Verzwickte Zwecke
Zwar ist Lychen nur ein kleines verträumtes, malerisches Städtchen, aber von uns aus hat eine Erfindung einmal die ganze Welt erobert. Bei uns wurde nämlich die Pinne, die Reißzwecke, erfunden. Und damit begann auch die Karriere der verzwickten Zwecke. Um 1902 entwickelte der Uhrmacher Johann Kirsten, ein Tüftler, in der Fürstenberger Straße 124 - heute Nr. 13 - die Pinne weiter, für die bereits sein Vater August im Jahre 1879 als Erfinder ein Patent erhielt..Zuerst produzierte er sie für sich selbst mit zwei Gehilfinnen in kleinen Mengen. Er verkaufte die Rechte an den Klempnermeister Otto Lindstedt, Inhaber der Lychener Metallwarenfabrik. 1904 ließ Lindstedt die Erfindung als "Heftzwecke" patentieren. Zuvor hatten seine talentierten Schlosser die Pinne verbessert. Der Stift wurde nicht mehr einfach in die Deckplatte gestanzt, weil er schnell abbrach, sondern aus der Metallplatte wurden zusätzlich Zungen für seine Befestigung herausgestanzt und umgebogen. Dafür bekamen die Schlosser vom Chef als Belohnung eine dicke Zigarre spendiert. Unternehmer sind ja immer schon spendabel gewesen. Lindstedt produzierte nun im großen Stil. Dafür beschäftigte er zahlreiche Frauen in seinem Betrieb oder auch in Heimarbeit an der Stanze. Während der Nazi-Zeit arbeiteten auch Häftlinge aus dem Frauen-KZ Ravensbrück unter Aufsicht mit Hundebewachung in der Fabrik. Lindstedt wurde 1945 enteignet. Die Reißzwecke wurde dann bis 1964 in dem verstaatlichten Betrieb unter der Marke "Lymefa" (Lychener Metallwarenfabrik) weiter produziert.
Auf diese Erfindung sind natürlich alle Lychener stolz. Aber unter den Touristen gibt es doch so manchen kritischen Betrachter. Als ich eines Tages für eine Reisegruppe eine Stadtführung machte, meinte ein Besucher mit fragendem Blick: "Haben eigentlich nicht die Reiss-Werke in Bad Liebenwerder darauf das Patent?" Diese Frage stiftete bei mir Unsicherheit und zugleich auch Furcht, Lychen könnte um ein Logo ärmer werden. Deshalb sind wir dem verzwickten Weg der Zwecke noch einmal nachgegangen. (Lies bitte dazu die Page "Die verzwickte Zwecke")