Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

interessantes uber lychen und die uckermark

Schwengelschaukeln

Schwengelschaukeln

Im Vordergrund die Schwengelpumpe in der Nähe der Stargarder Tores. Foto: Alte Ansichtskarte. Auf dem Pumpenschwengel schaukeln gehört zu meinen schönsten Kindheitserinnerungen. An heißen Tagen in den langen Sommerferien liefen wir die Straße entlang...

Weiterlesen

Die Kindergärtnerin

Die Kindergärtnerin

Da steht sie nun, die Lychener Kindergärtnerin, umringt von ihren Schützlingen im Friedrich-Ebert-Park. Ihre schneebedeckten Schultern scheinen Engelsflügel zu sein. Und mit Engelsgeduld trägt sie aus dem Buch vor. Sie liest. Aber vielleicht singt sie?...

Weiterlesen

Sonnige Aussichten?

Sonnige Aussichten?

Obwohl das Fahrgastschiff "Möve" im dicken Eis eingeschlossen vor Anker liegt, verspricht es schon seit Wochen jedem Vorbeigehenden sonnige Aussichten. Was hat sich die "Möve" eigentlich dabei gedacht? Sollen wir auf dem Steg stehen, frieren und warten,...

Weiterlesen

Die pensionierte Bahnhofsuhr

Die pensionierte Bahnhofsuhr

Die alte Bahnhofsuhr hat Glück gehabt. Wohlaufgehoben in trauter Gemeinschaft mit schneebedeckten Tannen schaut sie zufrieden aus wie ein pensionierter Bahnbeamter. Liebevoll gepflegt und gewartet vom Sammler, hat sie einen stillen Platz vor seinem Häuschen...

Weiterlesen

Aufstieg bis zum "Stoi!"

Aufstieg bis zum "Stoi!"

Die Station I im Reichssportsanatorium während der Nazi-Zeit war das Haus des ärztlichen Direktors Prof. Gebhardt und dessen Privatstation. Gebhardt war Leibarzt des "Reichsführers SS", Heinrich Himmler. Der "Reichsführer SS", wie auch andere Nazigrößen...

Weiterlesen

Alter Glanz in Hohenlychen

Alter Glanz in Hohenlychen

Nur wenigen Neugierigen war es in jüngster Vergangenheit vergönnt, die ehemaligen Heilstätten Hohenlychen von innen zu betrachten. Der Zahn der Zeit hat nicht nur an den Außenfassaden genagt, sondern auch die Inneneinrichtungen haben gelitten und sind...

Weiterlesen

Richard Ambellans Gärtnerei

Richard Ambellans Gärtnerei

Von der alten Lychener Gärtnerei am Rande der Stadt ist heute nichts mehr zu sehen. Auf dem Gelände am Stadtsee fanden in den letzen Jahren Volksfeste statt. Im Sommer baute ein kleiner Zirkus sein Zelt auf. Ein Bild, das an frühere Zeiten erinnert, als...

Weiterlesen

Lychener Weihnachtsmarkt

Lychener Weihnachtsmarkt

Am 1. Advent herrschte buntes Treiben auf dem Lychener Marktplatz rund ums Rathaus. Kleinhändler und Gewerbetreibende boten so allerlei zum Naschen, Verkosten, Erwärmen und Spielen an.Jung und Alt schauten den Kleinen aus Kindergarten und Schulhort bei...

Weiterlesen

<< < 10 20 30 31 32 33 > >>