Offener Garten im Juni 2020

Veröffentlicht auf von anais

Offener Garten im Juni 2020

An den Wochenenden vom 13. bis 14. Juni und 05. bis 06. September 2020 finden wieder in der Uckermark die "Tage der Offenen Gärten" statt. Zahlreiche Privatgärten, Parkanlagen und Erlebnisgärten erwarten viele Naturfreunde als Gäste. Insgesamt sind 44 Gartenanlagen in dem Flyer eingetragen, der in allen Tourismus-Informationen erhältlich ist.

In Lychen nehmen ich wieder mit meinem Hausgarten in der Vogelgesangstr. 13, am Stadtsee teil, allerdings wie in den letzten Jahren nur im Juni. Voraussichtlich wird es auch das letzte Mal sein. Im Jahre 2011 gab es zum ersten Mal in der Uckermark die Tage der Offenen Gärten. Von Anfang war auch ich dabei.

Im Laufe der Zeit sind die Gewächse größer geworden, und Jahr für Jahr beanspruchten sie auch zunehmende Pflege. Allein die Kiwi-Sträucher sind so üppig geworden, dass sie jährlich mehrmals zurückgeschnitten werden müssen. Die weibliche Pflanze, der Fruchtträger, breitet sich auf dem Schuppendach aus. Jedes Frühjahr verlangt sie von mir nicht gerade altersgerechte Akrobatik, weil ich auf das Dach steigen muss, um die langen Ranken zurückzuschneiden.

Die 30 Jahre alten Feigenbäume wären schon haushoch gewachsen, würde ich sie nicht jedes Mal wieder so weit herunter schneiden, dass die Früchte nicht mit der Leiter geerntet werden müssen. Der lange Gemüsegarten soll zum Teil im Herbst, zum Teil im Frühjahr umgegraben werden. Am aufwendigsten ist die Reinhaltung der Wege und Beete von Fremdpflanzen. Alles in allem fühle ich mich so manche Tage am Ende meiner Kräfte und bin bisweilen der Meinung, der Garten würde nicht mehr den Ansprüchen eines offenen Gartens genügen.

Deshalb werde ich ihn weiterhin für mich allein bewirtschaften, was aber nicht bedeuten soll, dass Gäste, die mich besuchen wollen, nicht gerne gesehen wären. Im Gegenteil. Besucher sind immer herzlich willkommen.

Hoffen wir auf gutes, sommerliches Wetter, damit Stauden und Sträucher ihre Blüten entfalten. In meinem Garten wird die prächtige Pfingstrosenblüte wahrscheinlich bereits vorüber sein. Es gibt jedoch eine Menge anderer Gewächse, die sicherlich das Interesse meiner Besucher wecken werden, zum Beispiel Freilandorchideen, der rot blühende sibirische Natternkopf und exotische Fruchtbäume wie der Paw Paw,, der Szechuanpfeffer oder die Neupflanzung der sogenannten Chinesischen Dattel. Gemüsepflanzen wie Yacon, Gurken, Tomaten und Auberginen sind jetzt im Werden und Wachsen.

Ich habe werde Tomaten und Gurkenpflanzen u. a. für meine Gartenfreunde zum Mitnehmen aufheben.

Vormittags gibt es - wie jedes Mal - einen kleinen Imbiss mit Kaffee und Erfrischungstee aus Kräutern aus dem Garten.

Gartenzeit sollte bei mir nicht durch Coronazeit beeinträchtigt sein. Wir werden jedoch Abstand halten und Gespräche in Ruhe und Gelassenheit führen.

Schon heute heiße ich alle meine Gäste herzlich willkommen. die Haustür ist ab 10.00 Uhr geöffnet. Führungen durch den Garten finden kurz nach 10.00 Uhr und nachmittags wieder nach 14.00 Uhr statt.


 

L


 


 


 

1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3.  Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con.     . 5
1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3.  Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con.     . 5
1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3.  Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con.     . 5
1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3.  Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con.     . 5
1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3.  Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con.     . 5
1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3.  Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con.     . 5
1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3.  Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con.     . 5

1. Kiwis auf dem Dach. 2. Paw Paw mit Blüten. 3. Sibirischer Natternkopf. 3. Szechuanpfefferbaum. 4. Chinesische Dattel "Jujuba" . 5. Jungpflanzn vom Yacon. 6. Gurkenpflanzen.con. . 5

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
V
c'est du travail le jardin... mais quelle beauté tu offre! bisous Joachim. cathy
Antworten
A
C'est vrai, chère Cathy. Le jardin fait beaucoup de travail. Je dois ralentir un peu, sinon je vais perdre ma joie.<br /> Bisous.<br /> Joachim
A
Guten Morgen Joachim<br /> Deine Pflanzen sehen gesund und liebevoll gepflegt aus, und die oder Kiwi ist bomastisch :-) Groß wurde meine Kiwi auch, aber trotz angeblich männlich und weiblich hatte sie nie geblüht. <br /> Du machtst dir immer so viel Arbeit, und darum wünsche ich dir, dass es diesmal schönes Wetter gibt und viele Besucher kommen. Sie werden sich sicher ebenso über deine Aussaaten freuen. <br /> Nun weiß ich auch, wie der Szechuanpfeffer wächst. <br /> Vielen Dank für diese schönen Bilder und einen tollen Samstag.<br /> <br /> lg Uli
Antworten
A
Guten Morgen liebe Uli,<br /> die Kiwi-Sträucher müssen erst ein gewisses alter erreichen, bis sie blühen. Sie blühen erst an Nebenästen. Für mich sind die Tage, an denen viele Besucher kommen, sehr anstrengend, denn ich muss oft den Garten hoch und runter laufen und erklären. Um alles gut in Schuss zu halten, dafür reicht auch die Zeit nicht. Mal sehen, welche Besucher kommen werden. Vielen Dank ür Deine guten Worte.<br /> LG Joachim
D
Lieber Herr Hantke,<br /> wie schön, wieder Ihren Garten in voller Pracht zusehen-ich weiss aus Erfahrung wie viel Arbeit dahinter steckt. Auch ich habe mich während der Corona-Pandemie mit unserem kleinen Garten viel beschäftigt. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns blad bei Ihnen im Garten wiedersehen! Ihnen alles Gute und gute Gesundheit. Herzliche Grüsse, David Yonan
Antworten
A
Hallo David,<br /> herzlichen Dank für den schönen Kommentar. Ich hoffe, wir sehen uns hier in Lychen bald einmal wieder. Die Erdbeerpflanze trägt jetzt Früchte. Alles Gute für Sie und Ihre Mutter.<br /> LG Joachim
K
Guten Abend Joachim,<br /> es wird leider immer beschwerlicher, je älter man wird. Darum bewundere ich Deine Arbeit umso mehr. Ich wünsche Dir viele Besucher, die Deine Pflanzen bewundern. Vielleicht überlegst Du es Dir ja noch einmal und machst im nächsten Jahr weiter.<br /> Wir wünschen Dir ein schönes Wochenende!<br /> Liebe Grüße,<br /> Katharina
Antworten
A
Guten Morgen Katharina,<br /> herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar und die guten Wünsche. Ich werde mir Deinen optimistischen Ausblick für mich gut überlegen.<br /> Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.<br /> LG Joachim