Winteroase auf dem Stadtsee
Mit Eis und Schnee bedeckt sind die Lychener Seen. Nur an Stellen, wo sich Strömungen im Wasser bilden, sind sie offen und Zufluchtsstätte für die Wasservögel. Am meisten "Betrieb" herrscht auf dem Stadtsee unterhalb der Schleuse, durch die das Wasser aus dem nicht ganz 2 Meter höher gelegenem Oberpfuhl rauscht. Enten, Blesshühner und Schwäne sind hungrig. Beim Füttern sollte man ihnen wohl kein Brot hinwerfen sondern eher Obststücke und Körner. Das wissen allerdings die wenigsten Leute. Außerdem - fände das Wassergeflügel durch Zufall Brot, würde es das auch aufschnabulieren.