Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog
Köstlichkeiten aus dem Wald

Köstlichkeiten aus dem Wald

Ein Korb frischer Waldpilze mit rotem und grünem Basilikum. Hatte ich heute ein Glück! "Genug der Kultur, hinaus in die Natur!" Das war mein Motto für heute nachmittag. Ich schwang mich aufs Fahrrad und fuhr in ein etwas weiter entferntes Waldgebiet mit...

Weiterlesen

Die Helenenkapelle

Die Helenenkapelle

Weil ich in dem vorangegangenen Artikel die Austellung der Künstlerin Ina Lindhammer in der Helenenkapelle beschrieben habe, möchte ich die Kirche mit ihrer besonderen Geschichte vorstellen. Als in den Jahren von 1902 bis 1912 die Heilstätten Hohenlychen...

Weiterlesen

Filzarbeiten und Malerei

Filzarbeiten und Malerei

"Sternenzaubertraumbaum", Filzbild, 2009 Zur Zeit sind wieder Werke der Lychener Künstlerin Ina Lindhammer in der Helenenkapelle auf dem Gelände der ehemaligen Heilstätten Hohenlychen zu besichtigen und zu bewundern. Ina Lindhammer hat u. a. auch deshalb...

Weiterlesen

Geheimnissvolle Punz-Kuhle

Geheimnissvolle Punz-Kuhle

Wie eine verwunschene Prinzessin schlummert der kleine, grünschillernde See inmitten hohen Buchenwaldes. Fernab vom alltäglichen Lärm des Straßenverkehrs liegt dieses romantische Naturkleinod am Rande von Hohenlychen. Bekannt sind unsere großen sieben...

Weiterlesen

Strahlende 88

Strahlende 88

Sie strahlt über das ganze Gesicht und freut sich über den nicht alltäglichen, prächtigen Blumenstrauß. Der ist nämlich mit Hopfenfrüchten geschmückt. Alltäglich war das Ereignis am Donnerstag für sie und uns alle auch nicht. Erika Bondzio, unsere Musikerin...

Weiterlesen

Schwarze Erde

Schwarze Erde

Foto: Hartmut Neumann, Naturwacht "Uckermärkische Seen". Heute bin ich in die sumpfigen Wiesen gefahren, um an ausgehobenen Wassergräben Torferde für die Teilung und Neupflanzung meiner Freilandorchideen zu holen. Als ich die tiefschwarze Erde aushob,...

Weiterlesen

Freilandorchideen

Freilandorchideen

Als "Gisela Frosch" ihre volle Pracht entfaltet hatte, stellte ich fest, dass die feine Dame ziemlich üppig geworden ist. Also muss ich sie wohl noch im September teilen. Sie steht in einem Drahtgeflecht zum Schutz gegen Mäuse und Ratten, denn für diese...

Weiterlesen

Sagenumwobener Wurlsee

Sagenumwobener Wurlsee

Einer der schönsten unserer sieben Seen ist der Wurlsee. Erliegt zwischen Lychen und dem Dorf Rutenberg in nordwestlicher Richtung, eingebettet von Hügeln, Feldern und Wäldern. Mit 92 ha Wasserfläche und 28 - 30 m bis zu seinem Grund ist er der tiefste...

Weiterlesen

Edle Köpfe und Geschöpfe

Edle Köpfe und Geschöpfe

Auf dem Gestüt Lindenhof bei Templin, 18 Kilometer von Lychen entfernt hatte ich Gelegenheit, schöne, gepflegte Pferde zu bewundern. Mit alten Schulkameraden verlebte ich einen angenehmen Nachmittag auf unserem 8. Klassentreffen. Es gab viel zu erzählen....

Weiterlesen

Gucke mal!

Gucke mal!

Hier etwas ganz Besonderes zum Aufwärmen, falls der Sonntag für diese Jahreszeit zu kühl bleibt: Knoblauch-Likör aus dem Klostergarten. Der ist doppelt gut für den Kreislauf und eine Anregung für alle, die gerne Liköre selbst herstellen. Also - probiert...

Weiterlesen

<< < 1 2 3 > >>