Frühmorgens an der Knippschere
An der Knippschere im Januar 2014. Foto: J. Hantke.
Als ich heute früh um 7.30 Uhr aus dem Fenster zum Stadtsee schaute, sah ich den blass orange schimmernden Himmel über den zugefrorenen See.
Kalt wird es sein, dachte ich mir und schaute im Hof auf das Außentermometer. - 14 Grad zeigte es an. Weil ich mit am Abend zuvor den Wetterbericht für Brandenburg angeschaut hatte, traf ich für die Nacht Vorkehrungen und stellte das Wasser im Haus ab, weil eine Trinkwasserleitung direkt hinter der Außenwand zur oberen Etage führt. Heute morgen war alles in Ordnung. Das Wasser lief.
Nach dem Frühstück zog ich mich warm an. Ich spazierte zur Schäferwiese am Oberpfuhlsee. Der liegt nämlich in Lychens Osten.
Wie ich erhofft hatte, stand die aufgegangene Sonne noch knapp über dem Horizont und blinkte durch die dunklen Erlen an der Knippschere. Gleich machte ich das Foto, und schon hatte ich eiskalte Hände.
Knippschere heißt die schmale Durchfahrt vom vorderen Oberpfuhlsee zum lang gestreckten Zenssee. Zu jeder Jahreszeit ein landschaftlich schönes Gewässer am Rande des Hügelzuges von Hohenlychen. Ob die Knippschere wohl in diesem Winter mit Eis bedeckt sein wird? Oft bleibt sie wegen der leichten Stömung eisfrei. Wir werden sehen, ob das Wasser der Kälte trotzt.
Mit diesem Foto wünsche ich ein erhohlsames Wochenende an frischer Winterluft.