Ferienhäuser im Wurlsee?

Veröffentlicht auf von anais

Granit-und-Baume--Rutenberg-019.JPG

Blick über den Wurlsee zum Lindenwerder (rechts).

 

In den letzten Tagen wurden die Lychener Bürger in einem Schreiben, verfasst von einem Lychener Rechtsanwalt, darauf aufmerksam gemacht, dass beabsichtigt ist, zwei Ferienhäuser am Lindenwerder direkt in den Wurlsee zu bauen. Auf dem Lindenwerder, einer Halbinsel, befindet sich das Seehotel Lindenhof.

Eigentümer des Sees ist die Stadt Lychen. Eigentümer des Hotels und der Halbinsel ist Herr Tänzer.

Bereits am 21. Februar 2013 wurde Herrn Tänzer von der Stadt Lychen die Baugenehmigung erteilt.

Das Bauvorhaben liegt in einem baurechtlichen Außenbereich auf einem See in einem Landschaftsschutz- und Europäischem Vogelschutzgebiet.

Herr Tänzer war zuvor nicht Eigentümer irgendeiner Fläche auf dem Wurlsee. Daraus ergibt sich die Schlussfolgerung, dass die Lychener Stadtverwaltung entsprechend große Teile des Sees an den Hotelbesitzer verkauft haben muss.

Auf der nächsten öffentlichen Stadtverordnetenversammlung am 24. 06. 2013, 19.00 Uhr, Altes Kino, soll das Projekt vorgestellt werden.

Stellungnahmen (siehe unten) der beim Landkreis Uckermark angesiedelten Unteren Naturschutzbehörde und der Unteren Wasserbehörde halten den auf Pfählen zu errichtenden Ferienhäuserbau grundsätzlich für unzulässig und rechtswidrig.

Der Bau der Häuser dient nicht der Allgemeinheit sondern nur dem profitorientierten Eigennutz des Hoteleigentümers. Herr Tänzer steht bereits hinter dem fragwürdigen Großprojekt des Lychener Stadthafens, dass berechtigterweise immer noch nicht genehmigt ist. Das Stadthafen-Projekt

Die uns nun beschäftigenden Fragen sind:

Wie kommt die Stadtverwaltung Lychen dazu, Herrn Tänzer solche Zugeständnisse zu machen?

Weshalb verscherbelt sie Wasser- und Grundflächen in einem Naturschutzgebiet für private Expansionsgeschäfte?

Weshalb baut der Hoteleigentümer die Ferienhäuser nicht auf der ihm gehörenden Halbinsel Lindenwerder?

Werden Lychens Natur und Landschaft, von welcher der Tourismus lebt, in Zukunft noch weiter verschandelt?

Geht hier wieder Privatinteresse vor Allgemeinwohl und Schutz der Umwelt?

Der Bürgermeister wird den Lychener Bürgern diese und weitere Fragen beantworten müssen.

 

 

000_0001.JPG

 

000 0003

 

000_0005.JPG

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
M
<br /> "Die Gier ist immer das Ergebnis einer inneren Leere" Erich Fromm<br /> <br /> <br /> Ich hoffe sehr, lieber Joachim, Du kannst viele, viele Menschen mobilisieren!!<br /> <br /> <br /> herzlichst<br /> <br /> <br /> Michaela<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Michaela,<br /> <br /> <br /> ich hoffe, dass sich viele Lychener gegen den Bau der Ferienhäuser im Wurlsee aussprechen.<br /> <br /> <br /> Wie die Angelegenheit ausgeht, kann ich jetzt aber nicht einschätzen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> Vetternwirtschaft, das ist der richtige Ausdruck! Es muß doch darüber abgestimmt worden sein, der Bürgermeister kann das nicht alleine machen. Wer war denn noch dafür? Auch die gehören dann zur<br /> Vetternwirtschaft. Ist da vielleicht auch noch Geld geflossen, dann wäre es sogar Korruption und schnell wieder rückgängig gemacht. Die Verantwortlichen sollten dann aber schleunigst zurück<br /> treten!<br /> <br /> <br /> So ohne weiteres bekommt man keine Baugenehmigung in einem Naturschutzgebiet, da ist etwas faul!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina,<br /> <br /> <br /> was sich da im Hintergrund abgespielt hat, weiß ich noch nicht. Ich werde am Montag zur Stadtverordnetenversammlung gehen und meine Fragen stellen. andere werden auch nachfragen, und wir werden<br /> hören, was dabei herauskommt.<br /> <br /> <br /> Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> OK, ich lass es<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Ich danke Dir herzlich für Dein Verständnis.<br /> <br /> <br /> LG Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> Hi Joachim<br /> <br /> <br /> Manchmal muss man sich mit Politik befassen um das zu wahren, was man hat, damit man es nicht klaut <br /> <br /> <br /> Wenn ich dir durch Blogeinträge helfen kann, vielleicht eine Petition, kannst du dich gerne melden.<br /> <br /> <br /> lg Uli<br /> <br /> <br />  <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hi Uli,<br /> <br /> <br /> ich werde mich wehren, wenn man mir etwas klauen will. Auf Dein Angebot komme ich zurück, wenn ich es brauche. Welche Petition z. b. könnte es sein?<br /> <br /> <br /> Wahrscheinlich gehe zu der Pattform hin. die Initiatoren haben schon mit mir gesprochen. Ist es zu zeitaufwendig und mit wenig Effekt, lasse ich es sein. In diesem System gegen Vetternwirtschaft<br /> zu kämpfen, ist wie gegen Windmühlen kämpfen. Ich möchte nicht auf der Strecke bleiben.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> Hallo Joachim<br /> <br /> <br /> Das ist scheinbar eine ganz üble Sache.<br /> <br /> <br /> Ihr müsst das unbedingt beobachten, gerade darum, weil man oft von Enteignungen spricht.<br /> <br /> <br /> Vielleicht solltest du dich doch ein wenig mit Politik befassen.<br /> <br /> <br /> Es tut mir so leid, ich hoffe der Antrag ist noch nicht vollständig bewilligt.<br /> <br /> <br /> *daumendrück* lg Uli<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Uli,<br /> <br /> <br /> das ist auch eine üble Sache. Außerdem stinkt es nach Kunkelei. Nichts ist denen noch heilig. alles wollen sie sich unterordnen. Kein Respekt und keine Achtung vor der Natur.<br /> <br /> <br /> In Lychen wird eine alternative Plattform gebildet für die Aufstellung neuer, kritischer Stadtverordneten-Kandidaten. Ich werde mich nicht mit mehr Politik befassen als jetzt. Mir würde dadurch<br /> viel Schönes verloren gehen. Ich habe Beschäftigung, die mir Freude macht.<br /> <br /> <br /> aber Deine Sorge ist schon am richtigen Platz.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
M
<br /> Hierzu könnte man viel sagen / schreiben...Un-Glaub-Lich!!! Wenn die Stadtverordneten DAS durchwinken - man könnte vom Glauben an den gesunden Menschenverstand abfallen - More Money: das Argument<br /> unserer Zeit ?<br /> <br /> <br /> Unterschriften sammeln ?<br /> <br /> <br /> böse Welt....<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Michaela,<br /> <br /> <br /> vielen Dank für Deine Meinung, die ich völlig mit Dir teile. Ich werde mir anhören, wenn das Projet vorgestellt wird und meine Meinung dazu sagen. Profitgier, immer mehr Gewinne, ist das<br /> Hauptlaster unserer Zeit.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />