem Markt von Cala Ratjada
Auf dem Markt von Cala Ratjada

Veröffentlicht in Eine Woche Mallorca

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
N
De belles vacances alors, mon cher Joachim, à ce que je vois. J'aime beaucoup les olives noires et vous avez remporté pas mal de bonnes choses dans votre pays (le soleil avec?) Gros bisous et douce semaine pour vous. A bientôt
Antworten
A
Bonjour chère Nell,<br /> la semaine de vacances était vraiment agréable. J'aime aussi beaucoup les olives. La saucisse et le fromage et un verre de miel que Frank a reçus en souvenir. Le soleil ne voulait pas venir en Allemagne. Ici c'est déjà plus d'une semaine très nuageux. La semaine prochaine, il devrait être plus clair mais plus froid.<br /> Gros bisous.<br /> Joachim
K
Hallo Joachim,<br /> tolle Bilder vom Markt in Cala Ratjada aber auch von dem herrlichen Strand in Cala Millor. Die Bergkette im Hintergrund ist ein Erkennungszeichen, das ich jeden Tag dort bewunderte. <br /> Jutta wird begeistert sein von Deinem Geschenk. Grüße sie ganz lieb von uns.<br /> Herzliche Grüße,<br /> Katharina
Antworten
A
Guten Morgen Katharina,<br /> ich hoffe, es geht Dir gut. Vielen Dank für den Kommentar. Ich freue mich, dass Du Mallorca noch einmal gedanklich miterlebt hast. Jutta werde ich von Dir grüßen.<br /> LG Joachim
A
*schitformatierung* - kann ich leider nichts für :-(
Antworten
A
Guten Abend Joachim<br /> Hier, bei Eurem letztem Urlaubsbericht möchte ich deiner Jutta einen herzlichen <br /> <br /> Gruß da lassen, denn ich denke, dass du ihr berichtest. Es ist schon ein kleiner verfrühter Geburtstagsgedanke.<br /> Ich habe freudig alle Einträge gelesen. Einen habe ich nicht kommentiert weil ich <br /> <br /> ihn erst überlesen hatte - und nun scheint es mir zu spät zu sein.<br /> <br /> Die witzige Marktfrau kennt ihre Kunden schon sehr genau. Als Mann mit Frau hat <br /> <br /> sie eben an dich appelliert eine Freude zu machen. Schon allein für ihr freundliches Gehabe hätte ich dort ebenso etwas gekauft xD<br /> Ich glaube Jutta hat ein feines Gespür für schöne Sachen, denn nach der gleichen Tasse hätte ich auch gegriffen ;-)<br /> Eure Urlaubswoche war einmalig und ich danke für die Berichte.<br /> Knuddel bitte auch das nackte Kerlchen mit dem Waschbrettbauch der größeren Wellen *duckundfröhlichwechbin*<br /> <br /> liebe Grüße Uli
Antworten
A
Guten Morgen liebe Uli,<br /> vielen Dank für den Gruß an Jutta. Ich werde ihn gerne übermitteln. Die Berichte habe ich gerne für Euch geschrieben, und ich freue mich, dass sie Dir gefallen haben. Das nackte Kerlchen ist jetzt wieder angezogen. Vielen Dank für das Knuddeln. Er gibt es jetzt den Katzen weiter. <br /> LG Joachim
V
d'accord avec toi pour le collier, elle ne vend pas pour perdre de l'argent la dame! j'adore la vaisselle sur une des photos!!!! beau marché et superbe plage, merci pour cette balade au soleil. bisous Joachim. cathy
Antworten
A
Bonsoir chère Cathy,<br /> Merci pour le commentaire. Pour moi, la conversation avec la vendeuse était un divertissement bien sûr qu’elle voulait toujours gagner.<br /> La plage est super. Seul le temps était trop court.<br /> Bisous.<br /> Joachim