Frühmorgens an der Knippschere

Veröffentlicht auf von anais

Winter-am-Oberpfuhl-2007-01-08-003.JPG

An der Knippschere im Januar 2014. Foto: J. Hantke.

 

Als ich heute früh um 7.30 Uhr aus dem Fenster zum Stadtsee schaute, sah ich den blass orange schimmernden Himmel über den zugefrorenen See.

Kalt wird es sein, dachte ich mir und schaute im Hof auf das Außentermometer. - 14 Grad zeigte es an. Weil ich mit am Abend zuvor den Wetterbericht für Brandenburg angeschaut hatte, traf ich für die Nacht Vorkehrungen und stellte das Wasser im Haus ab, weil eine Trinkwasserleitung direkt hinter der Außenwand zur oberen Etage führt. Heute morgen war alles in Ordnung. Das Wasser lief. 

Nach dem Frühstück zog ich mich warm an. Ich spazierte zur Schäferwiese am Oberpfuhlsee. Der liegt nämlich in Lychens Osten.

Wie ich erhofft hatte, stand die aufgegangene Sonne noch knapp über dem Horizont und blinkte durch die dunklen Erlen an der Knippschere. Gleich machte ich das Foto, und schon hatte ich eiskalte Hände. 

Knippschere heißt die schmale Durchfahrt vom vorderen Oberpfuhlsee zum lang gestreckten Zenssee. Zu jeder Jahreszeit ein landschaftlich schönes Gewässer am Rande des Hügelzuges von Hohenlychen. Ob die Knippschere wohl in diesem Winter mit Eis bedeckt sein wird? Oft bleibt sie wegen der leichten Stömung eisfrei. Wir werden sehen, ob das Wasser der Kälte trotzt.

Mit diesem Foto wünsche ich ein erhohlsames Wochenende an frischer Winterluft.

Veröffentlicht in Grüße zur Woche

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> bei uns schneit es auch ganz leicht. Wir haben ja zum Glück keinen Gehweg und so müssen wir auch nicht räumen. Nur am Briefkasten schiebe ich den Schnee zur Seite. Wenn es natürlich noch viel<br /> mehr wird, dann müssen wir auch schieben. Aber es soll ja wärmer werden und die Sonne soll sich ab morgen auch wieder zeigen. Die erledigt das dann für uns. <br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Guten Morgen Katharina,<br /> <br /> <br /> auf eurem Grundstück aber werdet Ihr doch wohl eine Menge zu schieben haben. Aber heute geht's in die Plusgrade, und der Schnee wird wegtauen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> Guten Abend Joachim<br /> <br /> <br /> Katzen sind schlau, mögen wohl keine Metalle im Wasser.<br /> <br /> <br /> lg Uli<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Guten Morgen Uli,<br /> <br /> <br /> das kann durchaus sein. Vielleicht mögen sie es auch, weil es weicher ist und natürlich schmeckt.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> Du hast die Katzen ja erst an das Seewasser gewöhnt. Kein Wunder, dass sie Leitungswasser nicht mehr mögen. <br /> <br /> <br /> Bei uns schneit es schon den ganzen Tag und wir haben eine geschlossene Schneedecke. Gleich muss ich mit Cleo raus, bnatürlich gut eingepackt. Auf jeden Fall wird es wärmer, zumindest nachts.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße, Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina,<br /> <br /> <br /> die Schneedecke ist hier heute morgen noch etwas dicker geworden. Zur Zeit rieselt es wieder etwas. Ich werde bald wieder auf dem Gehweg an der Straße den Besen schwingen müssen. Auf den Frühling<br /> werden wir uns noch einige Wochen in Geduld üben müssen.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
K
<br /> Hallo Joachim,<br /> <br /> <br /> das ist ja ein fantastisches Bild. Man spürt richtig die klirrende Kälte und hofft auf die wärmende Kraft der Sonne. Aber bei diesen Temperaturen schafft sie leider nicht viel. <br /> <br /> <br /> Wir wünschen Dir ein erholsames Wochenende!<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße von uns allen aus dem Tanneneck. <br /> <br /> <br /> Katharina<br />
Antworten
A
<br /> <br /> Hallo Katharina,<br /> <br /> <br /> das Wochenende war sehr ruhig. Ich war bei Jutta, habe zu Hause wieder etwas gemalt und die Wohnung sauber gemacht. Jetzt ist der Stadtsee zugefroren, und ich musste eben ein Loch schlagen, um<br /> wieder Wasser für die Katzen und für die Pflanzen hochzuholen. Die Katzen mögen nur Seewasser.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />
A
<br /> Guten Morgen Joachim<br /> <br /> <br /> Ein wundervolles Foto ist das. Ich mag es, wenn die Sonne so durch die Bäume scheint und ihre Strahlen die Wasser- oder Eisoberfläche bekuscheln.<br /> <br /> <br /> Zu deinem Trinkwasser- musst du es im Winter auch tagsüber abstellen ? Das stelle ich mir schwierig vor.<br /> <br /> <br /> Einen schönen Samstag<br /> <br /> <br /> lg Uli<br /> <br /> <br />  <br />
Antworten
A
<br /> <br /> Guten Morgen Uli,<br /> <br /> <br /> das Trinkwasser muss ich tagsüber nicht abstellen, weil dann auch die Heizungen wieder voll in Gang sind. Jetzt werden die nächsten Nächte je wieder etwas milder.<br /> <br /> <br /> Liebe Grüße<br /> <br /> <br /> Joachim<br /> <br /> <br /> <br />