Am Industriegebiet von Worms vorbei nach Mannheim
Weiter ging die schöne Rheinreise südwärts. Bald kam auf der östlichen Uferseite das Industriegebiet Nord von Worms in Sicht. Ich kannte bisher Worms nur als mitteralterliche Kulturstadt durch Martin Luther und wusste nicht, dass dort heute auch große Logistik-Unternehmen und Chemiewerke ansässig sind. Die Industriebauten sahen neu und modern aus, sicherlich keine Rhein-Verschmutzer.
An den Ufern der Stadt Worms kam ein monumentaler Turm in Sicht, der am Anfang einer neuen Brücke steht, die den Rhein zur westlichen Seite hin überquert. Per Lautsprecher wurden wir informiert, dass es der Nibelungen-Turm ist. 1897 bis 1900 wurde er im Zusammenhang mit dem Bau der Brücke errichtet. Am gegenüberliegenden Ende stand ebenfals ein Tor, das bei der Brückensprengung 1945 zerstört und nicht wieder aufgebaut wurde. Die neu errichtete Brücke heißt Nibelungenbrücke. Sie leitet die auf der B 47 verlaufenden Ferienstraßen Nibelungen- und Siegfriedstraße über den Rhein hinüber auf die andere Seite. In den oberen Geschossen des Turms ist jetzt ein Hotel eingerichtet. Der Bau als Kulturdenkmal steht unter Denkmalschutz.
Beim Hinüerschauen von Deck aus machte ich mir so meine Gedanken. Hier am Rhein steht die Germania, die Loreley kämmt in Sehnsucht versunken ihr goldenes Haar, jetzt der Nibelungen-Turm, Nibelungen- und Siegfriedstraße ziehen vorbei... Deutsche Geschichte und deutsche Mythologie scheinen hier sehr erhalten und gepflegt zu werden. Es gibt dafür bestimmt Heimatvereine, die sich um dieses schöne Erbe kümmern. Was wird daraus in Zukunft?
Nächster Anlegeplatz ist Mannheim...